Niederlage der 2. Mannschaft gegen den Ex-Bundesligisten RC Merken fällt mit 12:36 zu hoch aus.

Niederlage der 2. Mannschaft gegen den Ex-Bundesligisten RC Merken fällt mit 12:36 zu hoch aus.

Gegen die Rurstädter geriet unsere Reserve ganz schön unter die Räder und musste sich verdient geschlagen geben.
Die Niederlage hätte jedoch auch wesentlich knapper ausfallen können.
Bogdan Tarasov und Sean Ullrich wagten jeweils den Sprung in die nächsthöhere Gewichtsklasse. Bogdan trat erstmals in der  Klasse bis 75 kg an, Sean bis 80 kg.
Beide zeigten mit die besten Walheimer Leistungen an diesem Abend. Bogdan besiegte seinen Gegner sehr energisch mit 17:1 nach nur anderthalb Minuten.
Sean musste gegen seinen Kontrahenten Thomas Dyck viele hartumkämpfte Situationen ausringen, fand aber stets die bessere Lösung und konnte den Dürener obendrein bei 14:2 Führung schultern.
Wolfgang Hellebrandt (98 kg Freistil) lies seinem Gegner Vadim Bader keine Chance, konterte ihn nach rund einer Minute aus und schulterte ihn im zweiten Anlauf mit einem Hammerlock.
Auch Franzi Schröter Ballas (59 kg Frauen) errang einen schnellen Schultersieg. Weil sie aber auch später noch in der 1. Mannschaft antrat und  dort einen weiteren Schultersieg erkämpfte, wurde ihr Kampf nachträglich für Düren gewertet.
Ebrahim Moradi trat erstmals in der 57 kg Klasse an. Für ihn war es das erste Mal Gewicht machen und er verlor den Kampf mit der Waage leider knapp mit 57,2 kg.
Nichtsdestotrotz zeigte er im Anschluss einen sehr guten Kampf und konnte seinen Gegner bei 14:0 Führung sogar schultern.
Sowohl Nico Costea (61 kg Greco) als auch Asadula Karimov (66 kg Freistil) hatten ihre Kämpfe eigentlich stark begonnen und lagen beide in Führung als sie geschultert wurden.
In gleich drei Klassen boten die Dürener Ringer aus ihrer Bundesligazeit auf, die dem Verein treu geblieben sind: Alexander Kleer (130 kg), Alexandru Biciu (2018 U23 Vize-Weltmeister für Moldawien) und Antonio Kamenjasevic (2021 EM-Dritter für Kroatien). Da waren unsere Ringer leider chancenlos.
Trotz der Niederlage herrscht weiterhin gute Stimmung in der Mannschaft. Nächste Woche geht es auswärts zum Tabellenzweiten nach Ückerath ehe am 21.09. in der Indahalle (17:30 Uhr) ein weiteres Derby gegen TuS Aldenhoven ansteht. Im anschließenden Hauptkampf trifft die 1. Mannschaft auf den Aufsteiger KSV Hohenlimburg aus Hagen.
Wir freuen uns sehr auf eure Unterstützung!

34:5 Erdrutschsieg gegen den KSV Kirchlinde!

34:5 Erdrutschsieg gegen den KSV Kirchlinde!

Im Vorfeld hatten wir selbst eine spannende Begegnung erwartet, umso überraschter waren wir von der Machtdemonstration, die unsere Mannschaft diesen Samstag aufbot.
Frau des Tages war sicherlich Franzi Schröter Ballas (59 kg), die bereits zwei Stunden zuvor in der zweiten Mannschaft angetreten war und nun schon ihren zweiten Kampf bestritt. Wie schon im ersten Kampf des Abends gelang ihr mehrmals ihr starker Gepäckträger. Nach einer kurzen Behandlungspause wegen einer Wunde am Arm konnte sie ihre Gegnerin ein weiteres Mal in die gefährliche Lage bringen und obendrein schultern. Ein viel umjubelter Sieg für Walheim!
Eingekleitet wurde der Siegeszug von Neuzugang Mansur Baitazaev (57 kg Freistil), der seinem Gegner mit Außenbeinangriffen und mehreren Beinschrauben im Boden Punkt um Punkt abnahm und kurz nach der Pause vorzeitig siegte.
Im Schwergewicht (130 kg Greco) musste Arthur Devoldere seine Punkte gegen den erfahrenen Mihails Nikitins hart erkämpfen. Arthurs ersten Wurfversuch konnte Nikitins kontern und mit 4:1 in Führung gehen. Ein schöner Wurf von Arthur aus der Kopfklammer brachte ihn wieder mit 5:4 in Führung, die er in der Folge zu einem ungefährdeten 8:4 Punktsieg ausbauen konnte.
Gar keine Probleme hatte Marcel Graf (98 kg Freistil), der seinen Gegner zweimal mit Doppelbeinangriffen überraschen konnte und innerhalb von 1:20 Minuten mit 16:0 über ihn hinwegfegte.
Das Duell zwischen Purya Jamali  und Arthur Eisenkrein (66 kg Freistil) gab es so auch schon einige Male in der Bundesliga. Wie zuletzt konnte sich Purya dank vieler gelungener Außenbeinangriffe knapp aber verdient mit 12:8 durchsetzen.
Vatsche Sargsyan (86 kg Greco) avanciert zum neuen Publikumsliebling. Der junge Mann aus Hückelhoven konnte bereits in der ersten Runde einen Ausheber aus der Bodenlage anbringen und dieses Kunststück in der zweiten Runde wiederholen. Im Anschluss zeigte er eine große Energieleistung und lies gleich vier Dreher folgen die ihn zu einem 17:3 Sieg brachten.
Vahram Khachatryan (71 kg Greco) erteilte dem talentierten Nachwuchsringer Niclas Kramrczyk mit 14:0 Punkten und einem Schultersieg kurz vor der Pause eine Lektion.
Michael Otto (80 kg Freistil) traf auf Mohammad Hossein Heydari. Der ist stark mit zwei Siegen in die Saison gestartet und lag auch gegen Michi zur Pause 2:0 in Führung. Doch als in der zweiten Runde Heydari durch den Kampfrichter aufgefordert wurde aktiver zu werden, überraschte ihn stattdessen Michi mit einem Doppelbeinangriff und legte gleich zwei Dreher nach. In der Folge konnte Michi  mit Leichtigkeit noch zweimal Punkten und errang einen souveränen 11:2 Sieg.
Im Kampf bis 75 kg Freistil kam es zum historischen Duell Perser gegen Grieche. Wie einstmals an den Thermopylen wehrte sich der Grieche tapfer konnte der persischen Übermacht aber letztendlich nicht standhalten. Unser Majid Ostadghaderi siegte bereits vor der Pause mit 16:1.
Zum Abschluss gab es nochmal einiges zu sehen als Ebrahim Eshaghi (75 kg Greco) bei seinem 15:0 Sieg gleich drei Vierer-Wertungen erzielte.
Lediglich Volodya Yeranosyan (61 kg Greco) war gegen Alexander Grebensikov, der vor der Saison vom Bundesligisten RSV Greiz nach Kirchlinde gewechselt war, chancenlos, wehrte sich aber nach Kräften.
Die Sensation des Abends ist das Ende einer langen Erfolgsserie. Nina Hemmer verlor zum allerersten Mal einen Ligakampf, ausgerechnet gegen Viviane Herda, die vergangene Saison noch für unser Team an den Start ging. Vivi ist in der 68 kg Klasse Zuhause. Nina kam aus der 59 kg Klasse hoch. Vivi kennt Nina sehr gut und konnte deshalb ihre körperliche Überlegenheit perfekt ausspielen und Nina knapp aber nicht unverdient mit 6:7 schlagen.
Das soll aber nicht über diesen beachtlichen Heimerfolg mit vielen schönen Szenen hinwegtäuschen, nach dem wir erstmals in dieser Saison an der Tabellenspitze stehen!
Das wollen wir beim nächsten Heimkampf natürlich wiederholen: Am 21.09. empfangen wir den Aufsteiger KSV Hohenlimburg, der mit vielen spannenden, jungen Ringern anreisen wird.
Vorher geht es aber noch am 14.09. zum Grenzlandderby nach Landgraaf. Auch gegen den Vorjahresmeister würden wir uns sehr über mitgereiste Unterstützer freuen!

Licht und Schatten bei klarer 28:13 Niederlage der 2. Mannschaft in Köln-Mülheim

Licht und Schatten bei klarer 28:13 Niederlage der 2. Mannschaft in Köln-Mülheim

Sehr stark hatte es angefangen! Mit einem technisch astrein herausgekämpften Schultersieg von Tim Strysak bei sowieso mit 14:0 schon hoher Führung.
Sehr formstark zeigte sich auch Asadula Karimov (66), der mit einem 13:0 Sieg die technische Überlegenheit nur knapp verpasste.
Philip Hild (75) hat sich gut in der neuen Gewichtsklasse eingefunden und errang mit einem 12:7 über Yasin Kurt seinen zweiten Saisonsieg.
Franziska Ballas (W59) siegte kampflos, entschied sich aber noch einen Freundschaftskampf gegen Emilia Preuß (W68) zu bestreiten, in dem sie der Kölnerin einen knappen Sieg abringen komnte.
Gut war auch der Einstand von Nico Costea gegen Elchan Mahmudov, der häufig auch in der Oberliga für Mülheim zum Einsatz kommt. Mit 9:6 im Endergebnis war der Ausgang des Kampfes bis zum Ende offen.
Erfreulich ist, dass Haibet al Qaso (75 Greco) und Jeremy Peters (80 Freistil) ihr Mannschaftsdebüt gaben. Beide bekamen es allerdings mit erfahrenen Gegner zu tun und mussten jeweils eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Die stärke des Mülheimer Teams zeigt sich darin, dass selbst Marco Kreutz, der in der vergangenen Landesligasaison komplett ungeschlagen blieb, gegen Nazar Bohdanets eine derbe Niederlage einstecken musste.
Nichtsdestotrotz, Mund abwischen, weiter geht’s! Am Samstag trifft die zweite Mannschaft auf Düren-Merken (17:30). Die mussten nach ihrem Auftaktsieg in Aldenhoven eine Schlappe gegen beachtlich starke Ückerather hinnehmen.
Die erste Mannschaft trifft auf den KSV Kirchlinde (19:30), der mit einem Sieg und einer Niederlage im Tabellenmittelfeld steht. Es wird spannend!

Auswärtsksmpf in Essen bleibt vorerst ohne Wertung

Auswärtsksmpf in Essen bleibt vorerst ohne Wertung

Vergangenen Samstag traten wir gegen den Zweitliga-Absteiger TV Essen-Dellwig an.
Dabei gab es einige Erfolge zu bejubeln. Nina Hemmer (59 Frauen) schnürt auch nach dem Ende ihrer Ausnahmekarriere als Einzelsportlerin weiterhin die Schuhe für unsere Mannschaft. Bei ihrem wie  üblich in jeder Hinsicht souveränen Auftritt errang sie pünktlich zum Pausenpfiff einen vorzeitigen Sieg.
Jenny La Greca (68 Frauen) stand dem in nichts nach und errang bereits nach anderthalb Minuten einen Schultersieg.
Neuzugang Vatsche Sargsyan (86 Greco) bot dem Essener Publikum eine spektakuläre Vorstellung als er ihren Ringer bei seinem 11:1-Sieg zu gleich zwei schönen Vierer-Wertungen warf.
Weitere 2 Mannschaftspunkte gehen auf das Konto von Majid Ostadghaderi, der dem Essener Nachwuchstalent Luis Jäger einen 5:1 Sieg abrang.
Auch Mansur Baitazaev, der es bei seiner 4:3 Niederlage mit einem wesentlich älteren Athleten zu tun bekam, zeigte eine gute Leistung. Hier hätte das Ergebnis ebenso gut umgekehrt lauten können.
Lob gebührt ebenso Arthur Devoldere, der gegen den türkischen Vize-Juniorenmeister im Schwergewicht Sertac Aksoy nur knapp das Nachsehen hatte.
Da die Essener die übrigen Kämpfe deutlich für sich entschieden,  ergab sich dennoch eine 6-Punkte-Führung für die Hausherren.
Als die Begegnung prinzipiell schon zugunsten der Essener entschieden war, fand der Kampfabend leider ein unschönes Ende. Der vorletzte Kampf (75 Freistil) war eine harte und von Nickligkeiten geprägte Auseinandersetzung. Einzelpersonen aus dem Publikum wussten offenbar das sportliche nicht von einer ernsthaften Auseinandersetzung zu trennen und stürmten gewaltsam die Matte.
Die Stimmung beruhigte sich nicht wirklich. Die Unparteiische entschied folgerichtig dass die Veranstaltung nicht fortgesetzt werden konnte. Alles weitere obliegt dem Ringerverband NRW.
Wir freuen uns darauf, dass kommenden Samstag (19:30 Uhr) im Duell mit dem KSV Kirchlinde wieder ausschließlich der sportliche Wettkampf im Mittelpunkt stehen wird. Die Männer aus dem Dortmunder Nordwesten sind uns in der Tabelle dicht auf den Fersen. Das verspricht Spannung! Im Vorkampf ab 17:30 bestreitet die zweite Mannschaft das Derby gegen den RC Düren-Merken. Wir freuen uns auf euch!

Zweite Mannschaft stürmt zum 24:12 Heimsieg gegen Bonn-Duisdorf

Zweite Mannschaft stürmt zum 24:12 Heimsieg gegen Bonn-Duisdorf

Auch unsere zweite Mannschaft trug mit ihrem Sieg zur guten Stimmung am ersten Kampftag bei.
Für besondere Freude sorgte Nazar Slabchenko mit seinem Liga-Debüt im Schwergewicht: Der 16-jährige Ukrainer drehte einen 2:4 Rückstand und erkämpfte kurz vor der Pause sogar den Schultersieg. Was für ein Einstand!
Marco Kreutz (97 kg Freistil) legte einen weiteren Schultersieg nach gut einer Minute Kampfzeit nach.
Bohdan Tarasov (66 kg Greco) und Philip Hild (71 kg) setzten sich ebenfalls deutlich mit 15:5 bzw. einem Schultersieg bei 14:2-Führung durch.
Den spannendsten Kampf des Abends bestritt Angel Burlacu gegen den Bonner Routinier Salih Sahin. In diesem Generationenduell konnte Angel einen 4:8 Rückstand eindrucksvoll in einen 10:8 Sieg ummünzen.
Tim Strysak und unser Neuzugang, der rumänische Routinier Nico Costea gewannen beide kampflos.
Nikita Michaltschuk bestritt bis 66kg Freistil einen Freundschaftskampf außerhalb der Wertung und gewann beim Stand von 8:4 per Schultersieg.
Es wäre vielleicht noch deutlicher geworden, hätten Sean Ullrich (75 kg Greco) beim Stand von 2:2 und Mustafa Haidari bei 9:6 Führung (86 kg Greco) nicht unglückliche Schulterniederlagen einstecken müssen.
Definitiv ein guter Einstand für unsere Zweitvertretung, aber die gute Frühform ist auch nötig. Samstag geht es zur traditionell starken Zweitvertretung des AC Köln-Mülheim.
Am 07.09. steht dann das Derby gegen die 1. Mannschaft des RC Düren-Merken an. Die Rur-Städter haben ihr Team aus der 2. Bundesliga zurückgezogen und konnten zum Auftakt einen beachtlichen 23:16 Sieg über Aldenhoven einfahren.
Im Hauptkampf trifft die 1. Mannschaft auf den KSV Kirchlinde.
Beide Mannschaften freuen sich auf eure Unterstützung!

24:13 Auftaktsieg gegen Sport-Union Annen

24:13 Auftaktsieg gegen Sport-Union Annen

Unsere 1. Mannschaft ist erfolgreich in die neue Saison gestartet.
Den Auftakt setzte unser Kelmiser Neuzugang Mansur Baitazaev (57 kg Freistil), der seinen Gegner Dewin Günther bei seinem 15:2 Sieg dominierte.
Im Schwergewicht (130 kg Greco) präsentierte sich Arthur Devoldere erneut in einer beachtlichen körperlichen Verfassung. Zudem gelang ihm mit dem ersten Wurf des Kampfes nach nur 30 Sekunden auch gleich der Schultersieg.
Vahram Khachatryan trat erstmals für die Eintracht in der Klasse bis 71 kg griechisch-römisch an. Das Kraftpaket wird in dieser Klasse kaum zu schlagen sein. Vor seinem Schultersieg nach anderthalb Minuten, gelang ihm die schönste Aktion des Abends, die mit einer 5er-Wertung entlohnt wurde.
Auch unser iranischer Neuzugang Ebrahim Eshaghi (75 kg Greco) überzeugte auf ganzer Linie und fegte mit 17:2 über den Annener Neuzugang Joel Juretzko hinweg.
Schade, dass wir mit Purya Jamali und Majid Ostadghaderi zwei der Jungs, die häufig das schönste Freistilringen zeigen, nicht zu sehen bekamen. Beide gewannen kampflos.
Marcel Graf der als 86er in die Klasse bis 98 kg Freistil aufrückte, konnte trotz des Gewichtsunterschieds gut mithalten und verlor nur knapp mit 4:5.
Auch Neuzugang Franzi Ballas (59 kg Frauen) unterlag bei ihrem Comeback nach einem spannenden Kampf nur knapp mit 8:11.
Jenny La Greca traf mit Leni Seelig auf eine der stärksten Nachwuchsringerinnen NRWs. Gegen Ende startete Jenny eine Aufholjagd und konnte ihre Niederlage noch fast auf 0:2 verkürzen.
Michael Otto (75 kg Freistil) verlor ebenfalls über die volle Kampfzeit. Volodya Yeranosyan (61 kg) traf auf Maxim Skrypka. Der war 2023 schon in jungen Jahren 3. Deutscher Meister der Männer geworden und Volodya chancenlos.
Unterm Strich ein schöner Erfolg zum Oberliga-Auftakt. Nun warten noch größere Prüfungen auf uns. Nächsten Samstag geht es auswärts zum 2. Bundesliga-Absteiger aus Essen. Am 07.09. steht der nächste Heimkampf gegen einen beachtlich verstärkten KSV Kirchlinde an. Im Vorkampf  bestreitet die 2. Mannschaft das Derby gegen die aus der 2. Bundesliga zurückgezogene erste Mannschaft des RC Düren-Merken. Dieser Kampftag verspricht ein ringerischer Leckerbissen zu werden! Beide Walheimer Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung!

Marcel Graf ist Deutscher Juniorenmeister im Beach Wrestling! ⛱️🥇

Marcel Graf ist Deutscher Juniorenmeister im Beach Wrestling! ⛱️🥇

Gestern fanden in der Blue:beach Halle in Witten die Deutschen Meisterschaften im Beach Wrestling statt. 🌊
Marcel Graf ging für die Eintracht in der Altersklasse der Junioren an den Start. Im Beachwrestling gibt es nur vier Gewichtsklassen, Marcels Gewichtsklasse 80+ war daher nach oben hin offen.
So bekam es der junge Eintracht Ringer (84 kg) bei seinen fünf Kontrahenten auch mit zwei Gegnern zu tun die knapp bzw. deutlich über 100 kg auf den Sand brachten. 😲
Davon lies Marcel sich allerdings nicht beeindrucken, im Gegenteil: Seine größte Sorge im Vorfeld der Meisterschaft war, es könnten nicht genügend Gegner anwesend sein. 😅
So traf es sich gut, dass er gleich fünf Kämpfe bestreiten durfte.
Davon gewann er vier sogar bereits innerhalb der ersten Minute, nur einmal ging es über die volle Zeit. 💪
Während es Marcel sogar zweimal gelang seine Gegner direkt aus dem Stand auf den Rücken zu bringen, was auf Sand noch anspruchsvoller ist als auf einer herkömmlichen Ringermatte, gab er selbst im gesamten Turnierverlauf nur einen Punkt ab. 👏
Nach seinem starken dritten Platz Anfang des Jahres im Freistil ist Marcel nun Deutscher Meister im Beach Wrestling und das hochverdient! 💙💛
Ein toller Erfolg in dieser noch jungen, aber so attraktiven Sportart. 🏆
Nun kann Marcel pünktlich zum bisher heißesten Tag des Jahres, den Abend als frischgekrönter Deutscher Meister am Dürener Badesee ausklingen lassen. 🌞
Das ist ja quasi sowieso sein Zweitwohnsitz. 😉

Zweimal Bronze beim internationalen Saitiev Turnier in Eupen 🥉🥉🔥

Zweimal Bronze beim internationalen Saitiev Turnier in Eupen 🥉🥉🔥

Mit sechs Teilnehmern waren wir diesen Samstag beim 6. internationalen Saitiev Turnier vertreten. Mit Said Azam Karimov und Angel Burlacu errangen zwei Walheimer einen Podestplatz. 💪
Said Azam (71 kg, U23) konnte nahtlos an seinen starken Auftritt beim internationalen Grenzlandturnier anknüpfen, wo er vor ein paar Wochen 2. wurde. Im ersten Kampf legte er rasant los, holte 4 Punkte mit einem  Doppelbeinangriff und eine im Freistil so seltene 5er-Wertung mit einem wunderbaren Suplex. Als er nach 29 Sekunden seinen Gegner für eine weitere 1 von der Matte schob war der Kampf bereits vorzeitig mit 10:0 gewonnen.
Im zweiten Kampf besiegte er den starken Kirchlinder Oberliga-Ringer Heydari mit 8:5.
Im Halbfinale gegen den Berliner Shareer, machte sich  bemerkbar, dass Azam unter der Woche noch krank war. Gegen Kampfende ging der Hauptstadtringer mit 5:5 durch letzte Wertung in Führung, Azam riskierte alles um das Blatt noch zu wenden und unterlag 5:7. Die Bronzemedaille lies er sich allerdings nicht nehmen: Im Kampf um Platz 3 bezwang er Ali Vistev von Lutte Namur mit 10:0 nach der ersten Kampfminute und verdiente sich ein Extralob des Trainerteams. 🥉🔥
Angel Burlacu (U17) trat mit Hinblick auf die kommende Saison erstmals in der 80 kg Klasse an. Der Sprung in die neue Klasse gelang ihm gut: Zunächst besiegte er den starken Elsässer Vissaydiev in einem harten Kampf mit 6:7, dann den Essener Dzhamaluev noch vor der Pause mit 10:0.
Den Favoriten aus Hamburg und Mülheim unterlag er aber noch und verdiente sich so ebenfalls Platz 3. 🥉👏
Nikita Michaltschuk und Philip Hild (71 kg, U17) hatten das Pech gleich im ersten Kampf aufeinander zu treffen. In einem zerfahrenen Kampf setzte sich Nikita mit 5:3 durch. Im Halbfinale traf er auf den späteren Turniersieger Salakhuddin vom Weddinger RV. Die beiden duellierten sich über die volle Kampfzeit und schlussendlich zog der Berliner ins Finale ein. Im Kampf um Platz 3 hatte Nikita mit 8:14 erneut das Nachsehen und beendete das Turnier als Fünftplatzierter.
Majid Ostadghaderi (74 kg, U23), für den es der erste Wettkampf nach seiner Bänderverletzung war, unterlag im ersten Kampf knapp mit 4:1 und schied früh aus.
Bogdan Tarasov (65 kg, U17) schied ebenfalls aus, nachdem er im ersten Kampf bei seinem Durchdreher abgefangen und geschultert worden war.
Neben unseren eigenen Ringern war mit Mansur Baitazaev vom RV Kelmis (51 kg, U17) ein weiterer Ringer unserer Mannschaft für die kommende Saison am Start. Mansur überragte die Konkurrenz in seiner Klasse, gewann zwei seiner Kämpfe vorzeitig und besiegte den amtierenden Deutschen Meister Mike Seel mit 4:0. Ein hochverdienter Turniersieg für den jungen Kelmiser! 🏆😲
Es gibt also einiges auf das wir uns im Hinblick auf die kommende Saison freuen können. Am 24. August geht es los mit dem Heimkampf gegen Sport-Union Annen. 🔥
Wir freuen uns auf euch! 😃

Deutsche Meisterschaften 2024

Deutsche Meisterschaften 2024

Nina Hemmer verlässt die große Bühne als Deutsche Meisterin 🏅🤼‍♀️ Nazim Aras verpasst verletzt das Siegertreppchen 🤕

Vergangenes Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften in der Untermainhalle Elsenfeld statt.
Unsere Mannschaftsringerin Nina Hemmer (Heimatverein AC Ückerath) ging ein letztes Mal an den Start. Mit 3 vorzeitigen Siegen überragte sie die Konkurrenz und sicherte sich den Titel in der 57 kg Klasse. 🏅 Im Anschluss sorgte Nina für einen emotionalen Moment als sie einen ihrer Ringerschuhe auf der Matte auszog und so das Ende ihrer beeindruckenden nationalen Karriere bekanntgab. Wir können nur gratulieren und wiederholen wie stolz wir sind Nina im Team zu haben!👏👸
Und wir dürfen auch aufatmen, denn in der Liga wird Nina weiter für die Eintracht auf Punktejagd gehen! 😁
Ebenso erfolgreich begann das Turnier für Nazim Aras (130 kg Greco). Er besiegte sowohl den Deutschen Juniorenmeister des vergangenen Jahres als auch den amtierenden Vize-Juniorenmeister vorzeitig mit 9:0. 🔥 Im Halbfinale traf er dann auf den Topfavoriten Franz Richter aus Sachsen. Es entspann sich ein offener Kampf, doch beim Stand von 2:3 für Richter verletzte Nazim sich schwer. Der Kampf endete 8:2 für Richter und im Nachgang wurde bei Nazim ein Bizepssehnenabriss festgestellt. Zum Kampf um Platz 3 konnte er so natürlich nicht antreten. Nazim muss sich nun einer OP unterziehen und lange pausieren. Auch ein Einsatz in der Saison ist in Gefahr. Wir drücken die Daumen für eine schnelle Heilung! 🙏
Auch für Purya Jamali (65 kg Freistil) verlief das Turnier nicht wie erhofft. Er wagte den notwendigen Sprung in die höhere Gewichtsklasse, schied aber mit einer knappen Niederlage gleich im ersten Kampf aus.
Es bleibt zu hoffen, dass Nazim schnell gesund wird. Außerdem freuen wir uns unheimlich Nina für die Saison in Walheim zu begrüßen und diesen und weitere Erfolge mit ihr zu feiern! 🎉💯
Es sind nur noch gut zwei Monate! 24. August 2024! Wir werden bereit sein! 🔥

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner