Durchsuchen nach
Author: Wolle

Marcel Graf ist Junioren Landesmeister! Sean Ullrich akklimatisiert sich in neuer Gewichtsklasse.

Marcel Graf ist Junioren Landesmeister! Sean Ullrich akklimatisiert sich in neuer Gewichtsklasse.

Bei den Landesmeisterschaften im Freistil in Witten-Annen sicherte sich Marcel Graf mit zwei souveränen technisch-überlegenen Punktsiegen gegen seine Konkurrenten aus Dortmund und Landgraaf den ersten Platz bis 86 kg.
Allerdings musste er sich in einem Freundschaftskampf seinem NRW-kaderinternen Konkurrenten Gregor Eigenbrodt vom KSV Witten deutlich geschlagen geben. Da hat er noch etwas aufzuholen.
Sean Ullrich ist im letzten Jahr enorm gewachsen und trat dementsprechend erstmals in der Klasse bis 74 kg an. Die ersten beiden Kämpfe verlor er, noch angeschlagen von einer gerade durchgemachten Erkältung, durch die körperliche Überlegenheit seiner Gegner vorzeitig. Im Kampf um Platz 5 gelang es ihm deutlich besser damit umzugehen und er konnte einen Schultersieg erringen.
Silber für Philip Hild bei DRB Kaderturnier in Frankfurt Oder

Silber für Philip Hild bei DRB Kaderturnier in Frankfurt Oder

Philip Hild trat diesen Samstag beim DRB U17 Sichtungs- und Nominierungsturnier in Frankfurt Oder an.
Bei der Bezirksmeisterschaft vor zwei Wochen musste sich Philip noch nach einem guten Start ins Turnier zwei sehr starken jungen Ringern aus der Ukraine geschlagen geben. Dementsprechend groß war sein Ehrgeiz beim Kaderturnier unter Beweis zu stellen, dass er weiterhin zu den besten deutschen Nachwuchsringern gehört.
In seiner Klasse bis 65 kg Freistil gewann er den ersten Kampf klar mit 7:2 Punkten gegen Moritz Barth vom TV Essen Dellwig.
Im Halbfinale gelang Philip dann gegen den Sachsen Richard Breitenbach mit 4:0 ein sicherer Sieg.
Im Finale wartete dann ein große Herausforderung auf Philip: Der amtierende dritte der U17 Europameisterschaften, Manuel Wagin vom hessischen KSV Rimbach.
Gegen den jungen Ausnahmeringer konnte Philip eine vorzeitige Niederlage nicht verhindern.
Nichtsdestotrotz ist der zweite Platz und damit auch die beste Platzierung aller 4 in dieser Klasse angetretenen Ringer aus dem NRW Landeskader, ein beachtlicher Erfolg. Und Philip darf ja immer noch auf eine baldige Revanche gegen Wagin bei den deutschen Meisterschaften hoffen.
Purya Jamali kehrt nach 4 Jahren zurück zur Eintracht!

Purya Jamali kehrt nach 4 Jahren zurück zur Eintracht!

Die Bombe ist geplatzt!
Purya Jamali kehrt zur Eintracht zurück!
Der amtierende Deutsche Vizemeister in der Klasse bis 61 kg Freistil und Bruder unseres Trainers Yashar Jamali ringt ab der kommenden Saison wieder für seinen Heimatverein.
2019 wurde Purya deutscher Juniorenmeister und obendrein als einer der jüngsten im Teilnehmerfeld erstmals deutscher Vizemeister der Männer. Diesen Erfolg konnte er 2022 wiederholen.
Ebenfalls 2019 wechselte Purya zum RC Merken, um nach dem Rückzug der Eintracht in die Oberliga weiterhin Bundesliga zu Ringen. Sein Bundesliga Debüt gab er bereits im zarten Alter von 15 Jahren.
Außerdem kämpfte er sich bei den Junioren Europameisterschaften 2019 in Spanien bis ins Viertelfinale vor.
2017 war der damals Siebzehnjährige für die Auszeichnung als Aachens Sportler des Jahres nominiert.
Nun zieht es den erfolgreichsten Eintracht Ringer der letzten Jahre zurück in die Kaiserstadt.
Sportlich und menschlich ist diese gelungene Rückkehr eine enorme Verstärkung für unsere Mannschaft und ein wichtiges Puzzleteil um den Erfolg der vergangenen Saison wiederholen zu können.
Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Damit die Landesmeisterschaft daheim am 11.02. in Aachen-Kornelimünster für uns ein ebenso großer Erfolg werden kann, wie zuletzt die Landesmeisterschaft der Junioren und B- und C-Jugend 2019 in der heimischen Inda-Halle, brauchen wir dich! Ja richtig gelesen, genau dich!
Und zwar als ehrenamtlichen Helfer. Wir hoffen auf eure tatkräftige Unterstützung und bieten euch im Gegenzug an, in nächster Nähe dabei zu sein, wenn sich entscheidet wer die besten Ringer NRWs sind und wer unser Bundesland bei den deutschen Meisterschaften vertritt.
Für das leibliche Wohl der Helfer wird natürlich gesorgt und auch zu einem kleinen Umtrunk im Anschluss an die getane Arbeit laden wir euch gerne ein.
Und jetzt das beste: Jeder Helfer erhält eine Freikarte, mit der er Einlass zu einem Heimkampf seiner Wahl in der kommenden Mannschaftssaison erhält.
Meldet euch gerne direkt bei Instagram per Direktnachricht oder bei Facebook über den Messenger. Wir zählen auf euch!

Vorbericht zur Landesmeisterschaft in Walheim

Vorbericht zur Landesmeisterschaft in Walheim

Wir, der TV Eintracht Aachen Walheim, richten am Samstag dem 11.02.2023 die Ringerlandesmeisterschaften für die Männer in der freien Stilart sowie für die Frauen und die B- Jugendlichen aus.
Austragungsort ist die Inda Sporthalle in Kornelimünster.
Die Kämpfe werden ab ca. 11 Uhr beginnen.
Wir werden bei den Männern mit einer sehr starken Truppe an den Start gehen, für Ringerfans ist die Veranstaltung ein muss.

Die Landesmeisterschaften sind zugleich die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften.
Die deutschen Meisterschaften für die Männer in beiden Stilarten sowie für die Frauen werden in diesem Jahr erstmalig in einer Veranstaltung vom 08.06 -11.06 in Heidelberg stattfinden.
Ausrichter ist der deutsche Ringerbund.

Bereits dieses Wochenende treten Sean Ullrich und
Marcel Graf bei der Landesmeisterschaft der Junioren in Witten-Annen an. Beide haben gute Chancen um die Titel mitzukämpfen. Wir drücken die Daumen.

Goldener Januar für Walheimer Ringer

Goldener Januar für Walheimer Ringer

Der Jahresauftakt in 2023 ist den Kämpfern um Trainer Yashar Jamali bei den Bezirksmeisterschaften im Freistil mehr als gelungen.
Die 4 Goldmedaillen bei den Männern erkämpften Michael Otto (79 kg), Jakob Kämper (86 kg), Marco Kreutz (92 kg) und Wolfgang Hellebrandt (97 kg).
Purya Jamali (65 kg) errang die Silbermedaille, Marcel Graf (79 kg) erkämpfte Bronze.

Die weiteren Platzierungen:
Nikita Michaltschuk (4. Platz, 71 kg A-Jugend)
Philip Hild (5. Platz, 65 kg A-Jugend)
Sean Ullrich (7. Platz, 70 kg Männer)
Alper Araci (7. Platz, 52 kg B-Jugend)
Gerwin Unger (8. Platz, 60 kg A-Jugend)
Bohdan Tarasov (10. Platz, 65 kg A-Jugend)
Max Sailer (11. Platz, 61 kg Männer)

Am 11. und 12. Februar steht die Landesmeisterschaft in der heimischen Inda Halle an. Dort werden wir alles geben diesen Erfolg zu wiederholen und uns noch zu steigern.

Der Landesliga-Meister 2022 heißt TV Eintracht Aachen-Walheim II

Der Landesliga-Meister 2022 heißt TV Eintracht Aachen-Walheim II

Unsere 2. Mannschaft hat es geschafft! Alle Mühen und aller Einsatz haben sich gelohnt. Im Finale in der Bonner Schmitthalle schlagen wir unseren Lokalrivalen TuS Aldenhoven mit 23:13.
In folgenden Kämpfen konnten wir die Punkte zum Meistertitel erringen:
57 kg Freistil: Atiquallah Goldad erkämpft unter anderem drei schöne 4er-Wertungen und gewinnt bereits nach gut zwei Minuten technisch-überlegen.
130 kg Greco: Martin Otto lässt seinem Gegner keine Chance und beendet nach einer Reihe von Durchdrehern den Kampf nach knapp zwei Minuten vorzeitig technisch-überlegen.
59 kg Frauen: Amy Tamira Allgaier gegen Ex-Walheimerin Jenna Mack. Die beiden Frauen schenken sich nichts, es ist ein auf und ab und der wohl spannendste Schlagabtausch des Abends. Kurz vor Schluss liegt Amy 6:4 zurück und kämpft wieder mit ihrer noch nicht ganz ausgeheilten Ellenbogenverletzung. Sie gerät nochmal in die gefährliche Lage, kann sich aber herauskämpfen, kommt gut in einen Hebelgriff rein und kann Mack tatsächlich 9 Sekunden vor Schluss schultern. Wahnsinn!
86 kg Greco: Said Baseti Dehkhargian hat es mit einem sehr passiven Gegner zu tun. Er löst die Aufgabe dennoch gut, baut moderat Druck auf, reißt dann an und kann seinen Gegner dadurch mehrmals in die Bodenlage bringen. Said gewinnt 8:1.
80 kg Freistil: Jakob Kämper lässt seinem ehemaligen Teamkollegen Yusef Ghayomi keine Chance. Der Aldenhovener kann Jakobs Tempo nicht mitgehen und gerät mehrmals in die Bodenlage. 11:0 Punktsieg.
75 kg Freistil: Vor dem Kampf steht es 10:20 für uns. Wenn Michael Otto nicht geschultert wird, ist uns der Meistertitel sicher. Und natürlich wird Michi nicht geschultert. Er erkämpft sich in der ersten Runde eine deutliche Führung und gewinnt abgeklärt 8:0 nach Punkten.
Michi bleibt in seinem 13. Saisoneinsatz ungeschlagen, ein Kunststück, das sonst keinem anderen Ringer in Oberliga und Landesliga gelungen ist.
Der Kampf ist aus! Wir sind Meister! Ein bahnbrechender Erfolg angesichts der Tatsache, dass wir noch in der letzten Saison coronabedingt gar keine 2. Mannschaft stellen konnten.
Gleich nach dem Kampf folgt die Siegerehrung, die tapfer kämpfenden Aldenhovener werden für den Vizemeistertitel geehrt und dann ist der langersehnte Moment gekommen: Nach dem letzten Titelgewinn 2013, Martin und Michael Otto sowie Wolfgang Hellebrandt waren damals schon dabei, dürfen wir endlich wieder die Trophäe des Landesliga-Meisters in den Abendhimmel strecken. Was für ein toller Saisonabschluss!

Tragische 21:19 Finalniederlage der 1. Mannschaft gegen den VfK Lünen-Süd

Tragische 21:19 Finalniederlage der 1. Mannschaft gegen den VfK Lünen-Süd

Unsere 1. Mannschaft muss im Finale der Oberliga eine hauchzarte Niederlage hinnehmen.
Gegen die Männer aus dem Ruhrpott konnten wir zwar mehr Einzelkämpfe für uns entscheiden, aber durch höhere Siege hatten die Westfalen schlussendlich dennoch die Nase vorn. Folgende Kämpfe konnten wir auf der Matte für uns entscheiden:
59 kg Frauen: Nina Hemmer erwartet die erste große Herausforderung der Saison: Die Vizeweltmeisterin von 2021 trifft mit Patrycja Gil auf die amtierende U23 Vizeweltmeisterin. Gegen die kompakte Polin ist Nina über weite Strecken die aktivere Ringerin und kann Anfang der zweiten Runde mit einem spektakulären Konter per Außenbeinsichel eine deutliche Führung herstellen. Sie löst diese Aufgabe insgesamt mit Bravour, gewinnt schlussendlich 9:1 nach Punkten und beendet die Saison wie schon im Vorjahr ungeschlagen.
98 kg Freistil: Umar Veliyev trifft auf den starken Türken Mirac Gümüs. In der ersten Runde gelingt es Gümüs Umar im Vollkontakt zu binden und mit schönen Würfen 8:2 in Führung zu gehen. Umar lässt sich davon nicht beeindrucken, kann in der zweiten Runde mehrere seiner tiefen Beinangriffe durchbringen und erringt durch seine Entschlossenheit noch einen 12:10 Punktsieg. Für Gümüs die erste Saisonniederlage.
86 kg Greco: Geburtstagskind Marco Kreutz kontert sämtliche Angriffe seines Gegners und erringt in seiner unnachahmlichen Art erneut einen Schultersieg in der ersten Runde.
80 kg Freistil: Maximilian Otto startet druckvoll und legt ein Tempo an den Tag, dass sein Gegner beim bestem Willen so nicht lange mithalten kann. Vor allem durch viele Durchdreher gewinnt Max nach 5 Minuten technisch-überlegen
75 kg Freistil: Ibragim Veliyev gelingt früh ein schöner Doppelbeinangriff. Im Boden kann er seinen Gegner mehrfach durchdrehen und gewinnt kurz vor der Pause technisch überlegen.
75 kg Greco: Routinier Sasan Bavandpor gibt alles den Rückstand in der Mannschaftswertung auszumerzen. Sein Gegner ist allerdings einer der Leistungsträger in der Lünener Mannschaft und so ist selbst der 6:2 Punktsieg, den Sasan erreicht, ein hart erkämpfter Erfolg.
Die Niederlage im Finale nach einer zuvor völlig ungeschlagenen Saison fühlt sich natürlich bitter an. Trotzdem fällt die Bewertung der Saison eindeutig positiv aus. Mit einem Grundgerüst aus Eigengewächsen konnten wir die starke Rheinland-Gruppe der Oberliga dominieren. Angesichts einer starken 2. Mannschaft, schließlich ist unsere Reserve Landesliga-Meister, und vieler Nachwuchsringer, die ihr Potenzial erst in den nächsten Jahren voll ausschöpfen werden, sehen wir uns auf die Zukunft in der Oberliga schon jetzt gut vorbereitet. Die Saison 2023 kann kommen!
Wir gratulieren dem Oberliga-Meister VfK Lünen-Süd!

Finaleinzug der 2. Mannschaft gegen den KSV Hohenlimburg!

Finaleinzug der 2. Mannschaft gegen den KSV Hohenlimburg!

37:11 Heimsieg gegen Hohenlimburg: Auch unsere 2. Mannschaft steht im Finale!
Nach dem 24:14 Auswärtssieg war bereits etwas die Luft raus. So konnte unsere Zweitvertretung die krankheitsbedingt-geschwächte Hohenlimburger Mannschaft doch recht deutlich besiegen.
Folgende Kämpfe konnten wir auf der Matte für uns entscheiden:
57 kg Greco: Atiquallah Goldad besiegt Stanislaw Grießbrecht innerhalb von zweieinhalb Minuten technisch überlegen.
130 kg Freistil: Martin Otto springt ein. Sein Gegner ist ihm nicht gewachsen und wird nach knapp einer Minute geschultert.
61 kg Freistil: In einem spaktakulären Kampf mit gleich 5 Vierer-Wertungen, 4 davon für Salahuddin, besiegt Salahuddin Saighani seinen Gegner mit 21:4 technisch überlegen.
98 kg Greco: In einem ereignisarmen Kampf fängt Wolfgang Hellebrandt einen Armzug ab und dreht seinen Gegner einmal im Boden. Das reicht zum 5:3 Punktsieg.
86 kg Freistil: Jakob Kämper ist über 6 Minuten der aktivere Ringer und fährt einen souveränen 11:0 Punktsieg ein.
75 kg Freistil: Wie schon in der Vorwoche zeigt Marcel Graf eine astreine Leistung und gewinnt auch dank mehreren Drehern in der Bodenlage nach gut 4 Minuten technisch überlegen.
Allen Respekt an unsere Gegner vom KSV Hohenlimburg die mit ihrer jungen Mannschaft auch in kommenden Jahren ein harter Prüfstein für unser Team sein werden.
Nächste Woche treten wir also mit beiden Mannschaften im Final-Six an (am 10.12.2022, Sporthalle, Schmittstraße 23, 53123 Bonn). Die 2. Mannschaft trifft um 17:30 erneut auf den Lokalrivalen TuS Aldenhoven. Ab 19:30 misst sich unsere 1. Mannschaft im Oberliga-Finale mit dem Westfalen-Meister VfK Lünen-Süd.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner