Ringeroberliga

Ringeroberliga

22:18 Niederlage bei KSK Konkordia Neuss II

Nicht so gut lief es für die Oberligaringer der TV Eintracht Aachen Walheim zum Saisonauftakt bei der KSK Konkordia Neuss II
Die Niederlage relativiert sich jedoch etwas, da die Neusser Reserve durch einige Ringer der Bundesligamannschaft verstärkt wurde. (Bundesliga hatte wegen der WM kampffrei)

In der Klasse bis 57kg Freistil hatte Atiquallah Goldad gegen Rashid Evolev keine Chance und musste die Schulterniederlage einstecken.
(5 Punkte für Neuss)

Said Mehdi Asadi kämpfte sehr stark in der 61 kg Gr. Röm. Klasse und holte einen 3 : 0 Punktsieg über Luca Kvaratskhelia.
Klassekampf (3 Punkte für Walheim)

Der 14 jährige Philip Hild überzeugte in der Klasse bis 66 kg Freistil gegen Jonas Beck.
Gegen Ende des Kampfes verletzte er sich jedoch am Ellenbogen so schwer, daß er aufgeben musste und vermutlich für einige Zeit ausfallen wird.
(5 Punkte für Neuss)

Neuzugang Fabian Schnell (71 kg Gr.) lieferte sich mit Vladimir Mass ein rasantes Duell auf Augenhöhe.
Mit einem tollen Kopfzug konnte er seinen Gegner sogar noch schultern.
Klasse Leistung !!! (5 Punkte für Walheim)

Ibragim Veliev (75 kg F) hatte mit Daga Kuratschev einen äußerst hochkarätigen Gegner.
In einem sehr sehenswerten Kampf setze drückte der Walheimer mit tollen Aktionen dem Kampf seinen Stempel auf.
Der Punktsieg hochverdient. (3 Punkte für Walheim)

Marcel Graf (75 kg Gr. Röm.) stand gegen Bundesligaringer Iwan Tagner auf verlorenem Posten.
Die TÜ Niederlage konnte er nicht verhindern. (4 Punkte für Neuss)

Auch Michael Otto (80kg Freistil ) hatte mit Mikalai Savenka einen überragend starken Gegner.
Die TÜ Niederlage viel etwas zu hoch aus. (4 Punkte für Neuss)

Maximilian Otto (86 kg Gr. Römisch) schlug sich in der ungewohnten Stilart sehr ordentlich.
Mit seinem starken Endspurt hätte er seinen Gegner Olimjon Kholikov fast noch gepackt.
(2 Punkte für Neuss)

Marco Kreutz (98 kg Freistil) machte kurzen Prozess und schulterte seinen Gegner Fatih Cinar.
Starker Auftritt !!! (5 Punkte für Walheim)

Einen sehr guten Kampf lieferten sich Vitali Stotski und Julian Leikin. (130 kg Gr.)
Vitali lag anfangs deutlich zurück und konnte sich mit einem starken Endspurt noch einmal rankämpfen.
(2 Punkte für Neuss)

Die frischgebackene Vizeweltmeisterin Nina Hemmer hatte leider keine Gegnerin.
(2 Punkte für Walheim)

Philipp Hild holt die Bronzemedaille bei den deutschen B- Jugendmeisterschaften

Philipp Hild holt die Bronzemedaille bei den deutschen B- Jugendmeisterschaften

Die deutschen B- Jugendmeisterschaften im Freistilringen wurden am vergangenen Wochenende an 3 Tagen in Ladenburg ausgetragen.

Philipp Hild war als einziger Walheimer Ringer dabei und startete in der Gewichtsklasse bis 62 kg. 

Nach seinem souveränen Landestitel war man in Walheim sehr gespannt auf das Abschneiden des großen Nachwuchstalentes.
Philipps Vetter Martin Otto hatte ja schon einmal des Titel eines deutschen B- Jugendmeisters nach Walheim geholt, Philipp schaffte das nicht ganz, war aber ganz knapp dran. 

Die 62 kg Klasse war mit 15 Teilnehmern sehr stark besetzt.
Philipp bestritt 5 Kämpe, davon 4 Siege und eine hauchdünne Niederlage.

Im ersten Kampf traf Philipp auf Louis Mutz vom RV Lübtheen.
Das war eine klare Sache, TÜ Sieg mit 16 : 0 nach Punkten.

Im zweiten Kampf gegen Paul Müller vom RSV Greiz bewies der junge Walheimer sein großes Kämferherz. Gleich zwei mal musste er sich aus einer brandgefährlichen Lage befreien und schaffte es mit einer enormen Energieleistung noch den Kampf zu drehen. Der 14 : 10 Punktsieg war mehr als hart erkämpft.

Den dritten Kampf bestritt Philipp gegen Mads Hagedorn vom KSV Rimbach.
Diesen Gegner hatte Philipp gut im Griff, der 12 : 2 Punktsieg eine klare Sache.

Im Halbfinale hatte Philipp es dann mit dem bisher sehr souverän auftretenden Denis Budanov vom KSV Köllerbach zu tun.
Hier ging es um den Finaleinzug und der Kampf war nichts für schwache Nerven.
Erst ging Budanov in Führung, dann lag der junge Walheimer in Front.
Sehr unglücklich die letzte Wertung in der allerletzten Sekunde für den Köllerbacher zum 7 : 6 Sieg.
Das war sehr bitte für Philipp, den Finaleinzug hauchdünn und sehr unglücklich verpasst. 

Im Kampf um Bronze ließ Philipp dann nichts mehr anbrennen und besiegte Kristian Pipper vom ASV Bruchsal souverän mit 7 : 2 nach Punkten.

Starke Leistungen und eine sehr verdient gewonnene Bronzemedaille für den Walheimer Ringer.


Das ist auch ein schöner Erfolg für den neu gebildeten Walheimer Nachwuchs- Landesstützpunkt, der von Landestrainer Karl Heinz Ruch geleitet wird.
Er hat einen wesentlichen Anteil am guten Abschneiden seines jungen Athleten. 

 

Philipp Hild mit Medaille und Pokal

 
Philipp Hild mit den Trainern:   Karl Heiz Ruch (Rechts), Jaschar Jamali (rechts außen), Klaus Sailer (links)
 
Ringeroberliga TV Eintracht Walheim

Ringeroberliga TV Eintracht Walheim

Vorabinfo zur Saison 2021

Nachdem im Jahr 2020 die Ringersaison Coronabedingt nicht stattfinden konnte, werden die Ringerfans in diesem Jahr wieder Ringkampfsport erleben können. Die ersten Bundesligen kämpfen schon seit Anfang September, die NRW Ligen beginnen am 09. Oktober 2021. Der TV Eintracht Aachen Walheim startet in der Ringeroberliga Rheinland.

Sechs Mannschaften haben hier gemeldet:

TV Aachen Walheim

KSV Simson Landgraaf

KSV Germania Krefeld

AC Köln Mülheim

KSK Conkordia Neuss II

TV Essen Dellwig


Favorisiert ist der TV Essen Dellwig, der mit einer sehr starken Mannschaft den Aufstieg in eine ab 2022 neu formierte 2. Bundesliga anstrebt. Die Walheimer Oberligamannschaft wird von Yaschar Jamali trainiert und besteht im Kern aus den bekannten Walheimer Eigengewächsen. Weiterhin gibt es einige Neuzugänge auch werden junge Nachwuchstalente ihre Chance bekommen. Zu einer Mannschaft gehört erstmalig eine Frauenklasse. Da Laura Mertens ihre aktive Karriere beendet hat wird dieser Part von Nina Hemmer übernommen. Nina gehört zur Trainigsgruppe um Olympiasiegerin Aline Focken. Nina ist selber mehrfache deutsche Meisterin, wurde 2013 Junioreneuropameisterin und errang 2016 die Bronzemedaille bei den Frauen- Europameisterschaften.


Hier die Kämpfe der Walheimer Oberligamannschaft:

Samstag o9.10.2021 Auswärtskampf beim KSK Konkordia Neuss II

Samstag 16.10.2021 Heimkampf gegen den TV Essen Dellwig

Austragungsort: Inda Gymnasium, Kampfbeginn : 19.30 Uhr

Samstag 23.10.2021 Auswärtskampf beim KSV Simson Landgraaf

Samstag 30.10.2021 Auswärtskampf beim AC Köln Mülheim

Sonntag 07.11.2021 Heimkampf gegen den KSV Germania Krefeld

Austragungsort: Turnhalle Walheim, Kampfbeginn 16:00 Uhr

Samstag 13.11.2021 Heimkampf gegen den KSK Konkordia Neuss II

Austragungsort: Inda Gymnasium, Kampfbeginn : 19.30 Uhr

Samstag 20.11.2021 Auswärtskampf gegen den TV Essen Dellwig

Samstag 27.11.2021 Heimkampf gegen den KSV Simson Landgraaf

Austragungsort: Inda Gymnasium, Kampfbeginn : 19.30 Uhr

Samstag 04.12.2021 Heimkampf gegen den AC Köln Mülheim

Austragungsort: Inda Gymnasium, Kampfbeginn : 19.30 Uhr

Samstag 11.12.2021 Auswärtskampf beim KSV Germania Krefeld


Oberliga Kader TV Eintracht Aachen Walheim Saison 2021:

Atiquallah Goldad 57 kg beide Stilarten (Neuzugang vom TUS Gerresheim)

Said Mehdi Asadi 61 kg beide Stilarten (Neuzugang vom TUS Gerresheim)

Nasir Rasoly 66 kg Freistil

Jean Michel Hamian 66 kg beide Stilarten (Neuzugang vom RC Ehrenfeld)

Philip Hild 66 kg Freistil (Walheimer Nachwuchstalent, wird einige Einsätze erhalten)

Sean Ullrich 66 kg Freistil (Walheimer Nachwuchstalent, wird einige Einsätze erhalten)

Fabian Schnell 71 kg Gr. Römisch (Neuzugang vom TUS Aldenhoven)

Yaschar Jamali 71 kg Freistil

Marcel Graf 75 kg beide Stilarten

Ibragim Veliev 75 kg beide Stilarten

Michael Otto 80 kg beide Stilarten

Umar Veliev 80 / 86 kg beide Stilarten

Max Otto 86 kg beide Stilarten

Marco Kreutz 98 / 130 kg Freistil

Vitali Stotski 98 kg Gr. Römisch

Martin Otto 98 / 130 kg beide Stilarten

Nina Hemmer Frauenklasse


Zum Austragungsmodus: Die Mannschaftssaison 2021 besteht aus Hauptrunde und dem Final-Four Turnier. Die Hauptrunde (1.-10. Kampftag) wird als Vorrunde und Rückrunde im System des nordischen Turniers aus- getragen. Die jeweiligen Meister der NRW Liegen (Oberliga Rheinland, Landesliga Rheinland, Oberliga Westfalen, Landesliga Westfalen) qualifizieren sich nach Abschluss der Hautrunde für das Final-Four. Hier ermitteln die beiden Oberligameister (Rheinland / Westfalen) den NRW Titelträger. Das gleiche gilt für die Landesliga Meister.

Grundsätzliches zum Auf- und Abstieg Die Teilnahme an der Mannschaftssaison 2021 ist aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie freiwillig. Auch im Fall einer Nichtteilnahme bleibt der Startplatz auch 2022 in der entsprechenden Liga erhalten. Die Ligenzusammensetzung vom 05.03.2020 wird auch auf das Jahr 2022 übertragen. Insofern gibt es in der Saison 2021 keine Auf- und Absteiger. Lediglich der Meister der Oberliga kann – sofern hierzu berechtigt – in die 2. Bundesliga aufsteigen. Der Aufstieg zur 2. Bundesliga richtet sich nach den Bestimmungen des DRB.

Philip Hild Landesmeister

Philip Hild Landesmeister

Die NRW Ringer- Landesmeisterschaften für die B- Jugendlichen wurden am vergangenen Wochenende vom KSK Neuss ausgerichtet.
Philip Hild war als einziger Walheimer am Start.

Er ging in der 62 kg Klasse im freien Stil auf die Matte und  wurde mit 4 Siegen überlegen Landesmeister.
Nacheinander besiegte er Giuliano Calcaterra (KSV Germania Krefeld), Ignat Töws (TV Essen Dellwig) und Christian Scharf (PSV Lippe Detmold) jeweils durch Schultersieg.

Im Finale traf Philip dann auf Muslim Dzortov vom KSV Witten 07.
Gegen diesen starken Gegner wurde er mehr gefordert und siegte aber doch letztendlich klar mit 6 : 0 nach Punkten. Starke Leistung !!!

Die nächste Herausforderung für das große Walheimer Nachwuchstalent ist die deutsche B-Jugendmeisterschaft, die vom 1.10 -3.10 durch den ASV Ladenburg ausgerichtet wird.

Das sind die ersten deutschen Meisterschaften an denen Philip teilnehmen wird, im letzten Jahr vielen sie coronabedingt aus.
Nach seinen unzähligen Landestiteln in den Nachwuchsklassen wir es jetzt ernst, eine Medaille ist das erklärte und auch realistische Ziel.        

                       
 
 Mit freundlichen Grüßen

D.Otto

Marcel Graf holt Platz 5 bei der Ringer A-Jugend DM

Marcel Graf holt Platz 5 bei der Ringer A-Jugend DM

Die deutschen A-Jugendmeisterschaften im Freistilringen wurden am vergangenen Wochenende vom RSV Stendal 07 (Sachsen Anhalt) ausgerichtet.

Das junge Walheimer Nachwuchstalent Marcel Graf startete in der mit 12 Teilnehmern qualitativ und quantitativ sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 80kg und erreichte einen sehr guten 5. Platz.

Im ersten Kampf besiegte Marcel Graf Jerome Schönfeldt vom RV Lübtheen vorzeitig klar durch technische Überlegenheit.
Der zweite Kampf sah Marcel ebenfalls als Sieger, hier bezwang er Nicolai Baumann vom KSC Olympia Graben Neudorf mit 14 : 5 nach Punkten.

Ganz ärgerlich die knappe 3 : 3 Punktniederlage im dritten Kampf gegen Hannes Thiesler vom AC Taucha.  Hier entschied die letzte Wertung zugunsten des Ringers aus Sachsen.
Diese sehr unglückliche Niederlage kostete Marcel im Endeffekt die Medaille.

Im vierten Kampf traf Marcel auf Daniel Fischer vom ASV Urloffen, den großen Favoritten in dieser Gewichtsklasse.
Vor zwei Monaten errang Fischer im bulgarischen Samokov die Bronzemedaille bei den Kadetten- Europameisterschaften.
Das war der einzige Gegner der für Marcel nicht zu bezwingen war, die TÜ Niederlage war nicht zu vermeiden.

Als Pooldritter blieb Marcel nur noch der Kampf um Platz fünf.
Hier besiegte er mit einer sehr starken Leistung Aziz Golmohammadi vom RC Potsdam mit 10 : 3 nach Punkten.

80 kgA-Jugend12 Teilnehmer
1.Daniel FischerASV Urloffen
2.Leon KolbeLuckenwalder SC
3.Hannes ThieslerAC Taucha
4.Erwin PluchnikKV Riegelsberg
5.Marcel GrafTV Eintracht Aachen-Walheim
Marcel Graf bei Ringer Junioren DM

Marcel Graf bei Ringer Junioren DM

Die deutschen Juniorenmeisterschaften im Freistilringen wurden am vergangenen Wochenende im Hessischen Rimbach ausgetragen. Das junge Walheimer Nachwuchstalent Marcel Graf startete in der mit 13 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse bis 79 kg und erreichte im Endeffekt den achten Platz.

Marcel Graf ist noch A- Jugendlicher kann aber schon in der Juniorenklasse antreten. Große Erwartungen waren deshalb nicht angebracht, es ging einfach nur darum möglichst viel Erfahrung zu sammeln. In seinem ersten (und einzigen) Kampf traf Marcel auf den sehr starken Marian Rall vom KSV Winzeln, dem er nach hartem Kampf mit 10 : 4 nach Punkten unterlag. Starke Leistung trotz der Niederlage, denn immerhin ist Rall kein unbeschriebenes Blatt, 2018 wurde Rall deutscher A- Jugendmeister in der Gewichtsklasse bis 71 kg.

Ben Haeffner vom KSV Krefeld holte in dieser Klasse die Bronzemedaille.

Für Marcel war das ein guter Test für seinen eigentlichen Hauptwettkampf, nämlich die deutschen A- Jugendmeisterschaften, die vom 27.08 – 29.08.2021 durch den RSV Stendal 07 ausgerichtet werden.

D. Otto

Eintracht-Ringer wieder fit – Marcel Graf startet auf Deutscher Meisterschaft

Eintracht-Ringer wieder fit – Marcel Graf startet auf Deutscher Meisterschaft

Schon seit Wochen werden die Eintracht-Jungs von Trainer Yaschar Jamali wieder fit gemacht. Nachdem zunächst nur Lauf-Training absolviert werden konnte hat das Mattentraining wieder volle Intensität erreicht und zeigt Früchte.

Marcel Graf startet an diesem Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft – Freistil – der Junioren in Rimbach (Hessen). Marcel geht in der Gewichtsklasse bis 79 kg an den Start und möchte sich mit den Besten in Deutschland messen.

Bereits Anfang Juni konnte er zeigen, was in ihm steckt: bei der „Ruhr-Olympiade“ am 06.06.2021 im Sportzentrum Wattenscheid erkämpfte er den 1. Platz und konnte seinen Kontrahenten Vatan Ülger aus Witten im Finalkampf sicher besiegen.

Marcel Graf – hier mit Trainer Yaschar Jamali – konnte am 06 Juni 2021 die „Ruhr-Olympiade für sich entscheiden. Im Finalkampf besiegte er seinen Kontrahenten Vatan Ülger aus Witten.

2021 – ein Ausblick

2021 – ein Ausblick

Der Januar 2021 ist noch nicht ganz rum, doch jetzt steht schon fest, dass die Einschränkungen für Vereine noch längst nicht beendet sind. Dennoch müssen wir nach vorne schauen und das kommende Jahr planen.

Wir sind jederzeit bereit wieder in den Sportbetrieb einzusteigen, wenn die Hallen und Sportstätten wieder geöffnet werden. Die Verhaltensregeln und Rücksichtnahme unter den Vereins- und Sportfreunden hatte sich im letzten Jahr sehr gut eingespielt. Hierfür nochmal ein ganz herzlichen Dank. Das war sehr bemerkenswert. Gegenseitiges Verständnis unter den verschiedenen Gruppen hat für uns alle die Situation etwas erträglicher und freundlicher gestaltet.

Für die Ringkampfsportler – insbesondere für den Nachwuchs – dürften wohl zunächst keine Wettkämpfe ausgetragen werden. Das heisst, wir könnten bei günstiger Entwicklung zu aller erst mal an das Ringer-Training des letzten Jahres anknüpfen und insbesondere das neu eingerichtete Kadertraining weiter etablieren.

Mit Blick auf mögliche Impfungen liegt auch ein Ringer-Liga-Betrieb in NRW im Rahmen des Möglichen. Hier müssen wir uns vorbereiten und dürfen im September nicht mit leeren Händen auftreten. Trainer Yaschar Jamali und Sportlicher Leiter Manfred Köster führen schon seit geraumer Zeit Gespräche.

Ein ganz besonderer Dank gilt nochmals allen Mitgliedern, Fans, Freunden und Gönnern der Eintracht die sich im vergangenen Jahr solidarisch gezeigt und engagiert haben. Die Gespräche und Verabredungen verliefen harmonisch und zuversichtlich.

Freuen wir uns also auf das bevorstehende Jahr und packen es an. Die Entwicklung wird uns wieder vor neuen Herausforderungen stellen, aber mit Ruhe und Besonnenheit und dem nötigen Zusammenhalt werden wir auch dieses 2021 meistern.

Bleibt bitte gesund

Engelbert Heck

1. Vorsitzender

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner