Umar Veliyev gewinnt das 35. internationale Grenzlandturnier! 🥇🦁 Platz 3 in der Teamwertung 💪💙💛

Umar Veliyev gewinnt das 35. internationale Grenzlandturnier! 🥇🦁 Platz 3 in der Teamwertung 💪💙💛

Umar Veliyev (86 kg Freistil) kämpft sich derart souverän zur Goldmedaille, dass es dazu gar nicht viel zu sagen gibt: Ein Schultersieg schon nach 27 Sekunden im ersten Kampf, ein vorzeitiger 10:0 Punktsieg im zweiten Kampf und ein unangefochtener 10:2 Finalsieg gegen den erfahrenen Herdecker Oberliga-Ringer Mehdi Shasavari. Überragend! 👏
Ebenso unangefochten kämpfte sich Michael Otto (74 kg Freistil) ins Finale: Ihm gelangen zwei technisch-überlegene Siege und ein 4:1 Punktsieg über Josif Shabazyan aus der Mainzer Bundesliga-Meistermannschaft.
Im Finale traf er auf den französischen Spitzenringer Abdulla Tomov. Gegen diesen international erfahrenen Ringer reichte es für Michi nur zu Platz 2 🥈
Auch für Ibragim Veliyev (ebenfalls 74 kg Freistil) war es Abdulla Tomov, der einem größeren Erfolg im Weg stand. Nach 6:0 Pausenrückstand konnte sich Ibragim nochmal mit einem energischen Beinangriff auf 2 Punkte rankämpfen, anschließend behielt der Franzose aber die Oberhand. Drei technisch-überlegene Siege in seinen übrigen Gruppenkämpfen trugen ibragim ins kleine Finale. Dort bezwang auch er mit 6:2 den Mainzer Shabazyan und sicherte sich Bronze 🥉
Auch Maximilian Otto und Marcel Graf (beide 79 kg Freistil) konnten in der Gruppenphase je 2 deutliche Siege erringen. Allerdings unterlag Max dem amtierenden deutschen Vizemeister bis 74 kg Lucas Kahnt aus Sachsen hauchdünn mit 1:0 durch Aktivitätswertung. Marcel unterlag dessen Bruder Max Kahnt, sodass beide im kleinen Finale um Platz 3 standen. Da Max nach einem heftigen Kopfstoß seines Gegners im letzten Gruppenkampf sichtlich angeknockt und auch Marcel mit einer Rippenprellung nicht mehr kampffähig war, trugen sie den Finalkampf nicht aus. Marcel nahm die Bronzemedaille entgegen. 🥉
Arthur Devoldere (130 kg Greco) errang einen Schulter-Sieg und einen technisch-überlegenen Punktsieg gegen die Schwergewichtler unseres Oberliga-Konkurrenten aus Köln-Mülheim. Seinen Kontrahenten aus Frankreich und Herdecke musste er sich allerdings geschlagen geben. Auch er durfte sich über Bronze freuen. 🥉
Wolfgang Hellebrandt startete mit einem hart erkämpften 5:2 Punktsieg gegen seinen Landgrafer Trainingspartner Ben Roßbach ins Turnier. Nach einer vermeidbaren 0:2 Niederlage gegen den Wittener Ümitcan Tasdemir traf er auf den amtierenden dritten U23 Europameister Ertrugul Agca aus Essen und schied mit einer 0:10 Niederlage aus dem Turnier aus.

In der Teamwertung blieben wir nur hinter dem Team des Bundesliga-Meisters aus Mainz und den Kaderathleten des sächsischen Ringerverbands zurück. Unterm Strich ein bahnbrechender Erfolg. 👍
KSV Simson es war wie immer ein Vergnügen bei euch in Landgraf zu Gast zu sein! 🤝

3 Medaillen für die Eintracht-Ringer beim internationalen Saitiev-Turnier. Purya Jamali mit großem Verletzungspech im Finale.

3 Medaillen für die Eintracht-Ringer beim internationalen Saitiev-Turnier. Purya Jamali mit großem Verletzungspech im Finale.

Beim Saitiev Turnier um den Großen Preis von Ostbelgien vergangenen Samstag in Eupen waren wir mit 7 Ringern am Start. 🤼
Purya Jamali marschiert mit 3 vorzeitigen Siegen unangefochten ins Finale. Dort trifft er auf den deutschen Juniorenmeister Dario Dittrich.
Als Dittrich 3:1 in Führung geht, verletzt sich Purya am Knie, nach anderthalb Minuten Verletzungszeit sieht es zunächst aus als könne er weiter machen.
In der zweiten Runde wendet sich das Blatt, Purya geht 5:3 in Führung, doch dann wird klar, dass es mit dem Knie nicht weitergehen kann. Ganz bitter, Purya muss aufgeben und wird für seine herausragende Leistung nur mit dem 2. Platz belohnt.🥈
Ibragim Veliyev zieht mit spektakulären vorzeitigen Siegen über Gegner aus Hamburg und Finnland souverän ins Halbfinale ein. Dort trifft er auf den zweifachen deutschen Juniorenmeister und 3. Junioren Europameister von 2021 Stas-David Wolf.
Ibragims 15:7 Sieg über den Schwaben ist hart erkämpft und eine technisch-taktische Spitzenleistung, hat aber auch eine Menge Kraft gekostet.
Im Finale trifft Ibragim auf Shamil Ustaev. Der Schorndorfer ist ein erfahrener Bundesliga-Ringer und amtierender U23 Europameister. Insbesondere im Bodenkampf kann er Ibragims Verteidigung überwinden und ihn schlussendlich 12:2 besiegen. Ibragim belegt nach einer nichtsdestotrotz beachtlichen Leistung Platz 2. 🥈
Auch Umar Veliyev hatte durchaus gute Chancen auf den Turniersieg. Im ersten Kampf traf er auf den Neusser Kiril Kildau. Kildau ist deutscher Juniorenmeister und 3. deutscher Meister der Männer und dennoch geht Umar in der 1. Runde souverän mit 12:3 in Führung. An der Schwelle zum vorzeitigen Sieg ist Umar unachtsam, wird abgefangen und geschultert. Eine ganz bittere Niederlage! Immerhin zieht Kildau ins Finale ein und gewinnt schließlich sogar das Turnier. Also darf Umar nochmal in der Hoffnungsrunde ran und besiegt dort den Lütticher Gaziev souverän mit 10:0. Im Kampf um Platz 3 verletzt sich sein nordmazedonischer Gegner Shaqir Bislimi bei 4:2 Führung für Umar und muss aufgeben. Umar holt Bronze. 🥉
Philip Hild (65 kg, U17) konnte seinen ersten Gegner vorzeitig 10:0 besiegen. Im Viertelfinale wurde er vom amtierenden 3. deutschen A-Jugendmeister geschultert, schied aus und belegte Platz 9.
Die weiteren Platzierungen:
Nikita Michaltschuk: 5. Platz (71 kg, U17)
Saidazam Karimov: 18. Platz (70 kg, U23)
Asadula Karimov: 24. Platz (70 kg, U23)

Unterm Strich sind 3 Medaillen bei einem internationalen Turnier natürlich ein phänomenaler Erfolg, hätte uns nicht das nötige Quäntchen Glück gefehlt, wäre sogar noch mehr möglich gewesen.
Nächsten Samstag geht es mit dem Grenzlandturnier in den Niederlanden weiter.

Erfolgreiche Kreis-Meisterschaft daheim

Erfolgreiche Kreis-Meisterschaft daheim


43 Nachwuchsringer maßen vergangenen Sonntag in der Schulturnhalle Walheim ihre Kräfte.
Neben 10 Nachwuchsringern der Eintracht waren auch der RV Kelmis und der TUS Aldenhoven zahlreich vertreten.
Besonders in der A-B Jugend konnten die jungen Walheimer groß auftrumpfen.
In der Klasse bis 38 kg lieferten sich die Trainingspartner Avraam Schmidtke und Thilo Schmidtke einen leidenschaftlichen Kampf um Gold, den Avraam in der zweiten Runde mit einem Schultersieg für sich entscheiden konnte.
In der Gewichtsklasse bis 80 kg konnten sowohl Nikita Michaltschuk als auch Angel Burlaca ihre beiden Konkurrenten aus Aldenhoven besiegen.
Im direkten Duell sicherte sich Nikita mit einem Schultersieg in der 2. Runde den Kreismeistertitel.
Philip Hild wurde bis 68 kg kampflos 1. und gewann seinen Freundschaftskampf deutlich vorzeitig.
Insgesamt waren die Jungs leider etwas vom Verletzungspech verfolgt:  Christoph Chionoudakis, Aaron Schmidtke und Yehor Kasatkin mussten das Turnier vorzeitig beenden.
Die weiteren Platzierungen:
Christoph Chionoudakis (29 kg, E-Jugend): 3. Platz
Magomed Zajpudinov (35 kg, E-Jugend): 2. Platz
Yehor Kasatkin (36 kg, C-D-Jugend): 4. Platz
Aaron Schmidtke (47 kg, C-D-Jugend): 2. Platz
Fabian Hamacher (51 kg, C-D-Jugend): 2. Platz

Neben unseren tatkräftigen Helfern hat auch unser Partner STAWAG  geholfen, diese Kreismeisterschaft möglich zu machen. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung!

Informiert euch über die Angebote der Stawag auf https://www.stawag.de/

Marcel Graf erringt Bronze bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im Freistil

Marcel Graf erringt Bronze bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im Freistil

🎉 Wir gratulieren unserem Ringer Marcel Graf zu seinem unglaublichen Erfolg bei den deutschen Meisterschaften der Junioren! 🥉

Marcel hat in einem packenden Viertelfinale gegen Viktor Schlegel vom KSV Neckarweihingen gekämpft. Der Kampf war unglaublich spannend und beide Ringer gaben alles, um den Sieg zu erringen. Leider hatte Marcel in diesem Kampf zweimal eine Unachtsamkeit, die ihm den Sieg kostete. Aber trotzdem hat Marcel bis zum Schluss gekämpft und gezeigt, dass er ein unglaublich starker Ringer ist, der nie aufgibt. 💪

Im Kampf um den 3. Platz traf er auf Igor Makuch vom KSV Köllerbach. Marcel begann den Kampf mit einer beeindruckenden Serie von Angriffen, die Igor sofort in die Defensive zwang. Marcel setzte seine technischen Fähigkeiten ein, um Igor zu kontrollieren, und gewann den Kampf schließlich mit einem klaren 9:0 Punktsieg. Die Zuschauer waren begeistert von Marcels Leistung und er verdiente sich den Respekt aller Anwesenden. 👏

Marcel hat gezeigt, dass er ein unglaublich talentierter und kämpferischer Ringer ist, der bereit ist, alles zu geben, um zu gewinnen. Wir sind unglaublich stolz auf ihn und freuen uns darauf, zu sehen, was er in Zukunft erreichen wird. Wir sind sicher, dass er noch viele weitere Erfolge feiern wird! 💪

📸 Oliver Stach im Landesliga-Halbfinale gegen Hohenlimburg

Ahmad Faisal Safi verstärkt unsere Mannschaft!

Ahmad Faisal Safi verstärkt unsere Mannschaft!

Ahmad Faisal Safi wechselt vom KSV Velbert zur Eintracht!
Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Freistil musste er sich in der Klasse bis 61 kg einzig dem starken Kölner Milad Fuladi Aloutsche geschlagen geben, der bei der Bezirksmeisterschaft sogar unseren Purya Jamali besiegen konnte. Ahmad gewann Bronze.
Es braucht also schon einen Top-Ringer um Ahmad zu besiegen und so wird er in der kommenden Saison eine deutliche Verstärkung für unsere Mannschaft darstellen.

Viviane Herda wechselt zur Eintracht

Viviane Herda wechselt zur Eintracht

Wir freuen uns sehr bekannt zu geben, dass Viviane Herda ab der kommenden Saison unsere Mannschaft verstärken wird. 2016 wurde sie 7. bei den Europameisterschaften und 9. bei den Weltmeisterschaften der Juniorinnen. In der vergangenen Saison kämpfte Viviane in der Oberliga für die TSG Schwerathletik Herdecke und blieb die gesamte Saison ungeschlagen. Ihr Heimatverein ist der KSV Witten.Viviane konnte sich vergangenen Samstag mit 4 vorzeitigen Siegen den Landesmeisterinnentitel bis 62 kg Freistil sichern. Sogar im Finale gelang es ihr ihre Gegnerin, die starke Laura Köhler aus Frankfurt an der Oder zu schultern. Wir hoffen, dass sie auch in der kommenden Saison in der Inda-Halle und auch überall sonst ungeschlagen bleibt und freuen uns darauf, die kommende Saison gemeinsam mit Viviane erfolgreich zu bestreiten.

Erfolgreiche Landesmeisterschaft in der Inda-Halle: Drei Landesmeistertitel und Sieg der Eintracht in der Team-Wertung

Erfolgreiche Landesmeisterschaft in der Inda-Halle: Drei Landesmeistertitel und Sieg der Eintracht in der Team-Wertung

Bei der mit 168 Teilnehmern stark besetzten Landesmeisterschaft waren die Walheimer Gastgeber mit 16 Teilnehmern hinterm AC Köln-Mülheim das am zweitstärksten vertretene Team. Neben den besten Ringern aus NRW waren auch einzelne Vereine aus anderen Landesverbänden eingeladen, sodass auch Athleten und Athletinnen aus fernen Orten wie Hamburg oder Frankfurt an der Oder um die Titel mitkämpften.
Umso beachtlicher ist die Zahl von insgesamt 8 Podiumsplatzierungen und 3 Landesmeistertiteln für die Eintracht.
Ibragim Veliyev (74 kg), Umar Veliyev (86 kg) und Wolfgang Hellebrandt (97 kg) erkämpften sich den Landesmeistertitel.
Umar zeigte dabei eine außerordentliche Leistung und besiegte sogar seinen Teamkollegen Maximilian Otto mit 6:0 nach Punkten. Max erkämpfte anschließend im kleinen Finale um Platz 3 Bronze.
Michael Otto und Marcel Graf (beide 79 kg) mussten sich beide lediglich dem starken amtierenden 3. Deutschen Meister Gregor Eigenbrodt vom KSV Witten geschlagen geben und gewannen Silber und Bronze.
Marco Kreutz lieferte sich in einem der packensten Kämpfe des Tages mit dem amtierenden 3. Deutschen Meister Kiril Kildau vom KSK Konkordia Neuss einen offenen Schlagabtausch und lag lange knapp in Führung. Nach hinten raus fehlten Marco die Körner und er gewann Silber.
Purya Jamali (65 kg) musste sich nach drei vorzeitigen Siegen lediglich dem bärenstarken Hamburger Movlet Makhmatov geschlagen geben und gewann ebenfalls Silber.
Die weiteren Platzierungen:
Asadula Karimov (65 kg: 5. Platz), Jakob Kämper (86 kg: 5. Platz), Tim Strysak (57 kg: 6. Platz), Thilo Beckert (38 kg, B-Jugend: 7. Platz), Alper Araci (52 kg, B-Jugend: 7. Platz), Sean Ullrich (74 kg: 8. Platz), Majid Ostadghaderi (79 kg: 8. Platz) Bohdan Tarasov (65 kg: 9. Platz)
Angesichts dieser tollen Leistung dürfen wir uns auf viele Walheimer Starter bei den deutschen Meisterschaften freuen.

Gute Neuigkeiten!

Gute Neuigkeiten!

Warum dieses Bild? Einfach damit euch diese Woche auch mal gute Neuigkeiten in Verbindung mit einem Ballon begegnen. 🎈
Mit der stawag haben wir einen neuen starken Partner aus der Region als Unterstützer der Eintracht gewinnen können. 💪
Wir werden uns ein Beispiel am Energieversorger unseres Vertrauens nehmen und bei den kommenden Herausforderungen ordentlich Gas geben. 💨
Und wer weiß, vielleicht gelingt uns genau wie dem Ballon mit dieser Unterstützung ja sogar der Aufstieg. 🙌

Nicht nur in der Pause zwischen zwei Kämpfen ist eine gute Energieversorgung Gold wert.
Deshalb: https://www.stawag.de

Wir sind bereit für die Landesmeisterschaft daheim!

Wir sind bereit für die Landesmeisterschaft daheim!

Beim gestrigen Training hatten wir obendrein ein ausgezeichneten neuen Trainingspartner zu Gast: Abdolmohammad Papi kämpft für die deutsche Nationalmannschaft, gewann 2018 den Grand Prix of Germany und wurde 2013 Vize-Asienmeister.
Der langjährige Trainingspartner von dreifach Weltmeister Frank Stäbler ist allerdings nicht nur ein Spitzenringer, sondern auch als Gastronom erfolgreich: Im Restaurant Aix Mediterrane in der Rommelsgasse 5, einen Steinwurf vom Dom entfernt, bewirtet er seine Gäste mit mediterraner Küche.

Bei der Landesmeisterschaft am Samstag möchten wir uns von unserer besten Seite zeigen.
Neben den Athleten die sich bereits auf den Bezirksmeisterschaften auszeichnen konnten, werden mit Maximilian Otto und den Brüdern Ibragim und Umar Veliyev weitere Walheimer Titelkandidaten auf den Plan treten.
Insgesamt sind 14 Starter der Eintracht gemeldet.
Hamid Banihashemi wird unseren Verein erneut im Dienste des Ringerverband NRW als Kampfrichter vertreten.
Bis Donnerstag wird noch hart trainiert, Freitag heißt es Regeneration und Matte aufbauen, vielleicht noch ein paar Gramm loswerden, ehe es Samstag früh auf die Waage geht.
Die ersten Kämpfe beginnen planmäßig um 11 Uhr am Samstagvormittag.

Bohdan Tarasov holt Bronze bei der A-Jugend Landesmeisterschaft in Witten.

Bohdan Tarasov holt Bronze bei der A-Jugend Landesmeisterschaft in Witten.

Unser einziger Starter bei den A-Jugend Landesmeisterschaften im griechisch-römischen Ringen in Witten konnte seine guten Leistungen aus der vergangenen Landesliga-Saison bestätigen.
Drei seiner Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 65 kg konnte der junge Ukrainer vorzeitig technisch-überlegen für sich entscheiden.
Lediglich dem Turniersieger von Sport-Union Annen und dem starken Starter aus Hückelhoven musste sich Bohdan geschlagen geben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner