29:4 Kantersieg gegen Lünen

29:4 Kantersieg gegen Lünen

Am Samstag durften wir uns über einen weiteren deutlichen Sieg freuen!

Das deutliche Endergebnis lässt allerdings nicht erkennen, das wir einige hochspannende Kämpfe zu sehen bekamen. 

Für einen gelungenen Auftakt sorgte im vorgezogenen Kampf bis 75 kg Freistil Majid Ostadghaderi. Im Duell mit Amir Adzhiev kam es zu mehreren packenden Aktionsketten aus Angriff, Konter und Gegenkonter. Bei fast allen hatte Majid das letzte Wort und siegte beeindruckend mit 16:3.

Wenn Volodya Yeranosyan (61 kg Greco) kämpft wird es immer actionreich. Unser armenisches Energiebündel konnte früh einen Punkt am Mattenrand erzielen und mit einem schönen Wurf 5:0 in Führung gehen. Im Anschluss wurde er allerdings selbst zweimal geworfen. Beim zweiten mal konnte er seinen Gegner allerdings geschickt übertragen und statt selbst Gefahr zu laufen geschultert zu werden, seinerseits einen Schultersieg erringen.

Purya Jamali (66 kg Freistil) hatte mit dem ungeschlagenen Mujtaba Faizi ein dickes Brett zu bohren und ging nach einer strittigen 4er-Wertung am Mattenrand mit einem 5:3-Rückstand in die Pause. Aus dieser kam er so druckvoll das er nach wenigen Sekunden die Führung zurückerobern und schließlich sogar einen Schultersieg erzwingen konnte. Herausragende Leistung!

In der Frauenklasse bis 59 kg lauerte Franzi Schröter schon früh auf einen Schultersieg.

Ende der ersten Runde konnte sie sich mit der Jankowski-Wende aus einer Kopfklammer ihrer Gegnerin befreien, ihre Kontrahentin auf die Schultern hebeln und ihren Plan in die Tat umsetzen.

Max Otto rückte hoch in die 98-kg-Freistilklasse. Mit Ümitcan Tasdemir stand ihm hier ein ganz schöner Brocken mit 12 kg Gewichtsvorteil gegenüber. Diese Aufgabe wusste Max allerdings mit viel Bewegung und gut getimten Beinangriffen in der 2. Runde elegant zu lösen. Am Ende hieß es 9:0 für Max.

Den wohl hochklassigsten Kampf bekamen wir im Fliegengewicht zu sehen (57 kg Freistil). Hier musste sich Mansur Baitazaev mit Szabolcz Lakatos messen. Der Lünener ist seit mehreren Saisons in der Oberliga ungeschlagen und mit seinem Doppelbeinangriff brandgefährlich. Das bekam auch Mansur zu spüren, der bei der ersten Attacke des Lüneners noch für 4 Punkte geworfen wurde. Bei Lakatos zweiten Versuch war Mansur allerdings gewarnt und übertrug seinen Kontrahenten seinerseits für 4 Punkte. In der Folge konnte Mansur die Situation mehrmals stark auskämpfen, brachte Lakatos zwischenzeitlich sogar an den Rande einer Schulterniederlage. Letztendlich unterlag Mansur trotz beeindruckendem Kampf knapp mit 12:7.

Arthur Devoldere (130 kg Greco) hatte mit Julian Lejkin einen der besten Schwergewichtler der Oberliga vor der Brust. Leider konnte Lejkin in der ersten Runde zweimal mit einem Hammerlock punkten und zudem die Aktivitätspunkte für einen 6:0 Sieg einstreichen. Mit etwas mehr Erfahrung hätte Arthur hier hinten raus für Spannung sorgen können.

Marcel Graf (80 kg Freistil, 3:1), Vahram Khachatryan (71 kg Greco, 16:6) und Ebrahim Eshaghi (75 kg Greco, 10:0) rundeten das Ergebnis mit ihren Arbeitssiegen über starke Kontrahenten ab.

Dani van Rooijen (68 kg Frauen) siegte kampflos.

Mit vier Siegen aus vier Kämpfen dürfen wir uns über einen gelungenen Saisonstart freuen. In der Tabelle stehen wir trotzdem „nur“ auf Platz 2, denn die Mannschaft des TV Essen-Dellwig pflügt durch die Liga wie ein Messer durch Butter. 

Eben dieses Team wartet Samstag auswärts auf uns ehe wir am 4. Oktober unseren nächsten Heimkampf gegen Sport-Union Witten-Annen bestreiten (19:30 Uhr, Sporthalle Inda-Gymnasium).

Im Vorkampf tritt unsere zweite Mannschaft gegen den RC Düren-Merken an (17:30 Uhr).

22:19 Derbysieg gegen Oberforstbach! 

22:19 Derbysieg gegen Oberforstbach! 

Unsere 2. Mannschaft ist vorerst wieder die Nummer 1 in Aachen! In einem packenden Stadtderby schlagen wir die Oberforstbacher mit 22:19 und finden uns erstmals in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte der Landesliga West wieder. 

Für einen starken Auftakt sorgte unser Nachwuchsringer Amir Ramezanzadeh (57 kg Freistil), der seinen Gegner mit einem beachtlichen Doppelbeinangriff schon nach 44 Sekunden schultern konnte.

Im Schwergewicht (130 kg Greco) geriet Marco Kreutz in der Bodenlage in einen 5:0 Rückstand, konnte seinen Gegner in der Folge aber konditionell derart übermannen, dass er noch mit 13:5 siegte. 

Michael Otto lies in der 98-kg-Freistilklasse nicht erkennen, dass er einen Gewichtsnachteil von etwa 15 kg gegen sich hatte und brachte in der zweiten Runde einen deutlichen 9:0 Sieg nach Hause. 

In der 66-kg-Freistilklasse durfte unser 71er Salakhuddin Bulhakov gegen einen der besten im Gästeteam, Mikail Moukaliev, erstmals Kampfpraxis in der Liga sammeln. Es entwickelte sich ein spannender Kampf den Moukaliev leider beim Stand von 6:8 aufgrund einer Schulterverletzung aufgeben musste. Die Punkte gingen dennoch aufgrund von Übergewicht an Oberforstbach. 

In der Klasse bis 71 kg griechisch-römisch errang Asadula Karimov mit einem technisch sehr schönen Armdurchzug einen frühen Schultersieg Mitte der ersten Runde.

Die hochklassigste Begegnung sahen wir in der Klasse bis 80 kg Freistil. Hier traf unser rumänischer Juniorenmeister Angel Burlacu auf Bogdan Djandigov aus der belgischen U23 Nationalmannschaft. Angel verteidigte engagiert, musste nur 2 Aktivitätspunkte abgeben und gewann zum Kampfende hin Oberwasser. Seine Beinangriffe brachten ihm allerdings nicht mehr als einen Punkt am Mattenrand ein. Mit der knappen 2:1 Niederlage gegen den älteren Spitzenringer brachte der 17-jährige allerdings unseren Heimsieg unter Dach und Fach.

Im Anschluss zeigte auch Nikita Michaltchuk (75 kg Freistil) einen guten Kampf, konnte aber nicht genug eigene Aktionen anbringen und unterlag mit 1:7.

Michelle van Doorn (59 kg Frauen), an ihrem 18. Geburtstag, und Jennifer La Greca (68 kg Frauen) siegten kampflos für die Eintracht. 

Wir erobern Tabellenplatz 4 und bleiben den Drittplatzierten Oberforstbachern auf den Fersen. 

Auswärts geht es als nächstes zum ungeschlagenen Klassenprimus nach Köln-Mülheim. 

Im nächsten Heimkampf steht mit dem RC Düren-Merken zu Gast ein weiterer Lokalkampf an (Samstag 4. Oktober, 17:30 Uhr, Sporthalle Inda-Gymnasium). Die 1. Mannschaft trifft im Hauptkampf auf Sport-Union Witten-Annen (19:30 Uhr).

Foto: Amir Ramezanzadeh

21:18 Zittersieg im Grenzland-Derby

21:18 Zittersieg im Grenzland-Derby

Mit knappen 3 Mannschaftspunkten Vorsprung konnten wir den KSV Simson Landgraaf vergangenen Samstag besiegen. 

Mansur Baitazaevs Sieg (57 kg Freistil) war ein wunderbarer Gradmesser für seine herausragende Entwicklung. Im vergangenen Jahr konnte er Elyas Halimi nur denkbar knapp mit 3:2 und 4:2 bezwingen, diesmal siegte er kurz vor Schluss vorzeitig mit 16:0 Punkten.

Ebenso deutlich machten es Marcel Graf (80 kg Freistil) mit einem vorzeitigen 20:4 Sieg und Vahram Khachatryan (71 kg Greco) mit einem Schultersieg kurz nach der Pause.

Eine überlegene physische Verfassung bewies Dani van Rooijen (68 kg Frauen), die sich in einem wilden Kampf nach einem zwischenzeitlichen 7:6 noch deutlich mit 22:6 durchsetzen konnte. 28 Punkte in nur drei Minuten! Das sieht man im Ringen selten!

Den härtesten Kampf hatte Purya Jamali (66 kg Freistil), der sich mit 5:4 Punkten gegen Imran Adilgeriev durchsetzte. 

Auch Max Otto (86 kg Greco) und Franzi Schröter Ballas (59 kg Frauen) legten mit ihren knappen Niederlagen den Grundstein, der den Heimsieg möglich machte.

Im vorletzten Kampf der Begegnung (75 kg Freistil) beim Gesamtstand von 17:15 erwarteten wir ein offenes Duell zwischen Majid Ostadghaderi und Andrii Nuhumanov. Doch die Landgraafer hatten großes Pech. Ihr Ringer verletzte sich beim Stand von 2:2 kurz vor der Pause und war gezwungen die Begegnung aufzugeben. So konnte uns der KSV Simson trotz ihres Sieges im letzten Kampf nicht mehr einholen.

Ein sehr hart erkämpfter Heimsieg, der uns in der Tabelle auf den zweiten Platz hinter Topf-Favorit Essen-Dellwig befördert.

Der nächste Heimkampf findet schon diesen Samstag statt. In der Oberliga geht es gegen den VfK Lünen-Süd (19:30 Uhr, Sporthalle Inda-Gymnasium). Die zweite Mannschaft trifft im Vorkampf zum Aachener Stadtderby auf die RG Oberforstbach (17:30 Uhr).

Erster Saisonsieg für Walheim II: 17:11 gegen Bonn

Erster Saisonsieg für Walheim II: 17:11 gegen Bonn

Im letzten Kampf konnte unsere Zweitvertretung ein Spannendes Duell mit dem TKSV Bonn Duisdorf für sich entscheiden und die ersten Punkte in dieser Saison einfahren.

Im Fliegengewicht (57 kg Freistil) musste sich Nachwuchstalent Amir Ramezanzadeh einem harten Kampf stellen und durfte mit 13:11 Punkten seinen ersten Saisonsieg feiern.

Im Schwergewicht (130 kg Greco) konnte mit Nazar Slabchenko ein weiterer Nachwuchsringer einen deutlichen 8:0-Sieg erringen.

Ein großes Pfund für die Eintracht war der erste Saisoneinsatz von Asadula Karimov (66 kg Freistil).

In einem taktisch geprägten Duell konnte er sich mit 3:2 durchsetzen.

Ebenso wertvoll war die Verstärkung durch Michael Otto der in der 98-kg-Freistilklasse trotz seines Leichtgewichts von nur gut 80 kg mit einem 16:0-Sieg zu überzeugen wusste.

Den kürzesten Arbeitstag hatte Nikita Michaltchuk (75 kg Freistil), dem ein blitzschneller Schultersieg nach nur 50 Sekunden gelang. 

Vor dem letzten Kampf (75 kg Greco) lagen wir knapp mit 13:11 in Führung. Unser Schlusskämpfer Bogdan Tarasov hatte mit dem Bonner Routinier Daniel Persch eine harte Nuss zu knacken.

Nach gutem Start sah es auf einmal schlecht aus. Der Bonner drehte auf und ging mit 12:3 in Führung. Doch dann gelang Bogdan der große Wurf ins Glück! Nach 5 Minuten konnte er die Gäste mit seinem Schultersieg schocken und unserer Reserve den ersten Saisonsieg bescheren!

Der kommt genau richtig, denn der nächste Kampf ist das Aachener Stadtderby gegen die RG Oberforstbach! Der Kampf findet schon diesen Samstag in der Sporthalle des Inda-Gymnasiums statt (17:30 Uhr). Im Hauptkampf empfängt die erste Mannschaft den VfK Lünen-Süd.

Machtdemonstration in Ückerrath

Machtdemonstration in Ückerrath

 

6:34 lautete der Endstand im Auswärtsduell unserer 1. Mannschaft mit dem AC Ückerrath am vergangenen Samstag.
Lediglich in der Frauenklasse bis 59 kg konnten die Gastgeber kampflos die volle Punktzahl einstreichen. 
In der 68 kg Klasse konnte sich Ückerraths Norah Röttgen in einem umkämpften Wettstreit mit 9:4 gegen Dani van Rooijen durchsetzen.
Ansonsten gingen alle Siege aufs Konto der Eintracht. Auch weil Volodya Yeranosyan (61 kg Greco) und Marcel Graf (80 kg Freistil) sich in Kämpfen auf Augenhöhe in letzter Konsequenz mit 8:8 durch letzte Wertung und 5:7 nach Punkten durchsetzen konnten.
In den übrigen Kämpfen ging es sehr deutlich zu. Insbesondere unsere Greco Spezialisten Vahram Khachatryan (71 kg) und Ebrahim Eshaghi (75 kg) boten mit je 3 Viererwertungen ansehnlichen Ringsport und siegten vorzeitig technisch überlegen.
Das gelang auch Mansur Baitazaev (57 kg Freistil) schon in der ersten Runde und Purya Jamali (66 kg Freistil) sowie Majid Ostadghaderi (75 kg Freistil) kurz nach der Pause. 
Der Gegner von Max Otto, der diesmal bis 86 kg im griechisch-römischen Stil an den Start ging, verletzte sich beim Stand von 2:15 und musste aufgeben.
Im Freistil bis 98 kg rückte Marco Kreutz ins Team und errang zu Beginn der zweiten Runde einen Schultersieg (was auch sonst?). 
Den kürzesten Arbeitstag hatte Arthur Devoldere (130 kg Greco) der seinen Gegner bei 1:15 Minuten nach einem Wurf auf den Schultern hielt.
So gehen wir mit Rückenwind in den nächsten Heimkampf: Das Grenzland-Derby gegen den KSV Simson Landgraaf. Unsere niederländischen Nachbarn sind wie wir mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Uns erwartet unter anderem ein Wiedersehen mit unseren Eigengewächsen Ibragim und Umar Veliev, die seit dieser Saison für den KSV Simson auf die Matte gehen. Es wird ein Spitzenkampf der Oberliga! (19:30 Uhr, Sporthalle Inda-Gymnasium)
Im Vorkampf trifft unsere zweite Mannschaft auf den TKSV Bonn-Duisdorf. Die Bundesstädter sind mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ordentlich in die Saison gestartet. Eine schwere, aber keine unlösbare Aufgabe für unsere Reserve.

Licht und Schatten für Walheim II in Ehrenfeld

Licht und Schatten für Walheim II in Ehrenfeld

Unsere Reserve musste auswärts beim RC Köln Ehrenfeld eine 24:16-Niederlage einstecken.

Nach einer ersten Hälfte zum vergessen, zeigten unsere Ringer in der zweiten Hälfte eine herausragende Leistung.

Vor der Pause konnte nur Nazar Slabchenko (130 kg Greco) mit einer kämpferisch starken Leistung eine vorzeitige Niederlage verhindern und unterlag knapp mit 7:11. 

Nach der Pause trumpfte unsere Reserve groß auf.

Den Anfang machte Angel Burlacu, der Emil Renner nach gut 30 Sekunden mit einem Armzug kalt erwischte und schultern konnte.

Als nächstes trat Bogdan Tarasov an (71 kg Greco). Er trieb seinen Gegner vor sich her. Gegen Ende der ersten Runde konnte sich der Ehrenfelder nicht mehr entziehen, Bogdan gelangen zwei schöne Würfe und ein vorzeitiger Sieg.

Nikita Michaltchuks Gegner (75 kg Freistil) war gegen dessen tiefe Beinangriffe nicht gewappnet. Auch hier ging schon vor der Pause die volle Punktzahl aufs Konto unserer Reserve.

Im abschließenden Kampf bis 75 kg trat Sean Ullrich im von ihm ungeliebten griechisch-römischen Stil an, erledigte jedoch seine Aufgabe mit der Zuverlässigkeit einer schwäbischen Hausfrau und siegte nach gut 4 Minuten vorzeitig mit 15:0.

Leider handelte es sich nur noch um Ergebniskosmetik!

Kommenden Samstag steht für die erste Mannschaft das Grenzland-Derby gegen den KSV Simson Landgraaf an. Unsere niederländischen Nachbarn sind wie wir mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Uns erwartet unter anderem ein Wiedersehen mit unseren Eigengewächsen Ibragim und Umar Veliev, die seit dieser Saison für den KSV Simson auf die Matte gehen. Es wird ein Spitzenkampf der Oberliga! (13.09., 19:30 Uhr, Sporthalle Inda-Gymnasium)

Im Vorkampf trifft unsere zweite Mannschaft auf den TKSV Bonn-Duisdorf. Die Bundesstädter sind mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ordentlich in die Saison gestartet. Eine schwere, aber keine unlösbare Aufgabe für unsere Reserve.

Walheimer Jungs erfolgreich beim Landesturnier für Anfänger 💪

Walheimer Jungs erfolgreich beim Landesturnier für Anfänger 💪

Vergangenen Samstag fand in Ückerrath ein NRW-Landesturnier für Anfänger der Altersklassen U12, U10 und U8 statt.

Unsere Trainer Mustafa und Timur brachten 10 Teilnehmer an den Start, die sehr erfolgreich abschnitten.

Knyaz, Ebelfez und Nikita konnten sich den ersten Platz sichern. 👏🥇

Zweite Plätze errangen Amir und Khalid. 🥈

Samir, Gabriel, Schamil, Alexej und Muhammad erkämpften sich Bronze. 🥉

Das alle mit einer Medaille zurückkehren ist nicht selbstverständlich und ein toller Erfolg für die Jungs und unser Trainerteam! 🙌

Weiter so! Vielleicht können wir im kommenden Jahr sogar wieder eine Schülermannschaft aufstellen. 😃🔥

Silber für Jenny La Greca bei den Deutschen Meisterschaften. Zweimal Platz 5.

Silber für Jenny La Greca bei den Deutschen Meisterschaften. Zweimal Platz 5.

Am Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Elsenfeld am Untermain statt.
Eine Ringerin und drei Ringer der Eintracht gingen an den Start.
Jenny La Greca (76 kg Frauen) hatte in ihrer Klasse nur eine Kontrahentin. Dabei handelte es sich allerdings um keine geringere als U20-Vizeweltmeisterin und U23-Vizeeuropameisterin Laura Kühn.
Die Topathletin vom SV Luftfahrt Berlin besiegte Jenny im Modus Best-of-Three zweimal deutlich. Jenny, die den Wettkampf auf diesem Niveau sichtlich genoss, konnte sich aber angesichts der Klasse ihrer Kontrahentin zurecht über den zweiten Platz freuen.
Nazim Aras (130 kg Greco) hatte das Pech in einem Pool mit den Topfavoriten Franz Richter und Ilja Klasner zu sein. Klasner unterlag er knapp, Richter deutlich. Durch einen vorzeitigen 9:0 Sieg gegen Alexi Kavtaratze sicherte er sich Platz 5.
Purya Jamali (65 kg Freistil) siegte zunächst mit 10:0. Im zweiten Kampf stand ihm mit Assan Buchheister vom SC Luckenwalde ein sehr schneller und Ausdauernder Gegner gegenüber. Letztendlich setzte sich in einem atemberaubenden Kampf Purya als der erfahrenere Ringer knapp mit 10:8 durch.
Im anschließenden Halbfinale fehlten dann gegen den Leipziger Routinier Moritz Langer die Körner. Auch im Kampf um Platz 3 unterlag Purya dem Mainzer Ashot Shahbazyan mit 5:1.
Marcel Graf (79 kg Freistil) legte einen guten Start mit einem vorzeitigen 15:4 Sieg hin. Im zweiten Kampf gegen Aaron Melle vom SC Kleinostheim ging er zu Beginn der ersten Runde nach einem Beinangriff in Führung. Bei dieser Aktion kugelte er sich allerdings kurzzeitig den Arm aus. Im Anschluss konnte er den Kampf zwar noch fortführen, aber keine volle Gegenwehr mehr leisten und schied so unglücklich aus. Im Tagesverlauf erholte sich Marcel gut und wird wohl mit Blick auf die anstehende Saisonvorbereitung kein Training verpassen.
Am 30. August startet unsere 1. Mannschaft mit dem Kampf gegen Germania Krefeld in die Oberliga-Saison, unsere Reserve empfängt zum Vorkampf die Zweitvertretung der Germanen.

Vorschau auf die Deutschen Meisterschaften 🏆🇩🇪

Vorschau auf die Deutschen Meisterschaften 🏆🇩🇪

Am kommenden Wochenende starten drei Ringer und eine Ringerin von Eintracht Walheim bei den Deutschen Meisterschaften in Elsenfeld am Untermain. 🤼
In der Klasse bis 76 kg der Frauen geht Jenny La Greca an den Start. Nach ihrem Comeback nach langer Pause und dem Gewinn des Landestitels möchte sie an vergangene Erfolge anknüpfen. 🙌
Bei den Männern geht Purya Jamali in der 65-kg-Klasse im Freistil an den Start. Walheims konstantester Turnierringer der letzten Jahre war zuletzt im Kraftraum enorm fleißig und ist körperlich in einer Verfassung, wieder ganz vorne anzugreifen. 😯
Ebenfalls im Freistil geht bis 79 kg Marcel Graf an den Start. Der jüngste im Bunde hat im vergangenen Jahr einen ordentlichen Entwicklungssprung gemacht und sich in der Konsequenz zum ersten Mal den Landestitel der Männer gesichert. Zuletzt hatte er mit einer Handverletzung zu kämpfen. Wenn die ihm keine Probleme mehr macht, kann er viel erreichen. ✨
Im Schwergewicht bis 130 kg Greco tritt Nazim Aras für die Eintracht an. Wenn er für seine außergewöhnliche Energie im Standkampf belohnt wird, kann er auf nationaler Ebene jeden seiner Konkurrenten bezwingen. 🐂💪 Bei seinem Kampfstil wird ihm eine erstmals in Kraft tretende Regeländerung im griechisch-römischen Stil, die bei einem Unentschieden ohne technische Punkte den Kämpfer, der den ersten Aktivitätspunkt erringt belohnt, sehr begünstigen.
Die Untermainhalle in Elsenfeld fasst bis zu 2500 Zuschauer.
Unser starkes Aufgebot tritt an, sie durch die ein oder andere Überraschung zum Kochen zu bringen! 🔥💙💛

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner