Unglückliche 23:19 Auswärtsniederlage der 2. Mannschaft in Bielefeld

Unglückliche 23:19 Auswärtsniederlage der 2. Mannschaft in Bielefeld

Letztendlich musste sich unsere Zweitvertretung dem ASV Atlas knapp geschlagen geben.
Von vorneherein sah sich unser Team mit einer schwierigen Ausgangslage konfrontiert, da uns beide Frauen und ein Schwergewichtler fehlten.
Die Leistung auf der Matte war dafür in einigen Kämpfen doch sehr ansprechend:
Höhepunkt des Abends war der Kampf von Majid Ostadghaderi gegen den kräftigen MMA-Kämpfer Islam Elmurzaeev (75 kg Freistil). Elmurzaeev hatte vergangene Woche noch einen MMA Wettkampf in Österreich gewinnen können, doch gegen Majid geriet er rasch ins Hintertreffen. Immer wieder legte sich Majid den bulligen Bielefelder für blitzschnelle Beinangriffe zurecht und schloss in der Bodenlage direkt mehrere Durchdreher an. So konnte Majid vorzeitig 4:19 gewinnen.
Auch Angel Burlacu (71 kg Freistil) und Said Baseti Dehkharghian (86 kg Greco) errangen bereits in der zweiten Minute vorzeitige Siege.
In seinem erst zweiten Mannschaftskampf konnte Mohammad Dehhagi (80 kg Greco) gleich mehrere Kopfzugversuche seines Gegners abfangen und errang so mit 6:18 seinen ersten Ligasieg.
Sean Ullrich (75 kg Greco) hatte in einem starken Kampf gegen den Bielefelder Mannschaftsführer Vagif Vagifli, dessen Würfe er mehrfach abfangen konnte, mit 6:4 knapp das nachsehen.
Jean-Michel Hamian (66 kg Greco) verletzte sich bereits in der ersten Runde leicht an der Schulter und lag so kurz vor Schluss mit 8:10 zurück und musste nochmal ein Angriff riskieren. Das gelang ihm mit einem beherzten Wurf auch fantastisch, allerdings konnte sich Johnnys Gegner aus der Schulterbrücke rausdrücken und Johnny abklemmen und 7 Sekunden vor Schluss schultern. Ganz bitter!
Wolfgang Hellebrandt (98 kg Greco) gelang es in der 1. Runde nicht ausreichend, seine physische Überlegenheit in Punkte umzumünzen. Das und einige Unaufmerksamkeiten bei Armzügen des Gegners wurde mit einer vermeidbaren 8:3 Niederlage bestraft.
Tim Strysak (61 kg Freistil) war gegen Anzor Elmurzaev chancenlos.
Ali Goldads Gegner war verletzt (57 kg Freistil). Er siegte kampflos.
Unabhängig vom Ergebnis ist unsere Mannschaft in. einer guten Verfassung. Kommende Woche empfangen wir den Tabellenvierten AC Ückerrath um 17:30 Uhr in der Inda-Sporthalle.
Im Hauptkampf ab 19:30 Uhr misst sich unsere Oberliga-Mannschaft mit dem Vorjahresmeister VfK Lünen-Süd.
Wir freuen uns sehr auf den Kampf und auf eure Unterstützung!

29:16 Auswärtssieg bei Sport-Union Annen

29:16 Auswärtssieg bei Sport-Union Annen

Mit einem klaren Sieg in Witten-Annen schließen wir die erfolgreiche Hinrunde ab.
Vahram Khachatryan (75 kg Greco) wirft gegen den jungen Joel Juretzko eine spektakuläre 5er Wertung, die schönste Aktion des Abends, und schultert ihn postwendend.
Im spannendsten Kampf der Begegnung schlägt Sean Ullrich Lyuboslav Ivanov mit einer sehr disziplinierten Leistung 8:10.
Nina Hemmer (59 kg Frauen) trifft auf Leni Seelig, die mit 5:1 Siegen in dieser Saison zu den stärksten Konkurrentinnen innerhalb der Oberliga zählt. Nichtsdestotrotz kann Nina sie nach zweieinhalb Minuten schultern und souverän 4 Punkte nach Walheim holen.
Auch unsere anderen beiden ungeschlagenen Punktegaranten Umar Veliyev (98 kg Freistil) und Purya Jamali (66 kg Freistil) erringen vorzeitige Siege.
Marcel Graf (80 kg Freistil) gelingt es beim Stand von 14:0 obendrein seinen Gegner zu Schultern.
Viviane Herda (65 kg Frauen) und Arthur Devoldere (130 kg Greco) gewinnen kampflos.
Nächste Woche treten wir zum Rückrundenauftakt beim KSV Witten an. Der nächste Heimkampf steht am 21.10. gegen den Vorjahresmeister VfK Lünen-Süd an (19:30 Uhr, Sporthalle Inda Gymnasium). Wir freuen uns euch dort zu treffen!

35:8 Auswärtsniederlage der 2. Mannschaft in Essen

35:8 Auswärtsniederlage der 2. Mannschaft in Essen

Unsere erneut ersatzgeschwächte 2. Mannschaft muss gegen Essen-Dellwig eine deutliche Niederlage schlucken.
Lediglich Marco Kreutz und Majid Ostadghaderi können ihre Kämpfe für sich entscheiden.
Marco (98 kg Freistil) holt nach nur zwei Minuten einen Schultersieg und gewinnt so zum siebten Mal in Folge.
Majid (80 kg Freistil) trifft auf den erfahrenen und in dieser Saison noch ungeschlagenen Ekrem Gülönü. Unbeindruckt und beherzt behält Majid über die gesamte Begegnung das Heft des Handelns in der Hand und punktet durch gut vorbereitete Beinangriffe und mehrere Dreher in der Bodenlage. Auch der Essener ist nicht ungefährlich, Majid lässt aber kaum etwas zu und sichert sich so 5 Sekunden vor Ablauf der Zeit den technisch-überlegenen Punktsieg. Seine Saison-Bestleistung bisher!
Philip Hild (66 kg Freistil) muss gegen seinen taktisch hervorragend eingestellten Dauer-Konkurrenten Moritz Barth eine knappe 0:3 Niederlage einstecken.
Michelle van Doorn (59 kg Frauen) gibt gegen ihre niederländische Landsfrau Olivia van Kleunen durch einen taktischen Fehler einen sicheren Sieg aus der Hand und verliert mit 2:3.
Auch für Wolfgang Hellebrandt (130 kg Greco) sieht es zur Pause gegen den 25 kg schwereren türkischen Hünen Sertac Aksoy lediglich nach einer knappen Niederlage aus. Doch in der zweiten Runde kann Aksoy seine körperliche Überlegenheit ausspielen und sogar noch vorzeitig gewinnen.
Die übrigen Kämpfe gewinnen die Essener deutlich.
Erfreulich ist, dass Mohammad Dehhaghi zu seinem Mannschaftsdebüt für die Eintracht kam. Mit Dieter Tschierschke traf er allerdings gleich auf einen der stärksten Ringer der Liga und blieb chancenlos.
Trotz der klaren Niederlage zum Hinrundenabschluss belegt unsere junge Mannschaft einen soliden siebten Platz. In der Rückrunde gilt es den Platz im Mittelfeld zu festigen. Samstag steht die lange Reise nach Bielefeld an ehe am 21.10. der AC Ückerrath in der Inda-Sporthalle gastiert (17:30 Uhr). Im Hauptkampf tritt die 1. Mannschaft gegen den amtierenden Oberliga-Meister VfK Lünen-Süd an (19:30 Uhr). Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Die Eintracht erlebt gegen Krefeld einen Sahnetag: 28:16 Heimsieg!

Die Eintracht erlebt gegen Krefeld einen Sahnetag: 28:16 Heimsieg!

Die Leistung unserer Ringer an diesem Dienstag war so überzeugend, dass bereits 2 Kämpfe vor Schluss der Heimsieg unter Dach und Fach war.
Den ersten Schritt in Richtung Erfolg erkämpfte Arthur Devoldere (130 kg Greco): Schon früh muss er sich nach einem Armzug seines Gegners Adam Bachor aus der gefährlichen Lage befreien. Zurück im Stand will Bachor gleich wieder Druck machen und da schlägt Arthur zu: Er zieht eine Schleuder und Bachor segelt auf die Schultern. Da kommt er nicht mehr raus. Schultersieg für Arthur!
Ahmad Faisal Safi (61 kg Greco) geht wie üblich vor: Er ringt seinen Gegner müde und schlägt dann mit seinen Hüftangriffen zu. So gewinnt er 22:12 nach Punkten.
Umar Veliyev (98 kg Freistil) hat mit dem hünenhaften Krefelder Suleiman Alikhanov einen harten Gegner. Alikhanov erringt früh eine 4er-Wertung. Umar holt zwar im Kampfverlauf auf, 12 Sekunden vor Schluss steht es 6:6, aber Alikhanov wäre wegen der höheren Einzelwertung Sieger. Umar stürzt sich in einen letzten beherzten Beinangriff und kommt tatsächlich durch, aber nicht nur das: Er kippt Alikhanov auf die Schultern und hält ihn geistesgegenwärtig fest. Nicht nur dass Umar das Blatt noch gewendet hat, dann auch noch ein Schultersieg! Das hätten wir in unseren kühnsten Träumen nicht mehr erwartet.
Nina Hemmer (59 kg Frauen) hat mit der jungen Krefelderin Sarina Salehi eine mutige Gegnerin die auch selbst einige Angriffe versucht. Nina lässt allerdings nichts zu und punktet fleißig bis zum technisch überlegenen Sieg kurz vor der Pause.
Viviane Herda (65 kg Frauen) gelingt schon nach knapp einer Minute ein ungefährdeter Schultersieg.
Purya Jamali (66 kg Freistil) bringt seinen Gegner aus dem Krefelder Nachwuchs früh in die Bodenlage und greift zur Beinschraube: Nach 7 Umdrehungen ist Schluss und Purya hat vorzeitig gewonnen.
Marcel Graf (80 kg Freistil) mit einer ganz starken Leistung: Gegen Philipp Häffner behält er über die gesamte Kampfdauer die Oberhand, erkämpft in der ersten Runde eine Bodenlage und kontert stark, als Häffner Ende der 2. Runde in Zugzwang gerät. 5:2 Punktsieg.
Vahram Khachatryan beschließt den Abend mit einem 13:3 Punktsieg gegen den agilen Amer Bolakhrif, den er insbesondere durch 4 Durchdreher in der 2. Runde gekonnt auapunktet.
So setzt sich die Eintracht in einer sehr fairen und sportlich äußerst ansprechenden Begegnung deutlich gegen die Seidenstädter durch.
Jetzt stehen erstmal zwei Auswärtskämpfe im Ruhrpott bei der SU Witten-Annen und dem KSV Witten II an, ehe wir im nächsten Heimkampf am 21.10. um 19:30 Uhr gegen den Vorjahresmeister VfK Lünen-Süd antreten. Bis dahin, wir freuen uns auf euch!

32:9 Kantersieg der 2. Mannschaft gegen Bonn-Duisdorf

32:9 Kantersieg der 2. Mannschaft gegen Bonn-Duisdorf

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erringt unsere Zweitvertretung einen deutlichen Sieg gegen die Rheinländer.
Gleich zu Beginn gehen 4 Punkte kampflos an Ali Goldad (57 kg Freistil).
Wolfgang Hellebrandt (130 kg Greco) fängt seinen Gegner nach einer Kopfklammer ab und schultert ihn bereits vor der Pause.
Tim Strysak (61 kg Greco) gewinnt durch Übergewicht seines Gegners.
Marco Kreutz (98 kg Freistil) erringt nach anderthalb Minuten einen Schultersieg.
Philip Hild (66 kg Freistil) erringt eine 10:0 Führung ehe sein Gegner kurz vor der Pause verletzt aufgeben muss.
Angel Burlacu (75 kg Freistil) gelingen mehrere schöne Doppelbeinangriffe und kurz vor Schluss macht er mit 16:0 Punkten den vorzeitigen Sieg klar.
Nikita Michaltschuk rundet den Abend nach gut einer Minute Kampfzeit mit einem weiteren Schultersieg ab.
Der einzige Wermutstropfen an diesem Abend ist, dass sich Mustafa Haidari (80 kg Freistil) eine Rippenprellung zugezogen hat und einige Wochen ausfallen wird. Gute Besserung Mustafa!
Die übrigen Jungs konnten Selbstbewusstsein tanken und gehen mit Rückenwind in die nächsten Wochen.
Jetzt stehen erstmal zwei Auswärtskämpfe an ehe am 21.10. der AC Ückerrath in Walheim gastiert (17:30 Uhr). Im Hauptkampf empfängt die 1. Mannschaft den VfK Lünen-Süd (19:30 Uhr).
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Knappe 16:19 Niederlage in hitzigem Kampf gegen Landgraaf

Knappe 16:19 Niederlage in hitzigem Kampf gegen Landgraaf

Es lief nicht alles rund für die Eintracht am vergangenen Samstag. Sasan Bavandpor war verletzt und Ahmad Faisal Safi angeschlagen. Und so mussten wir im Duell mit unseren niederländischen Nachbarn die erste Niederlage dieser Saison einstecken. Die Landgraafer haben ihre Ressourcen sehr gut eingesetzt und sich im Vergleich zur Vorsaison mit mehreren international erfahrenen Ringern verstärkt.
Dennoch konnten wir die Begegnung lange offen halten und es bleibt durchaus möglich, dass uns im Rückkampf eine Revanche gelingt.
Besonders unsere beiden Frauen konnten auf ganzer Linie überzeugen.
Viviane Herda (65 kg) traf auf die in den ersten fünf Kämpfen ungeschlagene Olga Zakrzewska. Nichtsdestotrotz zeigte sich rasch ein Klassenunterschied der beiden Ringerinnen und nach nur anderthalb Minuten setzte Vivi einen Nackenhebel an und beendete die Siegesserie ihrer Gegnerin mit einem Schultersieg.
Auch Nina Hemmers Gegnerin (59 kg) Frauen betrat die Matte mit einer positiven Saisonbilanz und verließ sie nach nur 40 Sekunden mit einem Schultersieg für Nina.
Said Azam Karimov (71 kg Greco) bekommt es mit dem Landgraafer Routinier Alex Paulanyi zu tun. Paulanyi ist ein unangenehmer Gegner, der reichlich Kopfstöße und Nickligkeiten gegen Azam austeilt.
Azam ist in beiden Runden der aktivere Ringer, setzt den Niederländer permanent unter Druck und verdient sich einen 6:2 Sieg.
Auch Purya Jamali (66 kg Freistil) hat einen harten Kampf zu ringen. Er hat wieder mit den Rückenproblemen der vergangenen Woche zu Kämpfen und erringt dennoch in beeindruckender Manier einen 15:8 Sieg. Dass sein Gegner Sayfulla Irazbiev, der offenbar noch nicht gelernt hat mit sportlichen Niederlagen umzugehen Purya nach dem Abpfiff noch ins Gesicht schlägt, ist eine derart grobe Unsportlichkeit und muss eine rote Karte nach sich ziehen! Damit darf er nicht davonkommen.
Deutlich sportlicher war da der Kampf bis 98 kg Freistil, ein regelrechtes Generationen-Duell: Unser 19-jähriger Umar Veliyev gegen den 38-jährigen Ali Aliev. Umar ergreift von Anfang an die Initiative, aber muss jeden Punkt hart erkämpfen. Am Ende steht ein souveräner 11:6 Punktsieg.
Vahram Khachatryan (75 kg Greco) hat seinen Gegner die gesamte Kampfzeit über unter Kontrolle und siegt dank zwei starken Drehern in der Bodenlage 6:0.
Unterm Strich hat Simson Landgraaf uns durch unser Verletzungspech zwar glücklich, aber dennoch nicht unverdient geschlagen. In der Rückrunde, nach Wechsel der Stilarten und bei voller Walheimer Mannschaftstärke ist eine erfolgreiche Revanche aber durchaus möglich.
Wir werden sehen, aber jetzt sind erstmal alle Blicke auf Dienstag (03.10.) gerichtet: Schon um 15:00 Uhr steht für unsere 1. Mannschaft gleich der nächste Spitzenkampf gegen Germania Krefeld an. Im Vorkampf um 13:00 Uhr empfängt die 2. Mannschaft den Tabellenletzten Bonn-Duisdorf.
Kommt vorbei und unterstützt das Team, damit es an diesem Feiertag auch wieder etwas zu feiern gibt!

Deutliche Niederlage der 2. Mannschaft gegen Hohenlimburg trotz vieler knapper Kämpfe

Deutliche Niederlage der 2. Mannschaft gegen Hohenlimburg trotz vieler knapper Kämpfe

Der Endstand von 25:6 spiegelt den Kampfverlauf nur bedingt wieder, schließlich konnten die Walheimer 4 Kämpfe der Begegnung gewinnen und gaben 2 weitere nur äußerst knapp aus der Hand.
Ali Goldad (57 kg Freistil) errang in einer hart umkämpften Begegnung einen 12:11 Punktsieg in letzter Sekunde. Kurz zuvor hatte er noch lange erfolglos versucht seinen Gegner nach einem schönen Kopfzug zu schultern. Ali macht bisher trotz seines geringen Gewichts von nur knapp über 52 kg in seiner ersten Saison eine sehr gute Figur und hat nun schon sechs Siege in sieben Kämpfen errungen.
Marco Kreutz (98 kg Freistil) hat mit Ahmet Sekmen einen sehr starken Gegner, der sich aber im griechisch-römischen Stil wohler fühlt. Bis auf einmal gelingt es Marco den Vollkontakt mit dem Hagener zu vermeiden, ihn stetig in Bewegung und unter Druck zu halten und so Punkt für Punkt zu einem 12:5 Sieg zu kommen.
Bis 86 kg Greco ist Said Baseti der durchweg aktivere Ringer und gewinnt knapp, dank zweier Aktivitätswertungen.
Majid Ostadghaderi (80 kg Freistil) gerät in der ersten Runde in der Bodenlage komplett unter die Räder und wird von seinem Gegner 6 mal gedreht. Zur Pause liegt er mit 4:14 zurück. Dann kommt er wie ausgewechselt aus der Pause, zeigt den attraktiven Freistilringstil, den wir von ihm aus dem Training gewohnt sind und holt sich tatsächlich noch den 16:14 Punktsieg.
Trotz der deutlichen Niederlage ist das Team in einer guten Verfassung. Schon morgen (Dienstag, 3. Oktober, Sporthalle Inda-Gymnasium) trifft die 2. Mannschaft um 13:00 Uhr auf den Tabellenletzten Bonn-Duisdorf. Da muss ein Sieg her!
Ab 15 Uhr misst sich die 1. Mannschaft in einem weiteren Oberliga-Spitzenkampf mit dem KSV Germania Krefeld.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung!

17:19 Auswärtssieg beim AC Köln-Mülheim: Spannung bis zum letzten Kampf!

17:19 Auswärtssieg beim AC Köln-Mülheim: Spannung bis zum letzten Kampf!

Erst im letzten Kampf konnten wir den Spitzenkampf gegen den AC Köln-Mülheim für uns entscheiden und das obwohl unsere Ringerinnen und Ringer eine durchweg gute Leistung zeigten. Dass es überhaupt so spannend wurde, hängt allerdings auch mit mehreren fragwürdigen Entscheidungen der DRB-Kampfrichterin gegen die Eintracht zusammen.
Arthur Devoldere (130 kg) ist in seinem zweiten Ligakampf überhaupt gegen den erfahrenen Mülheimer Burak Kolomuc eindeutig in der Rolle des Underdogs. Doch Mitte der ersten Runde kann Arthur seinen Gegner nach einem Ausheber abfangen und ist drauf und dran ihn zu schultern. Aber die Kampfrichterin greift ein und pfeift eine Beinarbeit gegen Arthur. Wieso das denn? Das war eine saubere Aktion! In der als Sanktion angeordneten Bodenlage kann der Kölner Arthur dreimal drehen und steht nun mit 11:0 in Führung. Im Anschluss geht ihm aber die Luft aus, während Arthur überragend seine Moral unter Beweis stellt und sich Stück für Stück auf einen Endstand von 11:8 rankämpft. Arthurs Spitzenleistung wird nicht belohnt. Hier gehen Punkte an Mülheim die er uns verdient hätte.
Genau wie Arthur stellt auch Michael Otto (75 kg Freistil) seinen Kampfgeist unter Beweis. Gegen den starken Sakhil Hiulmamedov gerät Michi zur Pause mit 14:1 in Rückstand. Auch hier verwarnt die Kampfrichterin Michi für eine angebliche Mattenflucht, obwohl das verlassen der Mattenfläche im Ausringen einer Situation erfolgte. Doch dann kommt Michi wie ausgewechselt aus der Pause und kämpft sich auf 16:9 ran. Wenn er so startet ist hier auch ein Sieg drin, dennoch eine gute Leistung von Michi.
Bei den Frauen läuft es für uns wie immer wie am Schnürchen. Nina Hemmer (59 kg Frauen) gewinnt schon zum vierten Mal in dieser Saison kampflos und steuert wie immer neben 4 Punkten für Walheim auch gute Stimmung und Technik-Tipps für ihre Teamkollegen bei. Viviane Herda (65 kg Frauen) gelingt ein Blitz-Schultersieg nach nur 32 Sekunden. Top!
Marcel Graf (80 kg Freistil) legt ein gesundes Selbstbewusstsein an den Tag. Obwohl sich der Kölner Malik Eliseev in diesem Jahr sowohl Bronze bei den deutschen Meisterschaften der Junioren als auch bei den Männern sichern konnte, ist Marcel zuversichtlich ihn heute schlagen zu können. Zunächst sieht es jedoch ganz anders aus, denn Eliseev kann einen Beinangriff von Marcel überragend kontern und bekommt im Anschluss fälschlicherweise nach einem Dreher von Marcel noch 2 Punkte zugesprochen. Doch der lässt sich durch den 6:1-Rückstand nicht einschüchtern und holt gleich eine 4 am Mattenrand. Ende der zweiten Runde kann Marcel seine überlegene Physis gut einsetzen und einen 10:7 Punktsieg für die Eintracht erringen. Respekt für diese Einstellung!
An dieser Stelle auch ein ganz großes Lob an unser Trainerteam Yashar und Temur, denn alle unsere Ringer kommen stärker aus der Pause als in der 1. Runde. Da wurde in der Kürze der Zeit richtig gut gecoacht!
In der Klasse bis 61 kg Greco sieht Ahmad Faisal Safis Gegner zunächst ebenbürtig aus. Doch die Intensität die Ahmad an den Tag legt konnte bisher keiner seiner Gegner in der Oberliga mitgehen. Nach gut zwei Minuten gelingt ihm der erste seiner gefürchteten Hüftangriffe. In Runde zwei geht es genauso weiter und nach nur 4 Minuten siegt Ahmad technisch überlegen.
Genau wie Ahmad bleibt auch Purya (66 kg Freistil) bei seinem fünften Saisoneinsatz ungeschlagen und siegt bereits Ende der ersten Runde nach einigen schönen Beinangriffen technisch überlegen.
Lange haben wir auf die Revanche von Umar Veliyev gegen Schaman Kasumov gewartet, endlich ist der Tag gekommen. Vergangene Saison lieferten sich die beiden drei extrem hochklassige Duelle die zwar im Saisonverlauf immer knapper ausfielen, aber im Endeffekt immer an Kasumov gingen. Gefühl haben beide Ringer seit der letzten Saison leistungstechnisch nochmal eine Schippe draufgelegt und Umar hat bei den erfolgreichen Einzelmeisterschaften in diesem Jahr eine Menge Erfahrung gesammelt.
Mit gut getimten Beinangriffen zum Fußgelenk erringt Unar eine 9:2 Führung die er schlussendlich gegen den 12 kg schwereren Kölner mit einem 8:9 Punktsieg über die Zeit bringt.
Am Ende des Abends steht ein toller Auswärtserfolg, der mit einem Mannschaftsessen gefeiert wurde. Wir freuen uns schon auf den Rückkampf, aber jetzt liegt der Fokus erstmal auf dem Spitzenkampf gegen den ebenfalls ungeschlagenen KSV Simson Landgraaf diesen Samstag (30.09., 19:30 Uhr, Sporthalle Inda Gymnasium). Auf zum Grenzland-Derbysieg!

Zweite Mannschaft erkämpft 17:23 Auswärtssieg beim AC Köln-Mülheim

Zweite Mannschaft erkämpft 17:23 Auswärtssieg beim AC Köln-Mülheim

Unsere 2. Mannschaft kommt nach dem schwierigen Saisonstart langsam in Fahrt und erkämpft sich einen verdienten Auswärtssieg in Köln.
Die beste Walheimer Leistung zeigte Majid Ostadghaderi (80 kg Freistil), der gegen seinen großen und 5 kg schwereren Gegner immer wieder geschickt das Bein einhakte und ihn so mit 15:0 zur Pause von der Matte fegte.
Auch Philip Hild (66 kg), der in dieser Saison erstmals im Freistil eingesetzt wurde, belohnte diese Entscheidung mit einem 10:0 Punktsieg.
Die angespannte Personalsituation unserer Gastgeber bescherte Michelle van Doorn (59 kg Frauen), Ali Goldad (57 kg Freistil) und Marco Kreutz (98 kg Freistil) kampflose Siege und Wolfgang Hellebrandt (130 kg Greco) einen Aufgabesieg.
Unterm Strich ein verdienter Auswärtssieg unserer zweiten Mannschaft, die sich diesen Samstag (30.09., 17:30 Uhr, Sporthalle Inda Gymnasium) Zuhause mit der Mannschaft der Stunde, dem KSV Hohenlimburg, misst. Im Hauptkampf trifft unsere 1. Mannschaft um 19:30 Uhr im Grenzland-Derby auf den ebenfalls ungeschlagenen KSV Simson Landgraaf. Der bisher größte Prüfstein in dieser Saison!

28:13 Heimsieg gegen Kirchlinde

28:13 Heimsieg gegen Kirchlinde

Am Samstag konnten wir einen sicheren Heimsieg erringen und gehen mit Rückenwind in die anstehenden Spitzenkämpfe gegen den Tabellenvierten Köln-Mülheim und den Tabellenzweiten Simson Landgraaf.
Den Grundstein für den Walheimer Heimerfolg legte Viviane Herda (65 kg, Frauen) mit einem technisch überlegenen Punktsieg nach fünfeinhalb Minuten.
Ahmad Faisal Safi (61 kg Greco) hatte zunächst große Schwierigkeiten mit dem erfahrenen Bundesliga-Ringer Andreas Eisenkrein und geriet rasch mit 9:0 in Rückstand. Dann startete Ahmad eine furiose Aufholjagd und holte dank mehrerer starker Angriffe zur Hüfte Punkt für Punkt. Kurz vor Schluss bei 16:9 Führung gelang es ihm seine Leistung mit einem Schultersieg zu krönen. Wahnsinn!
Purya Jamali (66 kg Freistil) der bisher alle seine Kämpfe vorzeitig in der ersten Runde gewinnen konnte, schien mit einer 10:0 Führung nach anderthalb Minuten auf dem besten Weg einen weiteren schnellen Sieg einzufahren, als er sich eine schmerzhafte Zerrung am unteren Rücken zuzog. Dennoch gelang es ihm in beeindruckender Manier seine Führung bis zum Kampfende zu verteidigen. Chapeau vor dieser Willensleistung!
Ein besonderes Lob gebührt auch Sasan Bavandpor (86 kg Greco) der an diesem Abend seinen 40. Geburtstag feierte und bereits in der zweiten Mannschaft eingesprungen war und so zu seinem zweiten Einsatz kam. Sasan der vergangene Woche noch bis 75 kg gekämpft hat und nur 76 kg auf die Waage brachte, konnte dennoch beide seiner 10 kg schwereren Gegner an diesem Abend besiegen und verdiente sich die Hochachtung aller Anwesenden.
Im letzten Kampf des Abends machte Vahram Khachatryan (75 kg Greco) mit Jan Mentler kurzen Prozess und schulterte ihn nach anderthalb Minuten.
Gleich 3 kampflose Siege von Michelle van Doorn (59 kg Frauen), Michael Otto (75 kg Freistil), und Umar Veliyev (98 kg Freistil) machten den 28:13 Heimerfolg perfekt.
Am grünen Tisch wird der Sieg aufgrund der unvollständigen Kirchlinder Mannschaft sogar als 48:0 für uns gewertet, sodass die Mission die Tabellenführung auszubauen mehr als erfüllt wurde.
Nächste Woche kämpfen wir auswärts gegen Köln-Mülheim, ehe wir am 30.09. den KSV Simson Landgraaf zum Grenzland-Derby in der Inda-Sporthalle empfangen. Die noch ungeschlagenen Niederländer belegen Platz 2.
Es gilt die Tabellenführung zu verteidigen und sich den Status als Nummer 1 in der Eurogio Maas-Rhein zu sichern!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner