Eintracht Walheim wünscht eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

Eintracht Walheim wünscht eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

Liebe Mitglieder, Fans und Freunde

Der letzte Monat im Jahr ist angebrochen. Auch winterliche Temperaturen stellen sich mittlerweile ein. Der meteoroligische Winter hat pünktlich am 01.12. angefangen.

Normalerweise stehen bei den Ringern jetzt die letzten Trainingseinheiten und Liga-Kämpfe an – einschließlich der traditionellen Weihnachtsfeier. Endspurt. Auch der Breitensport- und der Freizeit-Bereich freuen sich auf die letzten Übungsstunden in der Adventszeit.

Aber. Alles etwas anders als sonst. Der richtige Zeitpunkt einmal etwas länger besinnlich zu sein. In der Adventszeit. Die richtige Gelegenheit zu entschleunigen, sich auf sich selbst und seine Lieben zu besinnen, ohne seine Mitmenschen zu vergessen. Mit Blick auf Weihnachten.

Wir wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

Der Vorstand

Euregio Motorcars GmbH unterstützt Eintracht Walheim weiter

Euregio Motorcars GmbH unterstützt Eintracht Walheim weiter

Max Otto, Michi Otto, Stanislaw Michaltschuk, Marco Kreutz, Martin Otto

Seit mehreren Jahren ist „Euregio-Motorcars GmbH“ zuverlässiger Partner der Eintracht. Das bleibt auch in der „Corona-Zeit“ 2020/2021 so. Das Autohaus „Euregio Motorcars“ identifiziert sich in besonderem Maße mit dem Ringkampfsport bei der Eintracht: Geschäftsführer Daniel und Stanislaw Michaltschuk konnten nach ihrer Migration vor 20 Jahren den in Ihrer Heimat ausgeübten Lieblings-Sport „Ringen“ bei der Eintracht fortsetzen. Daniel kämpfte auch erfolgreich in der 1. Mannschaft der Walheimer und zeigte den Fans schönstes Freistilringen. Und auch der Nachwuchs der Familie Michaltschuk kämpft bei der Eintracht in der Jugend.

„Euregio-Motorcars GmbH“ hat ständig ca. 40 Gebraucht-Fahrzeuge im Angebot. Seit 2016 werden die Autos auf dem Firmen eigenen Gelände auf der Eschweiler Str 167 in Stolberg präsentiert. Die Palette reicht von günstigen Fahrzeugen bis zu hochwertigen Mobilen, vernehmlich der Marke BMW. „Wir legen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauen“, sagt Stanislaw Michaltschuk zur Philosophie des Unternehmens, „und wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb unterstützen wir insbesondere die Nachwuchsarbeit bei der Eintracht.“ Die zum Unternehmen gehörende Werkstatt an gleicher Stelle rundet das Service-Angebot von „Euregio-Motorcars GmbH“ ab.

Eintracht Walheim freut sich über die Unterstützung von „Euregio Motorcars GmbH“. „Jeder ist herzlich willkommen bei Daniel und Stanislaw Michaltschuk!“

Weitere Informationen: https://www.autoscout24.de/haendler/euregio-motorcars-gmbh/fahrzeuge#atype=C&cid=9347887&ustate=U,N,A&sort=price&results=20&page=1

Neuer Ringer Landes-Kader-Stützpunkt bei Eintracht Walheim

Neuer Ringer Landes-Kader-Stützpunkt bei Eintracht Walheim

Auch wenn dieses Jahr der Sport- und Vereinsbetrieb bei den Ringern und den Freizeitsportlern der Eintracht nur eingeschränkt durchgeführt werden konnte, so sind wir im Hintergrund aktiv geblieben: Wir können einen strategischen Erfolg mit bester Perspektive verbuchen. Nach dem Wegfall des Landesstützpunktes Aldenhoven war eine Lücke in der Nachwuchsförderung und Ausbildung der Kader-Atlethen im Großraum Aachen entstanden. Nun haben wir offiziell vom Ringerverband NRW den Zuschlag für einen Landes-Kader-Trainingstag in Walheim bekommen. Das Training der Nachwuchs- und Kader-Sportler wird geleitet von Karl-Heinz Ruch und Yaschar Jamali; es findet mittwochs von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Walheimer Turnhalle am Kirchberg 14 statt.

Das in den 1970er Jahren eingerichtete Landes-Kader-Training – zeitweilig auch Bundes-Kader-Stützpunkt – hat viele erfolgreiche Ringkämpfer im Rheinland herausgebracht. Sieger-Typen wie Karl-Heinz Ruch, Lothar Ruch, Wilfried Colling, Franz-Josef Esser, Peter Diefenthal, Wolfgang Gentzen, Dieter, Wolfgang und Siggi Otto waren nicht nur nicht Stützen ihrer Heimatverein Bonn-Duisdorf, Aldenhoven und Walheim sondern erkämpften sich auch regelmäßig vorderste Ränge auf nationalen und internationalen Meisterschaften. Daneben haben auch unzählige Nachwuchs- und Vereinsringer vom hohen Standard des Trainings profitiert. Geleitet wurde das Training in den ersten Jahren von Walheims Ringer-Legende Erich Lorbach. Der damalige Bundestrainer Detlef Schmengler war regelmäßig Gast beim Stützpunkt im Rheinland. Nach geraumer Zeit übergab Erich Lorbach den Job an Karl-Heinz Ruch, der den Kader-Stützpunkt bis Dezember 2019 leitete.

Auch unsere heutigen Sportler wie z.B. Martin, Max und Michi Otto sowie Marco Kreutz und Purya und Jaschar Jamali wurden und werden schon über längere Zeit von Karl-Heinz Ruch betreut. Nachdem der Trainingstag mittwochs in Aldenhoven vom Ringerverband NRW abrupt beendet wurde, standen wir vor dem Problem, dass insbesondere vielversprechenden Nachwuchs-Athleten zu Beginn des Jahres 2020 ein wichtiger Trainingstag zur Vorbereitung auf die Qualifikations-Turniere für nationale und internationale Meisterschaften fehlte. Auch wenn wir in Walheim schon entsprechende Vorbereitungen in die Wege geleitet hatten, so sprang zunächst Kasim Aras mit seinem Sport Gym KKS Sparta Aachen in die Bresche und ermöglichte ganz unkompliziert das inoffizielle Weiterführen des Trainings unter Leitung von Karl Heinz Ruch. Hierfür nochmal ausdrücklich ganz herzlichen Dank an Kasim Aras.

Aktuell ist das Training gut besucht – insbesondere mit Kader-Nachwuchs-Sportlern der Eintracht und vereinzelt aus der Region Aachen. Aber auch schon gestandene Spitzen-Athleten wie Purya Jamali, Martin und Max Otto sowie Jessica Blaska und George Ramm (beide aus Landgraf) nehmen am Training teil und erhöhen enorm die Qualität der Übungsstunden.

Walheim ist jetzt neben Witten, Neuß und Köln der vierte offizielle Ringer-Landesstützpunkt in NRW. Das Stützpunkt-Training ist für alle Vereine der ganzen Region und den Vereinen aus Belgien und den Niederlanden gedacht. Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte bei den Trainern oder beim Vorstand Eintracht Walheim. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit dem erfolgreichen Bemühen um den NRW-Ringer-Trainingstag in Walheim kommen wir sozusagen „back-to-the-roots“ und engagieren uns insbesondere für die Nachwuchsarbeit in der gesamten Euregio im Dreiländereck. Wir bei der Eintracht erhoffen uns damit einen nennenswerten Aufschwung für diese für Körper und Geist ursprüngliche und gesunde Traditions-Sportart in Aachen und Umgebung.

Liebe Ringer-Fans und Eintracht-Freunde,

Liebe Ringer-Fans und Eintracht-Freunde,

aufgrund der Entwicklung der Corona-Zahlen im Bereich der Stadt und der Städteregion Aachen haben wir uns – aus Verantwortung uns allen gegenüber – dazu entschlossen, an diesem Wochenende keine sportliche Veranstaltung durchzuführen.

Wir werden die Entwicklung der Situation weiter beobachten und dem entsprechend bekannt geben, ob wir am 24.10.2020 eine Veranstaltung organisieren.

Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende – und bleibt bitte alle gesund!

Der Vorstand

Gelungene Ringer-Veranstaltung in der Inda Sporthalle

Gelungene Ringer-Veranstaltung in der Inda Sporthalle

In der, besonders für Kampfsportarten, schwierigen Corona-Zeit konnten wir unsere treuesen Fans mit einer gelungenen Ringer-Veranstaltung am Samstag, 26.09.2020 begeistern.

Auch wenn die Ringer aus Krefeld und Köln Mühlheim leider nicht anreisen konnten, so kamen die Zuschauer doch voll auf ihre Kosten.

Kurzerhand stellten die Trainer Yaschar Jamali und Karl Heinz Ruch neun vereinsinterne Paarungen zusammen.

Da das Training schon seit geraumer Zeit wieder möglich ist, befinden sich die Ringer in einer guten Verfassung, das war eindeutig zu sehen.

Nachfolgende Walheimer Ringer zeigten in sehr schönen Trainings-Kämpfen ihr beachtliches Können:

Der Junge Philipp Hild lieferte sich mit Purja Jamali, dem noch amtierenden deutschen Juniorenmeister und Vizemeister bei den Männern, einen schönen Trainings-Kampf.

Martin Otto demonstrierte mit Trainingspartner Wolfang Hellebrand Griechisch-Römisch Techniken auf höchstem Niveau.

Auch Michael Otto und der junge Marcel Graf zeigten einen äußerst interessanten Freistil-Kampf.

Marco Kreutz und Maximilian Otto lieferten sich ebenfalls ein spannendes Duell, da wurde einiges geboten.

Die fünfte Paarung bestand aus Arash Jahedmanesh und Luca Johnen.

Danach kam Marcel Graf zu seinem zweiten Einsatz, diesmal war sein Partner Mustafa Haidari.

Marco Kreutz und Wolfgang Hellebrand zeigten im „Nütheimer“ Duell tolle Aktionen.

Das erste Bruderduell lieferten sich Michael- und Maximilian Otto. Bruderduell Nr. 2 fand zwischen Purja – und Yaschar Jamali statt. Da wurde echt einiges geboten, die Zuschauer waren rundum zufrieden.

Hier die Termine für die weiteren Veranstaltungen in der Inda Sporthalle: Samstag, den 10.10. 2020 Samstag, den 24.10. 2020 Samstag, den 07.11.2020 Samstag, den 05.12.2020.

Es wird weiterhin versucht, noch auswärtige Ringer für die Veranstaltungen zu verpflichten. Das ist aber in einer Phase steigender Corona-Zahlen nicht ganz einfach. Kurzfristig vor jeder Veranstaltung wird in der Presse und den sozialen Medien der jeweilige Stand bekanntgegeben.

Die Walheimer Ringer Purja Jamali, Maximilian und Martin Otto stehen bei einigen Terminen nicht zur Verfügung. Sie starten als „ausgeliehene Wettkämpfer“ in der DRB Ringerbundesliga Nordwest für den KSV Witten und Wrestling Tigers Rhein/Nahe.

Liebe Freunde der Eintracht und Fans des Ringkampfsports

Liebe Freunde der Eintracht und Fans des Ringkampfsports

Eine denkwürdige Zeit liegt hinter uns. Eine kleine Entwicklung in der Virologie legt nicht nur ganze Volkswirtschaften so gut wie lahm, sondern bringt auch unser soziales Leben bis an den Rand der Belastbarkeit.

Nachdem das Vereinsleben der Eintracht zunächst fast ganz ruhte, ist seit geraumer Zeit der Trainings- und Sportbetrieb unter Beachtung der besonderen – nur temporär gültigen und sich regelmäßig an der aktuellen Entwicklung angepassten – Vorschriften wieder möglich. Obwohl der Ringerverband NRW den Ligabetrieb für 2020 komplett abgesagt hatte, haben die Jungs um Trainer Yaschar Jamali diszipliniert und unter Beachtung der Regeln – also mit Hygiene, Abstand und Dokumentation – das Training ihrer Lieblings-Sportart Ringen wieder aufgenommen; Routiniers und auch der Nachwuchs.

Neben NRW haben auch einige andere Landesverbände den Wettkampfbetrieb für dieses Jahr nicht gestartet. Die DRB-Bundesliga beginnt daher im Oktober in eine sehr denkwürdige Wettkampfrunde. Auch wenn der NRW-Ringer-Ligabetrieb abgesagt wurde, haben wir uns dazu entschlossen, unter Beachtung der gültigen Regelungen verantwortungsvoll Sport-, und wenn möglich Ringkampf-Veranstaltungen, durchzuführen. Wir möchten uns unseren Fans und Freunden präsentieren und zeigen, dass wir in dieser schwierigen Phase solidarisch sind und das Leben weiter gehen muss, wenn auch etwas anders. Für die Inda-Halle in Aachen-Kornelimünster haben wir uns dafür fünf Termine reservieren lassen: 26.09.2020, 10.10.2020, 24.10.2020, 07.11.2020 und den 05.12.2020. Für den ersten Termin, den 26.09.2020, ist ein Freundschaftskampf gegen den Oberligisten AC Köln-Mülheim beabsichtigt. Weitere Entwicklung hier an dieser Stelle.

Nicht nur das Vereinsleben ging zurück, auch unsere Partner und Förderer waren der veränderten Situation ausgesetzt und mussten möglicherweise ihre Strategien anpassen. Umso erfreulicher ist es, dass wir schon relativ frühzeitig, z.B. „Aachener Bank“, „Sparkasse Aachen“, „Karl-Heinz Tournay Haustechnik“, „Euregio-Motorcars GmbH“ und „Dirk Giessler – Ihr Versicherungsmakler vor Ort“, als Sponsoren und Unterstützer auch für dieses Jahr bei der Stange halten konnten. Aufgrund der sich regelmäßig ändernden politischen Lage konnten allerdings noch nicht alle Gespräche abschließend geführt werden.

Es bleibt, uns allen die beste Gesundheit zu wünschen und, dass wir uns an einem der oben genannten Termine sehen und uns austauschen können.

Bleibt bitte gesund

Der Vorstand

Calisthenics

Calisthenics

Was ist Calisthenics?

Klimmzüge, Liegestütz und Dips: Bei „Calisthenics“ werden alle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht ausgeübt – mit oder ohne Hilfsmittel. Das Wort „Calisthenics“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „schöne Kraft“. In den USA hat sich die Trendsportart zu einem Livestyle etabliert: Männer und Frauen trainieren fast täglich am Strand ihre Kraft und Beweglichkeit. Sand oder Meer haben wir in Walheim zwar nicht – sehr wohl aber Ringe, Stangen und Barren.

Was sollte ich mitbringen?

Ziel von „Calisthenics“ ist es, immer schwierigere Übungen zu meistern. Dies erfordert sowohl Geduld und Durchhaltevermögen als auch eine gewisse Grundfitness und Konzentration. Das Wichtigste bleibt aber der Spaß.

Wann und wo kann ich „Calisthenics“ ausprobieren?

Wir trainieren immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in Walheim, Kirchberg 14.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner