2. Mannschaft unterliegt ersatzgeschwächt beim Spitzenreiter.
38:8 für die Gastgeber lautete das Ergebnis am Samstag in Köln-Mülheim.
Ein Ergebnis das man nicht überbewerten sollte, trat unsere Mannschaft doch in Minimalbesetzung beim unangefochtenen Spitzenreiter der Landesliga West an.
Amir Ramezanzadeh (57 kg) sprang bei der 1. Mannschaft für den kurzfristig erkrankten Mansur Baitazaev in die Breche. Ebenso wie Salakhuddin Bulhakov der aufgrund der WM-Vorbereitung für Vahram Khachatryan ins erste Glied rückte, Mehdi Amini, der den mit einer Platzwunde versehrten Ebrahim Eshaghi ersetze, und Nazar Slabchenko der im Schwergewicht zu seinem ersten Oberliga-Einsatz in dieser Saison kam.
Vier Punkte für’s Konto der Eintracht errang Marco Kreutz im Schwergewicht (130 kg Greco) mit einem frühen Schultersieg.
Michael Otto (98 kg Freistil) stellte sich sehr clever an, ließ sich im Standkampf nicht binden. Für seinen Gegner war er zu agil und sammelte Punkt für Punkt bis zum technisch-überlegenen Sieg zu Beginn der zweiten Runde.
Tobias Pehl (61 kg Greco) leistete großes an der Waage war aber leider gegen einen erfahrenen Gegner chancenlos.
Der angeschlagene Bogdan Tarasov (71 kg Greco) lieferte sich einen spannenden Kampf mit Mukammadsodik Sabirov, hatte aber in der zweiten Runde schwer zu Kämpfe und wurde nach einem Fehler geschultert
In der 75-kg-Freistilklasse fand Philip Hild schwer in den Kampf hinein, legte hinten raus stark zu und verkürzte mit einer Viererwertung auf 9:6, scheiterte aber im Versuch das Blatt noch zu wenden und unterlag 11:6.
Der Oberliga-Absteiger aus Köln war der klare Favorit und konnte dem angesichts unserer Personalsituation am 5. Kampftag voll gerecht werden. Da viele Ausfälle jedoch kurzfristiger Natur waren blicken wir optimistisch auf die nächsten Begegnungen.
Im kommenden Heimkampf steht mit dem RC Düren-Merken zu Gast ein weiterer Lokalkampf an (Samstag 4. Oktober, 17:30 Uhr, Sporthalle Inda-Gymnasium). Die 1. Mannschaft trifft im Hauptkampf auf Sport-Union Witten-Annen (19:30 Uhr).