Auch kommende Saison kämpfen Majid Ostadghaderi und Ebrahim Eshaghi für die Eintracht! ❤️🔥 Majid beendete die Saison mit 7 Siegen bei nur 2 Niederlagen und Ebrahim sogar mit 12 Siegen und nur einer Niederlage. Damit sind wir in den Klassen bis 75 kg Freistil und 75 / 80 kg Greco erneut bärenstark besetzt. 💪💯
In der kommenden Saison geht die 18-jährige Niederländerin Dani van Rooijen für die Eintracht auf die Matte. 💪💯 Seit 2022 kämpfte Dani für den KSV Hohenlimburg in der Landes- und Oberliga NRW und verzeichnete in dieser Zeit starke 14 Siege bei nur zwei Niederlagen. 👏 International konnte sie 2023 bei der U17 EM in Albanien den 11. Platz erringen. 🇳🇱🔥 Seit Ende letzten Jahres lebt sie in Aachen und nimmt an unserem Vereinstraining teil. 💙💛 Eine riesen Verstärkung für die kommende Saison! Wir freuen uns auf gemeinsame Erfolge! ✊
Gestern fand in Neuss der U17-NRW-Cup im Freistil statt. In der Gewichtsklasse bis 80 kg ging Angel Burlacu für die Eintracht an den Start. Nach 3 vorzeitigen Siegen und einem 13:8 Punktsieg über den Kölner Akmed Dagiev, traf er auf den Titelverteidiger Abu-Bakr Sheikov. Ende 2024 konnte Angel den Essener beim Landessichtungsturnier noch überraschend deutlich besiegen. Diesmal hatte Sheikov nach Punkten die Nase vorn. Im Kampf um Platz 3 siegte Angel dann wieder nach nur 41 Sekunden vorzeitig. Gut möglich, dass es schon bei den Landesmeisterschaften zur Revanche kommt. Dann hoffentlich mit dem besseren Ausgang für Angel. 🦁
Mit nur zwei Startern reiste die Eintracht zum Auftakt ins Turnier-Jahr 2025 zum Greco NRW-Cup der Männer nach Neuss. Wolfgang Hellebrandt (97 kg) und Bogdan Tarasov (72 kg) traten in den teilnehmerstärksten Klassen mit 13 und 17 Konkurrenten an. Unterstützt wurden sie von unserem sportlichen Leiter Manfred Köster und ihrem Teamkollegen Majid Ostadghaderi, der mit nach Neuss kam, um die beiden zu betreuen und zu coachen. Bogdan legte zunächst einen Fehlstart hin und unterlag dem Neusser Mass überraschend deutlich. Im zweiten Kampf platzte dann mit einer schönen 5er-Wertung der Knoten und er fand in seine Topform vom Ende der vergangenen Saison zurück. Nach drei vorzeitigen Siegen stand er im Finale um Platz 3. Sein Gegner war der bundesligaerfahrene Wittener Kutkagan Öztürk. Bogdan zeigte eine herausragende Willensleistung und erkämpfte sich in beiden Runden die Aktivitätswertung. Dennoch ging der Kampf mit 4:10 an Öztürk, dem zwei starke Einzelaktionen jeweils vier Punkte einbrachten. Wolfgang griff nach einem freilos und einem Aufgabesieg erst spät ins Kampfgeschehen ein. Er unterlag dem Fünftplatzierten Mirzoiev und dem späteren Turniersieger Lejkin jeweils in der zweiten Runde. Auch unser Mannschaftsringer Vatsche Sargsyan ging in Neuss an den Start. Mit 3 vorzeitigen Siegen kämpfte er sich souverän ins Finale, unterlag dort aber Iwan Tagner, der in der 2. Bundesliga für den KV Riegelsberg kämpft. Wolfgang muss noch zu seiner Form zurückfinden, Bogdan ist unterdessen in dieser Verfassung Mitfavorit bei den U20-Landesmeisterschaften. Hamidreza Banihashemi war einmal mehr für die Eintracht als Kampfrichter am Start und leitete souverän das Geschehen auf den 4 Matten. Morgen tritt Angel Burlacu beim U17 NRW Cup an. Wir halten euch auf dem laufenden.
Kader-Überraschung! Max Otto ist zurück bei der Eintracht! 💪💯
Nach 2 Jahren Bundesliga mit Konkordia Neuss hat sich Max entschieden zu seinem Heimatverein zurückzukehren. 💙💛 Er verstärkt uns flexibel in den Gewichtsklassen bis 86 und 98 kg, bevorzugt im Freistil, aber auch im griechisch-römischen Stil. 🏋️♂️ Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit dem Konstruktions-Ingenieur am Erfolg der kommenden Saison zu basteln. ⚙️✊
In den ersten drei Monaten dieses Jahres werden unsere Sportler zunächst Turniere auf Landesebene bestreiten, ehe später im Jahr für einige unserer Athleten nationale und internationale Titelkämpfe anstehen. 😃 Da unser Trainingsbetrieb im vergangenen Jahr erheblichen Zuwachs verzeichnet hat, werden auch viele im Team bei NRW-Cup und Landesmeisterschaften ihre ersten Turniere Ringen. 💪💯 Für den U12 Bereich gibt es im Februar und März noch zwei gesonderte Anfängerturniere. 👏 Anders als die Landesmeisterschaften ist der NRW-Cup offen für Startende aus Landesorganisationen außerhalb NRWs. Beide Turniere sind wichtige Prüfsteine, um sich für die deutschen Meisterschaften zu empfehlen. 🇩🇪 Mit den Freistilwettkämpfen in Aldenhoven und Hückelhoven finden auch wieder zwei wichtige Turniere in der Region statt. 😁 Der Kampfbeginn ist an allen Kampftagen für 11 Uhr geplant. Weitere Infos findet ihr auf den Slides.
Was war das für ein Jahr für unseren Verein! Ohne Zweifel ein großartiges. ✨ Hier eine Chronologie der Highlights:
Januar: Das erste Training mit der neuen Ringermatte. Die Verdopplung der Trainingsfläche war für uns ein ganz wichtiger Schritt nach vorn‘! 💪
– 18. Februar: Landesmeisterschaft daheim in Kornelimünster, wir erringen acht Podiumsplätze und stellen erstmals eine Schülermannschaft auf, die gegen den AC Ückerath sogar ihren ersten Sieg erringt. Auch sonst waren wir in diesem Jahr bei den Turnieren auf Landesebene sehr erfolgreich.💙💛
März: Marcel Graf holt erneut Bronze bei den deutschen U20-Meisterschaften. 🥉
April: Angel Burlacu (U17) kämpft sich bei seiner ersten deutschen Meisterschaft unter die Top-Sechs. 👏
Mai: Nazim Aras gibt sein Comeback nach zehn Jahren und gewinnt das Internationale Grenzlandturnier in Landgraaf. 🎊 Dazu holen wir dreimal Silber und einmal Bronze. Ein riesen Erfolg!
Mai: Nazim Aras und Niko Georgiev erringen den Titel des deutschen Veteranen-Meisters! 🏆
Mai: Angel Burlacu erringt Platz 4 bei den rumänischen Meisterschaften. 🇷🇴💪
Mai: Jugendkreismeisterschaft in Walheim. Über 100 Teilnehmer, Wahnsinn! 💯 7 Walheimer Jungs werden Kreismeister.
Juni: Nina Hemmer ist erneut deutsche Meisterin! 🏅 Nazim Aras muss leider verletzt den Kampf um Platz 3 aufgeben.
Juni: Said Azam Karimov und Angel Burlacu erringen Bronze beim internationalen Saitiev Turnier in Eupen. 🥉🥉
Juli: Marcel Graf wird deutscher Juniorenmeister im Beach Wrestling ⛱️🤼
August: Saisonstart, geil, endlich! 😁
Oktober: Vahram Khachatryan krönt sich in Poreč, Kroatien zum Veteranen-Weltmeister! Unglaubliche Leistung! 👑🥇🌍 Niko Georgiev holt einen starken fünften Platz. 💪
Dezember: Wir beenden die Oberliga-Saison als Vizemeister, feiern mit Nina Hemmer ihren Eintritt in die Ringer-Rente und eine besinnliche Weihnachtsfeier mit über 100 Teilnehmenden. 💯🎄 Ne, was war das schön! Und es gibt nicht einen Grund daran zu Zweifeln das 2025 genau so schön und erfolgreich werden kann. Wir freuen uns sehr darauf! 😁💙💛
Die Oberliga-Saison 2024 ist vorbei, die Eintracht ist Vizemeister und es ist Zeit ein Fazit zu ziehen. Und das kann angesichts der sportlichen Leistung und der Stimmung im Verein nur positiv Ausfallen. Unser sportlicher Leiter Manfred Köster und Cheftrainer Yashar Jamali haben bei der Kaderplanung abermals ein goldenes Händchen bewiesen. Nicht nur, dass wir als einziges Team der Liga an jedem einzelnen Kampftag eine vollbesetzte Mannschaft auf die Matte schicken konnten. Auch die Neuzugänge konnten auf ganzer Linie überzeugen. Erfreulich ist auch, dass wir trotz der langen Saison und zwischenzeitlicher Ausfälle ohne schwere Verletzungen aus der Saison gehen. Wir dürfen uns also umso mehr auf die im Frühjahr anstehenden Turniere freuen! Ein besonderes Lob gilt Mansur, Purya, Vatsche und Ebrahim, die jeden der 14 Kämpfe bestritten haben. Jeder der mal eine Saison gerungen hat, weiß, was einem diese Leistung abverlangt. Bedanken dürfen wir uns aber auch bei Jenny, Franzi und Nazim, die alle 3 nach langer Pause in den Wettkampfsport zurückgekehrt sind und sofort zum sportlichen Erfolg beitragen konnten. Und natürlich bei allen Stammringern der 2. Mannschaft, die ausgeholfen haben, und teilweise sogar Punkte sammeln und Kämpfe gewinnen konnten. Doch wenn wir schon dabei sind ein Sonderlob auszusprechen, darf auch unser Weltmeister Vahram Khachatryan nicht unerwähnt bleiben. Selbst wenn er wie im Kampf gegen Essens Emil Bekhbudov herausgefordert wurde, er konnte immer glänzen und jeden seiner 12 Kämpfe gewinnen. 8 davon vorzeitig, herausragend! Am letzten Kampftag durften wir mit der Verabschiedung von Nina Hemmer einen der schönsten Momente der Saison erleben. Dennoch bleibt der Wermutstropfen, dass es natürlich sowohl sportlich als auch menschlich unmöglich sein wird Nina zu ersetzen. Doch nicht nur die Stimmung bei der anschließenden Weihnachtsfeier hat gezeigt, dass alle im Team auf und abseits der Matte mit viel Herz und Courage dabei sind, damit die Eintracht auch in Zukunft erfolgreich bleibt. Längst läuft die Kaderplanung für 2025. Es wartet schon die ein oder andere positive Überraschung darauf im neuen Jahr verkündet zu werden. Ich bin mir sicher, wir dürfen uns auf die kommende Saison mehr denn je freuen!
Eintracht Walheim bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren, Unterstützern und Ringer-Fans für ein fantastisches Jahr 2024.👏💙💛🫂 Wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück und Erfolg sowie beste Gesundheit für 2025! 🎄🍀🙏
Kantersieg, Weihnachtsfeier und der Abschied einer Legende: Saisonabschluss gegen den AC Köln-Mülheim
31:11 hieß es am Ende auf der Matte im Duell mit dem AC Köln-Mülheim. Da die arg verletzungsgebeutelten Kölner nur 10 von 12 AthletInnen aufbieten konnten wurde der Kampf mit 48:0 für die Eintracht gewertet. Auch Poyan Shahbazi (75 kg Greco), der sich im Duell mit Vahram Khachatryan eine Platzwunde zuzog und Famil Hiulmamedov (80 kg Greco), der unserem Ebrahim Eshaghi einen tollen Kampf lieferte, aber sich gegen Ende an der Rippe verletzte, mussten ihre Kämpfe aufgeben. Wir wünschen beiden gute Besserung! Großen Sport gab es dafür in der 98 kg Greco Klasse zu sehen. Vatsche Sargsyan zeigte erneut sein großartiges technisches Repertoire. Gleich zweimal konnte er eine 5-er Wertung werfen und so schon nach 2 Minuten vorzeitig Siegen. Auch bis 57 kg Greco gab es eine 5er-Wertung zu sehen. Allerdings für den Gästeringer, der Mansur Baitazaev mit einem Suplex überraschte. Unbeeindruckt zeigte Mansur seinen gewohnt eleganten Ringstil und kämpfte sich bald wieder in Führung. Beim Stand von 14:6 gelang ihm schließlich sogar der Schultersieg. Dann der große Moment des Abends: Der Kampf der Frauen bis 59 kg. Nina Hemmer betrat die Matte und errang mit ihrer Spezialtechnik einen Schultersieg. Dann zog sie in der Mattenmitte ihre Ringerschuhe aus und verließ unter anhaltenden Standing Ovations ein letztes Mal die Kampffläche. 7-fache Deutsche Meisterin, Vizeweltmeisterin, Olympionikin: Was für eine Karriere! Danke Nina für vier herausragende Jahre in unserer Mannschaft! Im letzten Kampf des Abends (75 kg Freistil), konnte Majid Ostadghaderi, der mehrere Wochen aufgrund einer Ellbogenverletzung fehlte, sein Comeback geben. Gegen den Mülheimer Allrounder Sabirov errang er einen souveränen 14:2-Punktsieg. Nazim Aras (130 kg Freistil) und Michelle van Doorn (68 kg Frauen) siegten kampflos. Unser dank gilt auch Tim Strysak, der sich als 57er, in der 66 kg-Klasse in den Dienst der Mannschaft stellte. Damit beenden wir die Saison als Vizemeister der Oberliga NRW. Im Anschluss ging es dann zu unserer Weihnachtsfeier. Auch die Gastmannschaft blieb zum gemeinsamen feiern. Mit über 100 Ringerinnen, Ringern, Familien und Freunden wurde im Walheimer Pfarrheim St. Anna gefeiert und gespeist. Spontan wurde eine Karaoke-Runde gestartet und auf armenisch, iranisch, deutsch, georgisch und koreanisch gesungen. Ein unvergesslicher Abend!