29:4 Kantersieg gegen Lünen

29:4 Kantersieg gegen Lünen

Am Samstag durften wir uns über einen weiteren deutlichen Sieg freuen!

Das deutliche Endergebnis lässt allerdings nicht erkennen, das wir einige hochspannende Kämpfe zu sehen bekamen. 

Für einen gelungenen Auftakt sorgte im vorgezogenen Kampf bis 75 kg Freistil Majid Ostadghaderi. Im Duell mit Amir Adzhiev kam es zu mehreren packenden Aktionsketten aus Angriff, Konter und Gegenkonter. Bei fast allen hatte Majid das letzte Wort und siegte beeindruckend mit 16:3.

Wenn Volodya Yeranosyan (61 kg Greco) kämpft wird es immer actionreich. Unser armenisches Energiebündel konnte früh einen Punkt am Mattenrand erzielen und mit einem schönen Wurf 5:0 in Führung gehen. Im Anschluss wurde er allerdings selbst zweimal geworfen. Beim zweiten mal konnte er seinen Gegner allerdings geschickt übertragen und statt selbst Gefahr zu laufen geschultert zu werden, seinerseits einen Schultersieg erringen.

Purya Jamali (66 kg Freistil) hatte mit dem ungeschlagenen Mujtaba Faizi ein dickes Brett zu bohren und ging nach einer strittigen 4er-Wertung am Mattenrand mit einem 5:3-Rückstand in die Pause. Aus dieser kam er so druckvoll das er nach wenigen Sekunden die Führung zurückerobern und schließlich sogar einen Schultersieg erzwingen konnte. Herausragende Leistung!

In der Frauenklasse bis 59 kg lauerte Franzi Schröter schon früh auf einen Schultersieg.

Ende der ersten Runde konnte sie sich mit der Jankowski-Wende aus einer Kopfklammer ihrer Gegnerin befreien, ihre Kontrahentin auf die Schultern hebeln und ihren Plan in die Tat umsetzen.

Max Otto rückte hoch in die 98-kg-Freistilklasse. Mit Ümitcan Tasdemir stand ihm hier ein ganz schöner Brocken mit 12 kg Gewichtsvorteil gegenüber. Diese Aufgabe wusste Max allerdings mit viel Bewegung und gut getimten Beinangriffen in der 2. Runde elegant zu lösen. Am Ende hieß es 9:0 für Max.

Den wohl hochklassigsten Kampf bekamen wir im Fliegengewicht zu sehen (57 kg Freistil). Hier musste sich Mansur Baitazaev mit Szabolcz Lakatos messen. Der Lünener ist seit mehreren Saisons in der Oberliga ungeschlagen und mit seinem Doppelbeinangriff brandgefährlich. Das bekam auch Mansur zu spüren, der bei der ersten Attacke des Lüneners noch für 4 Punkte geworfen wurde. Bei Lakatos zweiten Versuch war Mansur allerdings gewarnt und übertrug seinen Kontrahenten seinerseits für 4 Punkte. In der Folge konnte Mansur die Situation mehrmals stark auskämpfen, brachte Lakatos zwischenzeitlich sogar an den Rande einer Schulterniederlage. Letztendlich unterlag Mansur trotz beeindruckendem Kampf knapp mit 12:7.

Arthur Devoldere (130 kg Greco) hatte mit Julian Lejkin einen der besten Schwergewichtler der Oberliga vor der Brust. Leider konnte Lejkin in der ersten Runde zweimal mit einem Hammerlock punkten und zudem die Aktivitätspunkte für einen 6:0 Sieg einstreichen. Mit etwas mehr Erfahrung hätte Arthur hier hinten raus für Spannung sorgen können.

Marcel Graf (80 kg Freistil, 3:1), Vahram Khachatryan (71 kg Greco, 16:6) und Ebrahim Eshaghi (75 kg Greco, 10:0) rundeten das Ergebnis mit ihren Arbeitssiegen über starke Kontrahenten ab.

Dani van Rooijen (68 kg Frauen) siegte kampflos.

Mit vier Siegen aus vier Kämpfen dürfen wir uns über einen gelungenen Saisonstart freuen. In der Tabelle stehen wir trotzdem „nur“ auf Platz 2, denn die Mannschaft des TV Essen-Dellwig pflügt durch die Liga wie ein Messer durch Butter. 

Eben dieses Team wartet Samstag auswärts auf uns ehe wir am 4. Oktober unseren nächsten Heimkampf gegen Sport-Union Witten-Annen bestreiten (19:30 Uhr, Sporthalle Inda-Gymnasium).

Im Vorkampf tritt unsere zweite Mannschaft gegen den RC Düren-Merken an (17:30 Uhr).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner