28-13 Heimsieg gegen Witten-Annen

28-13 Heimsieg gegen Witten-Annen

Am vergangenen Wochenende konnten wir Sport-Union Witten-Annen mit 28-13 bezwingen. 

Der Tabellenfünfte aus dem Ruhrpott hatte zuvor bereits zwei Saisonsiege errungen und trat in Top-Besetzung an. 

In der 71-kg-Klasse, griechisch-römischer Stil, bot Annen mit Calvin Stiller einen Ringer auf, der vergangene Saison noch für Neuss in der Bundesliga kämpfte. Keine leichte Aufgabe für unseren Veteranenweltmeister! Doch schon früh war klar: Vahram Khachatryan macht hier keine Gefangenen! Mit der ersten Bodenlage konnte er 4 Dreher anbringen. Anfang der zweiten Runde erhöhte er den Druck, sodass er auch die zweite Bodenlage erhielt. Diesmal konnte er Stiller ausheben und in der Luft komplett um die eigene Achse drehen. Eine sagenhafte 5-Punkte Wertung und dann am Boden gleich noch der Schultersieg! So sieht WM-Form aus! 

Ab Freitag geht es bei der Veteranen-WM in Tatabanya, Ungarn um die Titelverteidigung. 

Auch Niko Georgiev wird erneut an den Start gehen und ist ebenfalls ein Titelkandidat. 

Schöne Würfe gab es auch im Schwergewicht (130 kg) zu sehen. Arthur Devoldere konnte seinen Gegner Ali Haval Ilgün zweimal für 4-Punkte per Schleuder werfen und obendrein schultern. 

In der 86-kg-Klasse trat Marcel Graf im griechisch-römischen Stil an. Gegen Ljupce Mitev machte er im Standkampf eine gute Figur, wurde dennoch in den Boden geschickt. Mitev schaffte einen Durchdreher, aber zu nachlässig! Marcel konnte sich rausdrehen, den Annener abfangen und zu unserer großen Freude schultern! 4 Big-Points für Walheim!

Den technisch schönsten Kampf bot wie üblich Mansur Baitazaev (57 kg Freistil). Gegen den drahtigen Sergey Grigoryan musste jeder Punkt in langen Aktionsketten errungen werden, letztendlich aber immer mit dem besseren Ausgang für Mansur. Kurz vorm Schlussgong erhöhte er auf einen klaren 10:2 Sieg.

Purya Jamali (71 kg Freistil) konnte seinen Gegner in der ersten Runde viermal in der Beinschraube drehen und brachte den Kampf danach kontrolliert zu einem 9:4-Endergebnis. 

Mit ihrer herausragenden Kondition konnten erneut beide Otto-Brüder glänzen. Max (98 kg Freistil) beackerte seinen Gegner in der ersten Runde zu einem 5:0 Pausenstand und konnte in Runde 2 einen technisch überlegenen Punktsieg über einen ausgelaugten Nevros Bingöl einfahren.

Michael Otto (80 kg Freistil) hatte es in der ersten Runde gegen Kevin Barbe noch schwerer, ging sogar mit einem 0:2-Rückstand in die Pause. Doch genau wie sein Bruder zeigte er keinerlei Ermüdungserscheinungen und trumpfte in der zweiten Runde mit 10 Punkten groß auf.

Einen wilden Kampf sahen die Zuschauer in der letzten Begegnung des Abends zwischen Ebrahim Eshaghi und Pascal Wittke. Früh errang Ebrahim eine 6:0 Führung, dann schockte ihn Wittke mit einer explosiven Schleuder, konnte ihn fast schultern. Wenig später wieder die Schleuder von Wittke, diesmal aber war Ebrahim am Boden obenauf und ehe er’s sich versieht ist der Annener auch schon geschultert.

Das war dann auch schon der letzte Heimkampf der Hinrunde!

Jetzt stehen zunächst zwei Auswärtskämpfe an, ehe wir am 25.10. Tabellenschlusslicht Ückerrath zu Gast haben (19:30 Uhr, Sporthalle Inda-Gymnasium).

Im Vorkampf (17:30 Uhr) misst sich die 2. Mannschaft mit dem RC Köln-Ehrenfeld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner