Marcel Graf erringt Bronze bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im Freistil

Marcel Graf erringt Bronze bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im Freistil

🎉 Wir gratulieren unserem Ringer Marcel Graf zu seinem unglaublichen Erfolg bei den deutschen Meisterschaften der Junioren! 🥉

Marcel hat in einem packenden Viertelfinale gegen Viktor Schlegel vom KSV Neckarweihingen gekämpft. Der Kampf war unglaublich spannend und beide Ringer gaben alles, um den Sieg zu erringen. Leider hatte Marcel in diesem Kampf zweimal eine Unachtsamkeit, die ihm den Sieg kostete. Aber trotzdem hat Marcel bis zum Schluss gekämpft und gezeigt, dass er ein unglaublich starker Ringer ist, der nie aufgibt. 💪

Im Kampf um den 3. Platz traf er auf Igor Makuch vom KSV Köllerbach. Marcel begann den Kampf mit einer beeindruckenden Serie von Angriffen, die Igor sofort in die Defensive zwang. Marcel setzte seine technischen Fähigkeiten ein, um Igor zu kontrollieren, und gewann den Kampf schließlich mit einem klaren 9:0 Punktsieg. Die Zuschauer waren begeistert von Marcels Leistung und er verdiente sich den Respekt aller Anwesenden. 👏

Marcel hat gezeigt, dass er ein unglaublich talentierter und kämpferischer Ringer ist, der bereit ist, alles zu geben, um zu gewinnen. Wir sind unglaublich stolz auf ihn und freuen uns darauf, zu sehen, was er in Zukunft erreichen wird. Wir sind sicher, dass er noch viele weitere Erfolge feiern wird! 💪

📸 Oliver Stach im Landesliga-Halbfinale gegen Hohenlimburg

Ahmad Faisal Safi verstärkt unsere Mannschaft!

Ahmad Faisal Safi verstärkt unsere Mannschaft!

Ahmad Faisal Safi wechselt vom KSV Velbert zur Eintracht!
Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Freistil musste er sich in der Klasse bis 61 kg einzig dem starken Kölner Milad Fuladi Aloutsche geschlagen geben, der bei der Bezirksmeisterschaft sogar unseren Purya Jamali besiegen konnte. Ahmad gewann Bronze.
Es braucht also schon einen Top-Ringer um Ahmad zu besiegen und so wird er in der kommenden Saison eine deutliche Verstärkung für unsere Mannschaft darstellen.

Viviane Herda wechselt zur Eintracht

Viviane Herda wechselt zur Eintracht

Wir freuen uns sehr bekannt zu geben, dass Viviane Herda ab der kommenden Saison unsere Mannschaft verstärken wird. 2016 wurde sie 7. bei den Europameisterschaften und 9. bei den Weltmeisterschaften der Juniorinnen. In der vergangenen Saison kämpfte Viviane in der Oberliga für die TSG Schwerathletik Herdecke und blieb die gesamte Saison ungeschlagen. Ihr Heimatverein ist der KSV Witten.Viviane konnte sich vergangenen Samstag mit 4 vorzeitigen Siegen den Landesmeisterinnentitel bis 62 kg Freistil sichern. Sogar im Finale gelang es ihr ihre Gegnerin, die starke Laura Köhler aus Frankfurt an der Oder zu schultern. Wir hoffen, dass sie auch in der kommenden Saison in der Inda-Halle und auch überall sonst ungeschlagen bleibt und freuen uns darauf, die kommende Saison gemeinsam mit Viviane erfolgreich zu bestreiten.

Erfolgreiche Landesmeisterschaft in der Inda-Halle: Drei Landesmeistertitel und Sieg der Eintracht in der Team-Wertung

Erfolgreiche Landesmeisterschaft in der Inda-Halle: Drei Landesmeistertitel und Sieg der Eintracht in der Team-Wertung

Bei der mit 168 Teilnehmern stark besetzten Landesmeisterschaft waren die Walheimer Gastgeber mit 16 Teilnehmern hinterm AC Köln-Mülheim das am zweitstärksten vertretene Team. Neben den besten Ringern aus NRW waren auch einzelne Vereine aus anderen Landesverbänden eingeladen, sodass auch Athleten und Athletinnen aus fernen Orten wie Hamburg oder Frankfurt an der Oder um die Titel mitkämpften.
Umso beachtlicher ist die Zahl von insgesamt 8 Podiumsplatzierungen und 3 Landesmeistertiteln für die Eintracht.
Ibragim Veliyev (74 kg), Umar Veliyev (86 kg) und Wolfgang Hellebrandt (97 kg) erkämpften sich den Landesmeistertitel.
Umar zeigte dabei eine außerordentliche Leistung und besiegte sogar seinen Teamkollegen Maximilian Otto mit 6:0 nach Punkten. Max erkämpfte anschließend im kleinen Finale um Platz 3 Bronze.
Michael Otto und Marcel Graf (beide 79 kg) mussten sich beide lediglich dem starken amtierenden 3. Deutschen Meister Gregor Eigenbrodt vom KSV Witten geschlagen geben und gewannen Silber und Bronze.
Marco Kreutz lieferte sich in einem der packensten Kämpfe des Tages mit dem amtierenden 3. Deutschen Meister Kiril Kildau vom KSK Konkordia Neuss einen offenen Schlagabtausch und lag lange knapp in Führung. Nach hinten raus fehlten Marco die Körner und er gewann Silber.
Purya Jamali (65 kg) musste sich nach drei vorzeitigen Siegen lediglich dem bärenstarken Hamburger Movlet Makhmatov geschlagen geben und gewann ebenfalls Silber.
Die weiteren Platzierungen:
Asadula Karimov (65 kg: 5. Platz), Jakob Kämper (86 kg: 5. Platz), Tim Strysak (57 kg: 6. Platz), Thilo Beckert (38 kg, B-Jugend: 7. Platz), Alper Araci (52 kg, B-Jugend: 7. Platz), Sean Ullrich (74 kg: 8. Platz), Majid Ostadghaderi (79 kg: 8. Platz) Bohdan Tarasov (65 kg: 9. Platz)
Angesichts dieser tollen Leistung dürfen wir uns auf viele Walheimer Starter bei den deutschen Meisterschaften freuen.

Gute Neuigkeiten!

Gute Neuigkeiten!

Warum dieses Bild? Einfach damit euch diese Woche auch mal gute Neuigkeiten in Verbindung mit einem Ballon begegnen. 🎈
Mit der stawag haben wir einen neuen starken Partner aus der Region als Unterstützer der Eintracht gewinnen können. 💪
Wir werden uns ein Beispiel am Energieversorger unseres Vertrauens nehmen und bei den kommenden Herausforderungen ordentlich Gas geben. 💨
Und wer weiß, vielleicht gelingt uns genau wie dem Ballon mit dieser Unterstützung ja sogar der Aufstieg. 🙌

Nicht nur in der Pause zwischen zwei Kämpfen ist eine gute Energieversorgung Gold wert.
Deshalb: https://www.stawag.de

Wir sind bereit für die Landesmeisterschaft daheim!

Wir sind bereit für die Landesmeisterschaft daheim!

Beim gestrigen Training hatten wir obendrein ein ausgezeichneten neuen Trainingspartner zu Gast: Abdolmohammad Papi kämpft für die deutsche Nationalmannschaft, gewann 2018 den Grand Prix of Germany und wurde 2013 Vize-Asienmeister.
Der langjährige Trainingspartner von dreifach Weltmeister Frank Stäbler ist allerdings nicht nur ein Spitzenringer, sondern auch als Gastronom erfolgreich: Im Restaurant Aix Mediterrane in der Rommelsgasse 5, einen Steinwurf vom Dom entfernt, bewirtet er seine Gäste mit mediterraner Küche.

Bei der Landesmeisterschaft am Samstag möchten wir uns von unserer besten Seite zeigen.
Neben den Athleten die sich bereits auf den Bezirksmeisterschaften auszeichnen konnten, werden mit Maximilian Otto und den Brüdern Ibragim und Umar Veliyev weitere Walheimer Titelkandidaten auf den Plan treten.
Insgesamt sind 14 Starter der Eintracht gemeldet.
Hamid Banihashemi wird unseren Verein erneut im Dienste des Ringerverband NRW als Kampfrichter vertreten.
Bis Donnerstag wird noch hart trainiert, Freitag heißt es Regeneration und Matte aufbauen, vielleicht noch ein paar Gramm loswerden, ehe es Samstag früh auf die Waage geht.
Die ersten Kämpfe beginnen planmäßig um 11 Uhr am Samstagvormittag.

Bohdan Tarasov holt Bronze bei der A-Jugend Landesmeisterschaft in Witten.

Bohdan Tarasov holt Bronze bei der A-Jugend Landesmeisterschaft in Witten.

Unser einziger Starter bei den A-Jugend Landesmeisterschaften im griechisch-römischen Ringen in Witten konnte seine guten Leistungen aus der vergangenen Landesliga-Saison bestätigen.
Drei seiner Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 65 kg konnte der junge Ukrainer vorzeitig technisch-überlegen für sich entscheiden.
Lediglich dem Turniersieger von Sport-Union Annen und dem starken Starter aus Hückelhoven musste sich Bohdan geschlagen geben.

Marcel Graf ist Junioren Landesmeister! Sean Ullrich akklimatisiert sich in neuer Gewichtsklasse.

Marcel Graf ist Junioren Landesmeister! Sean Ullrich akklimatisiert sich in neuer Gewichtsklasse.

Bei den Landesmeisterschaften im Freistil in Witten-Annen sicherte sich Marcel Graf mit zwei souveränen technisch-überlegenen Punktsiegen gegen seine Konkurrenten aus Dortmund und Landgraaf den ersten Platz bis 86 kg.
Allerdings musste er sich in einem Freundschaftskampf seinem NRW-kaderinternen Konkurrenten Gregor Eigenbrodt vom KSV Witten deutlich geschlagen geben. Da hat er noch etwas aufzuholen.
Sean Ullrich ist im letzten Jahr enorm gewachsen und trat dementsprechend erstmals in der Klasse bis 74 kg an. Die ersten beiden Kämpfe verlor er, noch angeschlagen von einer gerade durchgemachten Erkältung, durch die körperliche Überlegenheit seiner Gegner vorzeitig. Im Kampf um Platz 5 gelang es ihm deutlich besser damit umzugehen und er konnte einen Schultersieg erringen.
Silber für Philip Hild bei DRB Kaderturnier in Frankfurt Oder

Silber für Philip Hild bei DRB Kaderturnier in Frankfurt Oder

Philip Hild trat diesen Samstag beim DRB U17 Sichtungs- und Nominierungsturnier in Frankfurt Oder an.
Bei der Bezirksmeisterschaft vor zwei Wochen musste sich Philip noch nach einem guten Start ins Turnier zwei sehr starken jungen Ringern aus der Ukraine geschlagen geben. Dementsprechend groß war sein Ehrgeiz beim Kaderturnier unter Beweis zu stellen, dass er weiterhin zu den besten deutschen Nachwuchsringern gehört.
In seiner Klasse bis 65 kg Freistil gewann er den ersten Kampf klar mit 7:2 Punkten gegen Moritz Barth vom TV Essen Dellwig.
Im Halbfinale gelang Philip dann gegen den Sachsen Richard Breitenbach mit 4:0 ein sicherer Sieg.
Im Finale wartete dann ein große Herausforderung auf Philip: Der amtierende dritte der U17 Europameisterschaften, Manuel Wagin vom hessischen KSV Rimbach.
Gegen den jungen Ausnahmeringer konnte Philip eine vorzeitige Niederlage nicht verhindern.
Nichtsdestotrotz ist der zweite Platz und damit auch die beste Platzierung aller 4 in dieser Klasse angetretenen Ringer aus dem NRW Landeskader, ein beachtlicher Erfolg. Und Philip darf ja immer noch auf eine baldige Revanche gegen Wagin bei den deutschen Meisterschaften hoffen.
Purya Jamali kehrt nach 4 Jahren zurück zur Eintracht!

Purya Jamali kehrt nach 4 Jahren zurück zur Eintracht!

Die Bombe ist geplatzt!
Purya Jamali kehrt zur Eintracht zurück!
Der amtierende Deutsche Vizemeister in der Klasse bis 61 kg Freistil und Bruder unseres Trainers Yashar Jamali ringt ab der kommenden Saison wieder für seinen Heimatverein.
2019 wurde Purya deutscher Juniorenmeister und obendrein als einer der jüngsten im Teilnehmerfeld erstmals deutscher Vizemeister der Männer. Diesen Erfolg konnte er 2022 wiederholen.
Ebenfalls 2019 wechselte Purya zum RC Merken, um nach dem Rückzug der Eintracht in die Oberliga weiterhin Bundesliga zu Ringen. Sein Bundesliga Debüt gab er bereits im zarten Alter von 15 Jahren.
Außerdem kämpfte er sich bei den Junioren Europameisterschaften 2019 in Spanien bis ins Viertelfinale vor.
2017 war der damals Siebzehnjährige für die Auszeichnung als Aachens Sportler des Jahres nominiert.
Nun zieht es den erfolgreichsten Eintracht Ringer der letzten Jahre zurück in die Kaiserstadt.
Sportlich und menschlich ist diese gelungene Rückkehr eine enorme Verstärkung für unsere Mannschaft und ein wichtiges Puzzleteil um den Erfolg der vergangenen Saison wiederholen zu können.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner