Liebe Kinder und Eltern des TV Eintracht Walheim

Liebe Kinder und Eltern des TV Eintracht Walheim

Wir möchten euch/sie informieren, dass das Kinderturnen und das Eltern-/Kind Turnen nach den Sommerferien wieder starten wird. Wir hoffen, dass sich bis dahin die Infektionszahlen weiter rückläufig entwickeln. Nach den derzeitigen Regeln sind die Umkleidekabinen und Duschen nicht zu benutzen. Die Turnhalle ist im Abstand von 1,5 m zu betreten und es ist auch in der Turnhalle Abstand zu halten. Die Teilnehmer müssen sich die Hände beim Betreten desinfizieren und alle Gegenstände die benutzt werden müssen desinfiziert werden. Beim Verlassen der Halle sind ebenfalls wieder die Hände zu desinfizieren. Des weitern müssen sich alle Teilnehmer in eine Liste eintragen. Ich hoffe, sie haben Verständnis, dass wir in der momentanen Situation erst nach den Sommerferien wieder starten.

Wir möchten euch Lucia Erdorf als neue Übungsleiterin vorstellen. Lucia geht auf die Käthe Kollwitz Schule für Erziehungswissenschaften und freut sich mit den Eltern und Kindern auf gemeinsame schöne Sportstunden. Lucia ist deutsche Vizemeisterin im Judo und hat somit selber schon eine erfolgreiche sportliche Laufbahn vorzuweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Lydia Otto

TV Eintracht Walheim Breitensport

02408 81178

Liebe Mitglieder, Sportsfreunde, Fans und Förderer der Eintracht

Liebe Mitglieder, Sportsfreunde, Fans und Förderer der Eintracht

aufgrund der anhaltenden Corona-Virus-Situation werden die Kontaktbeschränkungen in NRW weiterhin bis zum 03. Mai 2020 – so wie in anderen Bundesländern auch – aufrechterhalten.

Bis dahin ist kein Trainings- und Sportbetrieb der Eintracht in den Sporthallen möglich. Untersagt sind jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen.

Darüber hinaus gelten die Kontaktbeschränkungen für den öffentlichen Raum.

Unser Vereinsleben und der geschäftliche Betrieb erfährt dadurch – schon seit Wochen – eine enorme Einschränkung. Sportliche Betätigung ist eigentlich nur alleine möglich. Kommunikation erfolgt überwiegend über elektronische Möglichkeiten und ist dadurch erschwert.

Mit dem Ziel, unsere Gesundheit und die unserer Mitmenschen nachhaltig zu schützen und vor größeren Gefahren zu bewahren, stehen wir auch diese Zeit gemeinsam durch, um bald möglichst bei bester Gesundheit das Vereinsleben wieder aktiv zu gestalten.

Gleichzeitig erreichte uns diese Woche die Nachricht, dass der bevorstehende Liga-Betrieb des Ringerverbandes NRW abgesagt wurde.

Wenn neue Informationen dazu vorliegen, werden wir darüber in angemessener Form berichten.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bleibt bitte gesund !

Der Vorstand

Corona-Virus – Schließung der Schulen und Sporthallen

Corona-Virus – Schließung der Schulen und Sporthallen

Liebe Sportfreunde, Fans und Förderer der Eintracht,

aufgrund der Corona-Virus-Situation sind alle Schulen und Sporthallen der Stadt Aachen bis auf weiteres geschlossen. Solange findet auch der (Hallen-)Sportbetrieb der Eintracht nicht statt.

Wenn neue Informationen dazu vorliegen, werden wir darüber in angemessene Form berichten.

Der Vorstand

3-fach Gold und 1 x Bronze für Walheimer Nachwuchs-Ringer bei den NRW-Landesmeisterschaften in Detmold

3-fach Gold und 1 x Bronze für Walheimer Nachwuchs-Ringer bei den NRW-Landesmeisterschaften in Detmold

Freistil-Jugend-Landesmeister Sean Ullrich und Marcel Graf
GRECCO-Jugend-Landesmeister Philip Hild und Dritt-Platzierter Joern Drue

Am vergangenen Wochenende erkämpften sich gleich 3 Walheimer Nachwuchsringer auf den Landesmeisterschaften im ostwestfälischen Detmold die Goldmedaille und somit die Chance NRW auf den Deutschen Meisterschaften zu vertreten.

Am Sonntag traten mit Marcel Graf und Sean Ullrich zwei Walheimer A-Jugendliche im Freistil an. Sean konnte in der Gewichtsklasse bis 48 kg seinen ersten Gegner durch einen deutlichen Schultersieg bezwingen. Im zweiten Kampf entschied sich bereits wer den Titel erringt. In einem packenden Lokalduell mit Süleyman Mustafayev vom RC Düren Merken setzte sich Sean mit 10:8 durch und holte den Titel nach Aachen. Da kann man schonmal mit Vorfreude auf ein mögliches Debüt in der kommenden Mannschaftssaison blicken.

Marcel besiegte seine drei Widersacher allesamt deutlich, startete mit einem Schultersieg, dann ein 10:1 Punktsieg und schließlich ein technisch überlegener Punktsieg und der hochverdiente Landesmeistertitel in der 71 kg Klasse.

Bereits Samstag traten Philip Hild und Jörn Drue auf der Landesmeisterschaft im griechisch römischen Stil an. Philip konnte in seinem ersten Jahr in der B-Jugend gleich den Titel holen. Das gelang ihm mit einem Schultersieg in der ersten Runde und einem 16:0 Punktsieg auch durchaus souverän.

Im Junioren-Schwergewicht stand Jörn Drue vor deutlich größeren Aufgaben. Er musste sich leider zweimal geschlagen geben, wurde aber dennoch für seinen Einsatz mit der Bronzemedaille belohnt.

Alles in allem ein wirklich erfolgreiches Turnierwochenende für die Eintracht. Wir drücken die Daumen das die Eintracht-Athleten auch bei den Landesmeisterschaften der Männer am 21.03. in der Erfolgsspur bleiben.

Betreut wurden die Jungs nicht nur von den stolzen Eltern sondern auch von Kalle Ruch.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle engagierten Eintrachtler.

Walheimer Ringer überzeugen bei Bezirksmeisterschaft im Freistil.

Walheimer Ringer überzeugen bei Bezirksmeisterschaft im Freistil.

Eintracht Team Rheinland-Meisterschaften im Freistil in Hückelhoven

Der Start ins Ringerjahr 2020 ist der Eintracht gut gelungen.

Nicht nur das man mit 13 Ringern die meisten Teilnehmer bei der Rheinlandmeisterschaft im Freistil stellte, obendrein konnten sich die Athleten auch mit 10 Medaillen belohnen.

In der B- Jugend holte Amir Arifi (35 kg) den 4ten Platz, Nikita Michaltschuk (68 kg) wurde 2ter. Philip Hild (62 kg) sicherte sich nach 3 dominanten Auftritten gekrönt von Schultersiegen die Goldmedaille. In der A-Jugend belegten Luca Johnen (92 kg) und Max Sailer (55kg) den dritten Platz, Marcel Graf (80 kg) wurde 2ter. Fliegengewicht Sean Ullrich (51 kg) sicherte sich mit einem Blitz-Schultersieg nach 13 Sekunden einen frühen Feierabend und die nächste Walheimer Goldmedaille.

Bei den Männern machten sich die Walheimer gegenseitig Konkurrenz. Mustafa Haidari wurde 6ter, Michael Otto 4ter (beide 74 kg). Naweed Sayed wurde 9ter, Purya Jamali (beide 65) holte gewohnt souverän Gold. Marco Kreutz verwies bei seinem Durchmarsch in der Klasse bis 92 kg Wolfgang Hellebrandt auf den dritten Rang und holte ebenfalls Gold. Am 12. Januar kämpfen unsere C-, D- und E-Jugendlichen um den Rheinlandmeistertitel im griechisch-römischen Stil. Eine Woche darauf richten unsere Nachbarn vom TKV Oberforstbach am 18. und 19. in der heimischen Indahalle die Rheinlandmeisterschaften der jeweils anderen Stilart aus.

Walheims Reserve muss nach dem Aufstieg in die Landesliga erst einmal das Terrain sondieren.

Walheims Reserve muss nach dem Aufstieg in die Landesliga erst einmal das Terrain sondieren.

Der belgische Verein RV 1997 Kelmis verfügt über einige hochkarätige Ringer, so waren im Vorfeld die Erwartungen nicht so hoch geschraubt. Verstärkt mit einigen Ringern aus Gerresheim schlugen sich die Walheimer aber beachtlich und zeigten teilweise starke Leistungen. Herauszuheben Marcel Graf, Mustafa Hajdari und Neuzugang Kai Derbort. Mustafa Hajdari schulterte seinen Gegner Giovanni Fratini sogar in der für ihn ungewohnten Gr. Röm. Stilart. Starke Vorstellung. Marcel Graf ist mit seinen 15 Jahren schon eine Bank für die 2. Mannschaft. Er besiegte Tommy Lambot in souveräner Manier. Neuzugang Kai Derbort überzeugte in seinem ersten Einsatz direkt. Er holte einen sicheren 3 : 0 Sieg gegen Guillaume Pigarella.

TV Aachen-Walheim II RV 1997 Kelmis 15:26

F 57 Goldad, Atiquallah (J) Tagirgadzjiev, Abdullah (J) SS 0:5

G 61 Asadi, Said Mehdi (J) — KL 5:0

F 66 Sayed, Naweed Pirbayev, Omar ÜG 0:5

G 71 Haidari, Mustafa (J) Fratinni, Giovanni SS 5:0

F 75 A Graf, Marcel (J) Lambot, Tommy PS 2:0

G 75 B Banihashemi, Seyedhamidreza Frenzel, Sven SS 0:5

F 80 Yildirim, Ibrahim Eren Omarov, Abourrakhman TÜ 0:4

G 86 Bavandpor, Sasan Frenzel, Andy SS 0:5

F 98 Khan, Rafi Sulikov, Gamzat PS 0:2

G 130 Derbort, Kai Pigarella, Guillaume PS 3:0

Ringeroberliga 30.08.2019 17 : 19 Auftaktniederlage gegen Köln Mülheim

Ringeroberliga 30.08.2019 17 : 19 Auftaktniederlage gegen Köln Mülheim

Zum Auftakt der neuen Ringersaison gab es für die beiden Walheimer Ringermannschaften 2 Niederlagen.

Walheims Reserve unterlag in der Landesliga dem RV Kelmis 1997 mit 15 : 26.

Die erste Mannschaft kassierte anschließend in der Oberliga eine knappe 17 : 19 Niederlage gegen den AC Köln Mülheim. Spielertrainer Yaschar Jamali hatte im Vorfeld die Erwartungen schon etwas heruntergeschraubt, musste er doch auf Martin Otto verzichten. Martin hatte sich in der Vorwoche beim Training schwer verletzt und steht für den Großteil der Saison nicht zur Verfügung. Somit viel ein sicher eingeplanter Punktebringer weg, das gab gegen die starke Mülheimer Mannschaft letztendlich den Ausschlag. Vor den letzten 3 Kämpfen lagen die Gäste schon mit 19 : 5 in Führung, die abschließende Walheimer Aufholjagt wurde noch einmal richtig spannend, leider reichte es nicht mehr ganz bis zum Sieg. Jetzt liegt der Focus schon auf das kommende Derby in Landgraaf. Die starke holländische Mannschaft ist mit einem Sieg in die Oberligasaison gestartet, gegen die RG Hürth/Rheinbach gab es einen deutlichen mit 30 : 15 Erfolg.

Hier die einzelnen Kämpfe 57 kg F Max Sailer kam zu seinem ersten Kampf in einer Männermannschaft. Das 14- jährige Nachwuchstalent war seinem wesentlich älteren Gegner Eren Arslan körperlich aber zu stark unterlegen, so dass er die TÜ Niederlage nicht abwenden konnte. 4 Punkte für Mülheim Punktestand: Walheim: 0 Mülheim: 4

130 kg G Vitali Stotskij ersetzte den verletzten Martin Otto. Gegen den 128 Kilo Koloss Mattaios Engonidis hatte er einen sehr schweren Stand. Trotz sehr starker Leistung entschied letztendlich doch der gewaltige Gewichtsunterschieg von „34 kg“. 2 Punkte für Mülheim Punktestand: Walheim: 0 Mülheim: 6

61 kg G Nasir Rasoly war gegen Bredi Slinkers chancenlos und unterlag durch TÜ. 4 Punkte für Mülheim Punktestand: Walheim: 0 Mülheim: 10 98 kg F Marco Kreutz sorgte für die ersten Walheimer Punkte. Er brannte gegen Kemal Arslan ein richtiges Feuerwerk ab und schulterte seinen Gegner noch im ersten Kampfabschnitt. Starke Leistung und 5 Mannschaftpunkte. Punktestand: Walheim: 5 Mülheim: 10

66 kg F Neuzugang Kemran Nazifov hatte mit Khamzat Banukaev einen richtig hochkarätigen Gegner. Trotz starker Leistung konnte er die Punktniederlage nicht abwenden 3 Punkte für Mülheim Punktestand zu Pause : Walheim: 5 Mülheim: 13

86 kg Gr Wolfgang Hellebrandt war gegen Kiril Kildau ohne Chance und unterlag durch TÜ. 4 Punkte für Mülheim Punktestand: Walheim: 5 Heilbronn: 17

71 kg G Yaschar Jamali kann auch Gr. Römisch. Das hat man in Walheim zwar noch nie gesehen aber gegen den wohl stärksten Mühleimer Ringer und Greco Spezialisten Poyan Shabazi zeigte er eine richtig starke Leistung. Yaschar verlangte seinem Gegner alles ab, letztendich reichte es nicht ganz zum Sieg. 2 Punkte für Mülheim Punktestand: Walheim: 5 Mülheim: 19

86 kg F Maximilian Otto hatte mit Dominik Picklapp auch einen sehr starken Gegner. Picklapp galt zu Jugendzeiten als der kommende Mann im DRB und befindet sich nach einer Durchhängerphase wieder im Auftrieb. Beide Gegner kennen sich aus vielen Duellen, mal siegte Max mal Dominik. Der Kampf war dementsprechend spannend, nach anfänglichem Rückstand konnte Max das Blatt noch wenden und 2 Punkte für die Mannschaft beisteuern. Starke Leistung. Punktestand: Walheim: 7 Mülheim: 19 .

75 kg F Michael Otto machte einen richtig starken Eindruck. Gegner Karim Masaev versuchte den Ansturm des Walheimer Ringes mit vielen endlosen Verletzungsunterbrechungen zu stoppen. Irgendwann wurde es dem Kampfrichter und auch den Zuschauern aber zu bunt, der Mülheimer wurde aus dem Kampf genommen. 5 Punkte für Walheim Punktestand vor dem letzten Kampf: Walheim: 12 Mülheim: 19

75 kg G Neuzugang Temur Abashidze beeindruckte im Kampf gegen Baudi Baeev. Gegen einen nicht schwachen Gegner kam er in der 5 Kampfminute noch zu einem Schultersieg. Starke Vorstellung 5 Punkte für Walheim Endstand: Walheim: 17 Mülheim: 19 TV Aachen-Walheim AC Mülheim am Rhein 17:19

F 57 Sailer, Max (J) Arslan, Eren (J) TÜ 0:4

G 61 Rasoly, Nasir (J) Slinkers, Bredi (J) TÜ 0:4

F 66 Nazifov, Kemran Nihatov Banukaev, Khamzat PS 0:3

G 71 Jamali-Esmaeili-Kandi, Yaschar Shahbazi, Poyan PS 0:2

F 75 A Otto, Michael Masaev, Karim (J) AS 5:0

G 75 B Abashidze, Temur Baev, Baudi (J) SS 5:0

F 80 Otto, Maximilian Picklapp, Dominik PS 2:0

G 86 Hellebrandt, Wolfgang Kildau, Kiril (J) TÜ 0:4

F 98 Kreutz, Marco Arslan, Kemal SS 5:0

G 130 Stotskii, Vitali Engonidis, Mattaios PS 0:2

Purya Jamali ringt eine ganz starke Europameisterschaft

Purya Jamali ringt eine ganz starke Europameisterschaft

Der vom Nachwuchsbundestrainer des Deutschen Ringer-Bundes (DRB) Marcel Ewald für die Junioren Europameisterschaft in Spanien nominierte Purya Jamali kämpft sich vor bis zum Viertelfinale.

Am Samstag, 08.06.2019, Tag 5 der Junioren-Europameisterschaft der Ringer im spanischen Pontevedra, waren die Freistil-Ringer am Start. Purya Jamali startet in der 61kg Klasse.

Der Deutsche Juniorenmeister und Vizemeister der Männer ringt in seinem ersten Kampf gegen den Spanier Mario ALONSO DIEZ, den er überlegen mit 12 : 3 Punkten besiegt. Lässt Jamali sich in der ersten Minute noch überraschen und kann einen Beinangriff nicht abwehren, so kämpft er sich durch zwei Beinangriffe wieder nach vorne und liegt zur Pause mit 4 : 2 vorne. In Runde zwei bringt der Eintrachtler einen Beinangriff mit einer gefährlichen Lage durch und geht mit 8 : 2 in Führung. ALONSO DIEZ erkämpft nochmal eine 1-er Wertung, aber Jamali hält seinen Gegner auf Distanz und baut seine Führung mit zwei weiteren Beinangriff zum Endergebnis 12 : 3 aus. Damit hatte Pury das Viertelfinale erreicht.

Im Achtelfinale traf Jamali auf den starken Ungarn Gamzatgadzhi KHALIDOV. Die erste Runde ist hart umkämpft. Lediglich aufgrund einer Passivitätszeit ging KHALIDOV 1 : 0 in Führung. Auch im zweiten Kampfabschnitt kämpft Jamali jede Situation beherzt aus, aber sein Gegner hält dagegen. Beide Kämpfer verteidigen gut. Gegen Ende der 5. Minute kann KHALIDOV sich eine Bodenlage erkämpfen und den Walheimer zweimal in eine gefährliche Lage bringen. Damit führt der Ungar mit 7 : 0. In der verbleibenden letzten Minute hat Jamali nochmal alle Kräfte mobilisiert und Angriffe gestartet. Am Schluss hies 11 : 1 für seinen Gegner.

Damit hatte Purya nur noch die Möglichkeit über die Hoffnungsrunde weiter nach vorne zu kommen, falls KHALIDOV seinen nächsten Kampf gewinnt. KHALIDIV traf auf den späteren Silber-Medallien-Gewinner Oleksandr YEVSIEIENKO aus der Ukraine, gegen den er knapp verlor. Die Hoffnungsrunde für den Deutschen ergab sich damit nicht.

Purya Jamali hat bei seiner ersten Europa-Meisterschaft einen ganz starken Eindruck gemacht. Ein souveräner erster Kampf und ein hart umkämpftes zweites Match gegen einen starken Freistil-Kämpfer.

Gratulation.

Videos:

https://unitedworldwrestling.org/event/european-championships-7?tab=results

Bilder:

https://www.ringen.de/live-junioren-em-tag-5-2/
Bilder

Eintracht-Ringer Purya Jamali startet bei der Junioren-Europameisterschaft

Eintracht-Ringer Purya Jamali startet bei der Junioren-Europameisterschaft

Nach der Gold-Medaille bei der Deutschen Junioren-Meisterschaft erkämpfte er sich den Vizemeistertitel bei den Männern.

Nachwuchs-Bundestrainer Marcel Ewald des Deutschen Ringer Bundes (DRB) nominiert sein Freistil EM-Team für die anstehenden Junioren Europameisterschaften in Pontevedra (Spanien) vom 2. bis 10. Juni 2019: in der Gewichtsklasse bis 61 kg ist mit dabei der Walheimer Purya Jamali.

2019 ist definitiv Purya Jamalis erfolgreichstes Jahr auf der Ringermatte. Der 19-jährige Eintrachtler konnte schon 2017 bei den Männern die Bronzemedaille erringen, wofür er auch zu Recht den Silbernen Becher der Stadt Aachen erhielt. Dieses Jahr erkämpfte er sich den Deutschen Meister bei den Junioren in Kirrlach in Nordbaden und anschließend die Vizemeistertitel bei den Männern im saarländischen Riegelsberg.

Bei beiden nationalen Turnieren stellt Purya Jamali seine Klasse unter Beweis, rang technisch überlegen und auch kämpferisch, was den Augen des DRB nicht verschlossen blieb. Auch auf den Sichtungslehrgängen überzeugte er den Bundestrainer. „Der DRB nimmt keine Touristen mit auf eine Europameisterschaft“, so Walheims Pressesprecher Dieter Otto, „aber eine verlässliche Einschätzung seiner Chancen kann man nicht abgeben, da im Junioren-Bereich andere Länder auch gute Ringer hervorbringen.“

„Purya hat diszipliniert trainiert, internationale Turniere gekämpft und sich mental und sozial gut weiter entwickelt“, sagt Eintracht Vorsitzender Engelbert Heck über den frisch gebackenen Abiturienten.

„Wir stehen hinter Purya, drücken ihm die Daumen und wünschen ihm viel Erfolg. Eine Medaille wäre die Krönung seiner Leistung dieses Jahr“, so sein Bruder und Trainer Yaschar Jamali.

Purya Jamali Deutscher Vizemeister bei den Männern!

Purya Jamali Deutscher Vizemeister bei den Männern!

Auch bei den Männern ist Purya Jamali erfolgreich. Am 18./19.05.2019 konnte Purya im saarländischen Riegelsberg die Silbermedaille erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch!

Siegerehrung Deutsche Meisterschaft 2019 – 61 kg – Freistil – Deutscher Vizemeister Purya Jamali

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner