19:12 Heimsieg der 2. Mannschaft gegen Aldenhoven

19:12 Heimsieg der 2. Mannschaft gegen Aldenhoven

Schlussendlich geht unsere Mannschaft, obwohl viele Punkte liegen gelassen wurden, als glücklicher Sieger aus dem Derby hervor.
Herausragend waren auf unserer Seite Sasan Bavandpor (86 kg Greco), der gegen seinen knapp 10 kg schwereren Gegner einen hart erkämpften 3:1 Punktsieg errang, und Nikita Michaltschuk, der seinen Gegner, als dieser Mitte der zweiten Runde einen schwachen Beinangriff versuchte, wunderbar übertragen und schultern konnte.
Auch Nina Hemmer (65 kg Frauen) errang gegen Jenna Mack nach nur 2 Minuten einen sicheren Schultersieg.
Ali Reza Goldad (57 kg Freistil) erkämpfte in einem abwechslungsreichen Kampf einen 10:8 Punktsieg.
Auch Wolfgang Hellebrandt errang in einem ereignislosen Kampf bis 130 kg Greco einen knappen Punktsieg.
Volodya Yeranosyan (61 kg Greco) siegte bei seinem Debüt kampflos.
Ausschlaggebend für den Heimsieg war letztendlich, dass der auf der Matte verlorene Kampf bis 66 kg Freistil aufgrund eines Untergewichts des Gegners nachträglich für uns gewertet wurde.
Damit verlässt unsere zweite Mannschaft den Tabellenkeller und kann nächste Woche gegen Mülheim II den Anschluss ans obere Mittelfeld herstellen. Der nächste Heimkampf findet am 30.09. gegen die junge aber hochtalentierte Mannschaft des KSV Hohenlimburg statt.

10:30 Auswärtssieg bei Dortmunder Hitzeschlacht

10:30 Auswärtssieg bei Dortmunder Hitzeschlacht

Beim Aufsteiger Heros Dortmund konnte unsere 2. Mannschaft bei tropischen Temperaturen in der Halle den ersten Saisonsieg einfahren und dabei sehr viele vorzeitige Siege erringen.
Folgende Kämpfe konnten wir für uns entscheiden:
57 kg Freistil: Ali Goldad zeigt gegen einen physisch starken Gegner eine sehr sichere Leistung. Schon früh im Kampf fängt er einen Kopfzug ab und kontert mit einem eigenen Wurf, im Anschluss gelingt ihm noch ein feiner Gepäckträger und schließlich ein souveräner vorzeitiger Punktsieg.
59 kg Frauen: Michelle van Doorn siegt kampflos
98 kg Freistil: Marco Kreutz und Schultersiege gehören zusammen wie Olaf Scholz und seine Augenklappe. Bereits in der ersten Runde tuscht er seinen Gegner nach einem sauberen Konter.
86 kg Greco: Marcel Graf erringt einen 6:1 Arbeitssieg.
71 kg Freistil: Bohdan Tarasov hat im vergangenen Jahr eine fantastische Entwicklung genommen. Gleich zu Beginn des Kampfes erzielt er mit einem wunderbaren Überstürzer 5 Punkte und kommt im Anschluss zu einem vorzeitigen 15:0 Sieg.
80 kg Freistil: In der ersten Runde schnürt Michael Otto seinen Gegner zum Paket ein und kann ihn über eine Minute lang beinahe Schultern. Sein Gegner greift Michis Finger um den Griff zu sprengen. Das ist verboten und wird verwarnt. Dennoch ist er raus aus der gefährlichen Lage. Aber das ankämpfen gegen die Schulterniederlage hat Kraft gekostet. Michi kommt in der 2. Runde mit wenig Widerstand zu guten Beinangriffen und gewinnt vorzeitig. Sein 16. Ligasieg in Folge!
75 kg Freistil: Angel Burlacu erringt seinen ersten Ligasieg. Und wie! Mit einer 4 am Mattenrand durch einen Beinangriff geht er rasch in Führung. Danach kommt er so gut zum Doppelbeinangriff, sodass auch ihm eine spektakuläre 5-er Wertung gelingt. Im Anschluss unterlaufen ihm ein paar Nachlässigkeiten, die ihn aber nicht mehr an einem vorzeitigen Sieg hindern können.
75 kg Greco: Majid Ostadgadheri macht den Abend perfekt. Mit dynamischen Angriffen zur Hüfte und einer bemerkenswerten Reaktionsschnelligkeit erkämpfte auch er einen vorzeitigen Sieg.
Nächste Woche gehen wir mit Rückenwind in das Derby gegen Aldenhoven (Samstag, 17:30 Uhr, Inda-Halle). Ab 19:30 hat die erste Mannschaft gegen Kirchlinde die Chance die Tabellenführung auszubauen. Wir freuen uns auf euch und die Kämpfe!

Deutliche Derby-Niederlage gegen Oberforstbach

Deutliche Derby-Niederlage gegen Oberforstbach

Ein Derby zu verlieren ist immer bitter, vor allem wenn es so deutlich ausfällt wie die 35:5 Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Oberforstbach.
Lediglich zwei unserer Ringer konnten als Sieger von der Matte gehen:
Michelle van Doorn (59 kg, Frauen) zeigte wie schon in der vergangenen Woche in Lünen eine überzeugende Leistung und gewann souverän mit 12:2.
Marco Kreutz (98 kg Freistil) erkämpfte gegen den starken Simon Meul einen 7:2 Punktsieg.
So gehen die Oberforstbacher als verdiente Sieger aus dem Vergleich mit unserer jungen Mannschaft hervor.
Insgesamt hätte das Ergebnis dennoch etwas knapper ausfallen dürfen. Wäre Majid Ostadghaderi nicht mit einer Sehnenreizung am Arm angeschlagen in seinen Kampf gegangen und Mustafa Haidari nach einem Fehler nicht unerwartet geschultert worden, hätten wir uns wohl noch ein paar Punkte sichern können.
So wartet die 2. Mannschaft weiterhin auf den ersten Punktgewinn dieser Saison.
Im nächsten Derby zuhause gegen den Tabellennachbar TuS Aldenhoven am 16. September (17:30 Uhr) rechnen wir uns aber Chancen auf den ersten Saisonsieg aus.
Im Hauptkampf um 19:30 tritt die 1. Mannschaft auf den KSV Kirchlinde. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Mit 36:8 Kantersieg gegen TSG Herdecke zur Tabellenführung

Mit 36:8 Kantersieg gegen TSG Herdecke zur Tabellenführung

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir Herdecke noch deutlicher als erwartet besiegen und übernehmen damit am 3. Kampftag erstmals in dieser Saison die Tabellenführung in der Oberliga.
57 kg Freistil: Tim Strysak ist gegen Szabolcz Lakatos, den wohl stärksten 57er der Oberliga, chancenlos und verliert vorzeitig.
130 kg Greco: Wolfgang Hellebrandt springt für den durch eine Autopanne verhinderten Jacob Lifese Tumba in die Bresche. Er hat schon in der zweiten Mannschaft gerungen und kommt so an diesem Abend zu seinem zweiten Einsatz, beide Kämpfe gegen 30 kg schwerere Gegner. Wolle macht seine Sache gut und gibt nur 2 Punkte in der Mannschaftswertung ab.
61 kg Greco: Ahmad Faisal Safi besiegt Abdul Raise in einem rasanten Kampf vorzeitig mit 22:6.
59 kg Frauen: Auch im dritten Kampf der Saison will niemand gegen Nina Hemmer kämpfen.
98 kg Freistil: Die Neuauflage des diesjährigen Finales beim internationalen Grenzlandturnier. Unser Umar Veliyev besiegt Mehdi Shahsavari noch deutlicher als schon im Mai nach dreieinhalb Minuten mit 15:0.
66 kg Freistil: Purya Jamali bietet den spektakulärsten Kampf des Abends, er beendet den Kampf mit zwei schönen Beinangriffen, von denen ihm einer sogar eine der im Freistil so seltenen 5er Wertungen einbringt. Spätestens jetzt ist das Publikum begeistert.
86 kg Greco: Jakob Kämper ist wieder fit und feiert sein Saisondebüt, leider ohne Gegner. Kampfloser Sieg für Walheim.
71 kg Greco: Freistiler Sean Ullrich vertritt seinen erkrankten Teamkollegen Bohdan Tarasov und startet mit einem schönen Armzug stark in den Kampf. Letztendlich geht der Kampf durch drei Dreher in der Bodenlage aber knapp mit 9:3 an seinen Gegner.
65 kg Frauen: Viviane Herda kommt zu ihrem Eintracht-Debüt. Nach einer Minute zieht sie einen schönen Kopfzug und kann ihre Gegnerin Fabienne Manz schultern. Fabienne muss danach allerdings lange behandelt werden, ehe sie wieder auf die Beine kommt. Wir wünschen dir gute Besserung!
80 kg Freistil: Marcel Graf gelingen immer wieder schnelle Beinangriffe zum Fußgelenk seines Gegners. Nach 5 Minuten siegt er vorzeitig.
75 kg Freistil: Michael Otto erringt bereits gegen Ende der ersten Runde seinen 15. Liga-Sieg in Folge.
75 kg Greco: Sasan Bavandpors Gegner ist verletzt und muss schon vor Kampfbeginn aufgeben.
Abseits des Schockmoments im Frauenkampf war es ein grandioser Kampfabend. Wir freuen uns schon darauf euch am 16. September zum nächsten Heimkampf zu begrüßen. Für die 2. Mannschaft steht gegen Aldenhoven gleich das nächste Derby und damit hoffentlich der erste Saisonsieg an (17:30 Uhr). Die 1. Mannschaft kann gegen den Tabellenachten der Oberliga KSV Kirchlinde die Tabellenführung festigen (19:30 Uhr).

Ersatzgeschwächte 2. Mannschaft mit deutlicher 34:9 Niederlage gegen Ückerrath

Ersatzgeschwächte 2. Mannschaft mit deutlicher 34:9 Niederlage gegen Ückerrath

Der Aufsteiger aus Ückerrath ist eins der stärksten Teams der Liga. Da kam es zur Unzeit, dass wir in dieser Woche von einer Erkältungswelle überrollt wurden und noch 2 weitere Ringer aus beruflichen und privaten Gründen fehlten.Bei der deutlichen Niederlage konnte lediglich Ali Reza Goldad (57 kg Freistil) erneut glänzen. Wie schon vergangene Woche zeigte er schöne Würfe und siegte noch vor der Pause technisch überlegen.Said Baseti Denkharghian errang nach einem 0:4 Rückstand einen hart erkämpften 9:7 Arbeitssieg.Jean-Michel Hamian (71 kg Freistil) siegte kampflos.Samstag steht das Derby gegen Oberforstbach an! (18 Uhr, Inda Sporthalle) Wir geben alles dann wieder eine schlagkräftige Mannschaft auf die Matte zu bringen.Im Hauptkampf (19:30 Uhr) trifft die erste Mannschaft auf die TSG Herdecke.

32:10 Kantersieg bei Neuauflage des Vorjahresfinales

32:10 Kantersieg bei Neuauflage des Vorjahresfinales

Unsere 1. Mannschaft schlägt Oberliga-Meister VfK Lünen-Süd deutlich. Die Mannschaft der Westfalen, diesmal mit deutlich mehr Eigengewächsen besetzt als im Finale letztes Jahr, konnte nur 3 Kämpfe für sich entscheiden. Die übrigen 9 Begegnungen gingen an die Eintracht.
Auf Walheimer Seite konnten sich insbesondere Tim Strysak (57 kg Freistil) und Sasan Bavandpor (86 kg Greco) auszeichnen.
Tim zeigte eine gute Beinabwehr und mehrere gute Außenbeinangriffe und errang in einem taktisch klug geführten Kampf einen deutlichen 15:2 Punktsieg.
Unser Routinier Sasan erarbeitete sich in einem kraftraubenden Kampf gegen den starken Lünener Hasanvand einen hart erkämpften 4:3 Punktsieg.
Purya Jamali (66 kg Freistil) und Umar Veliyev (98 kg Freistil) konnten ihre Kämpfe wie schon vergangene Woche bereits vor der Pause technisch überlegen gewinnen.
Ahmad Faisal Safi zeigte mehrere schöne Würfe und siegte im unterhaltsamsten Kampf der Begegnung nach 5:59 Minuten mit 18:2 doch noch vorzeitig technisch überlegen.
Auch Michelle van Doorn (59 kg Frauen) konnte mit einem schnellen Schultersieg nach nur 30 Sekunden 4 Punkte aufs Walheimer Konto beisteuern.
Michael Otto (75 kg Freistil) erkämpfte sich nach einem 4-Punkte Rückstand eine 16:4 Führung ehe sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste.
Vahram Khachatryan war sehr nachsichtig mit seinem jugendlichen Gegner und errang einen ungefährdeten Schultersieg.
Einem Kampf mit Nina Hemmer (65 kg Frauen) wollte sich erneut niemand stellen.
Samstag um 18 Uhr geht es in der Inda-Halle weiter mit dem Derby gegen Oberforstbach und der Oberliga-Begegnung mit Herdecke ab 19:30 Uhr.

Zweite Mannschaft lässt gegen Bielefeld zu viel liegen: 15:13 Auftaktniederlage

Zweite Mannschaft lässt gegen Bielefeld zu viel liegen: 15:13 Auftaktniederlage

Auch wenn einige unserer Ringer ihre Sache sehr gut gemacht haben, müssen wir eine knappe Niederlage gegen die Ostwestfalen hinnehmen.
Ali Goldad (57 kg Freistil) zeigte bei seinem Mannschaftsdebüt gleich eine überzeugende Leistung und siegte nach gut zwei Minuten technisch überlegen.
Said Baseti Denkharghian (86 kg Freistil) siegte ebenso souverän mit 12:0.
Deutlich mehr zu kämpfen hatte da schon Marco Kreutz (98 kg Freistil), der sich gegen den starken Anton Hochhalter, den die Bielefelder vor der Saison vom KSV Siegfried Salzgitter geholt haben, mit 14:8 durchsetzte.
Mustafa Haidari (80 kg Freistil), der nach einer langen Verletzungsserie endlich wieder kämpfen kann, siegte kampflos.
Da wäre insgesamt deutlich mehr drin gewesen! Philip Hild, Nikita Michaltchuk und Wolfgang Hellebrandt hätten ihre knappen Kämpfe bei einer etwas besseren technisch-taktischen Leistung durchaus auch für sich entscheiden können.
Diese Woche geht es weiter zu Gast beim Aufsteiger AC Ückerrath. Am 2. September empfangen wir den TKSV Oberforstbach um 18 Uhr zum Derby in der Inda-Sporthalle.

28:13 Auftaktsieg gegen Witten II

28:13 Auftaktsieg gegen Witten II

Im ersten Kampf der Saison 2023 konnte sich unsere erste Mannschaft deutlich mit 28:13 gegen den KSV Witten II durchsetzen.

Ahmad Faisal Safi (61 kg Greco), unser Neuzugang vom KSV Velbert, konnte gleich überzeugen: Mit seinem starken Armzug und guter Arbeit in der Bodenlage errang er schon vor der Pause einen vorzeitigen Sieg.

Umar Veliyev (98 kg Freistil) kämpft trotz Intresse aus der 2. Bundesliga weiterhin für die Eintracht. Kurz vor der Pause gelingt es ihm eine Beinschraube zu fassen: Eng wie ein Schraubstock dreht er seinen Gegner über die Matte und siegt vorzeitig.

Wie schön, dass auch Purya Jamali (66 kg Freistil) wieder für die Eintracht ringt! Das feiert auch das Publikum, als er es schon nach nur einer Minute Umar gleichtut und nach 7 Umdrehungen in der Beinschraube vorzeitig siegt.

Marcel Graf (80 kg Freistil) hat sich nach tollen Leistungen in der Vorsaison und seiner Bronzemedaille bei der deutschen Juniorenmeisterschaft einen Stammplatz in der Oberliga verdient. Dank geschickter Konter im Stand und guter Arbeit in der Bodenlage siegte er nach nur 2 Minuten vorzeitig.

Im hochklassigsten Kampf des Abends zeigte Vahram Khachatryan (75 kg Greco) spektakuläres griechisch-römisch Ringen und konnte den deutschen Spitzenringer Kutkagan Öztürk (amtierender 3. Deutscher Meister) mit 11:0 souverän besiegen.

Auch Majid Ostadghaderi (75 kg Freistil) war bei seinem Debüt siegreich. Sein Gegner verletzte sich früh im Kampf am Arm, ließ sich anschließend zu einer höchst unsportlichen Beleidigung gegen Majid hinreißen und wurde konsequenterweise vom Kampfrichter disqualifiziert. Wir wünschen in beiderlei Hinsicht gute Besserung.

Jacob Lifese Tumba (130 kg Greco) konnte sich dank seiner Überlegenheit im Bodenkampf knapp mit 3:1 gegen den clever agierenden Wittrener Nachwuchsringer Mert Tasdemir durchsetzen.

Eine Gegnerin für Nina Hemmer (65 kg Frauen) konnte Witten nicht stellen.

Nach dem gelungenen Auftakt geht es nächste Woche auswärts in Lünen weiter. Am 2. September folgt der nächste Heimkampf gegen Herdecke. Im Vorkampf ab 18 Uhr trifft die zweite Mannschaft im Nachbarschaftsduell auf Oberforstbach!

Dieter Ottos Saisonvorschau

Dieter Ottos Saisonvorschau

In der am 19.08.2023 beginnenden Saison 2023 werden wie auch im Vorjahr zwei Walheimer Ringermannschaften an den Start gehen.Die erste startet in der nun wieder eingleisigen Oberliga, der höchsten NRW Klasse.

Die zweite in der zweithöchsten NRW Klasse, der ebenfalls wieder eingleisigen Landesliga.

Walheims Reserve trifft am 19.08. in der Landesliga auf den ASV Atlas Bielefeld, Kampfbeginn ist 18:00 Uhr in der Inda Sporthalle.

Die erste hat den KSV Witten 07 II zu Gast, Kampfbeginn ist 19:30 Uhr.

Die Oberliga besteht aus 9 Mannschaften, das bedeutet 16 Kämpfe für die Walheimer Oberligamannschaft.

Mannschaften der Ringeroberliga Saison 2023:

TV Aachen Walheim

KSV Germania Krefeld

AC Köln Mülheim

KSV Simson Landgraaf

KSV Witten 07 II

Sport Union Annen

Vfk Lünen-Süd

KSV Kirchlinde 1926

TSG Herdecke

Die Landesliga besteht aus 10 Mannschaften, also hat Walheims Reserve 18 Kämpfe zu bestreiten.

Mannschaften in der Ringerlandesliga Saison 2023:

TV Aachen Walheim II

TKSV 1906 Duisdorf

AC Köln Mülheim II

TUS Aldenhoven

RG Oberforstbach/Sparta Kelmis

AC Ückerath 1961

ASV Heros Dortmund

TV Essen Dellwig II

ASV Atlas Bielefeld

KSV Hohenlimburg

Das Ergebnis aus dem Vorjahr wird nur schwer zu toppen sein, die zweite holte bekanntlich den Titel in der NRW-Landesliga, die erste wurde zweiter Oberligameister und unterlag im Finalkampf nur ganz knapp demVfk Lünen Süd.

Der Walheimer Kader hat sich etwas verändert, Ibragim Veliev und Maximilian Otto sind nicht mehr dabei.

Ibragim startet in der kommenden Saison für den SRC Viernheim in der 2. Ringerbundesliga Süd. Seinen Part übernimmt Michael Otto.

Max Otto wechselt zum KSK Konkordia Neuss in die 1. Ringerbundesliga West. Für ihn ist Marcel Graf vorgesehen, der in diesem Jahr den 3.Platz bei den deutschen Juniorenmeisterschaften holen konnte.

Alle weiteren Ringer aus der letzten Saison stehen auch in dieser Saison zur Verfügung.

Ganz wichtig ist Rückkehr von Purya Jamali aus der 2. Bundesliga vom RC Merken, in seiner Gewichtsklasse (65 kg) hatte die Walheimer Mannschaft in der letzten Saison eine Schwachstelle. Purya ist der wohl erfolgreichste Walheimer Ringer der letzten Jahre.

Eine weitere Verstärkung ist mit Ahmad Faisal Safi in der 61 kg Klasse dazugekommen. Von ihm verspricht sich Trainer Yaschar Jamali einiges.

In der 75 kg Klasse gibt es mit Vahram Khachatryan einen weiteren starken Neuzugang. Vahram ist ein Gr. Römisch Spezialist mit internationaler Erfahrung.

Neben Nina Hemmer, die weiterhin zur Verfügung steht, ist mit der frisch gebackenen DM-Bronzemedaillengewinnerin (62 kg) Viviane Herda eine weitere sehr starke Ringerin hinzugekommen.

Jasmina Liolios (Krefeld) und Amy Tamira Allgaier (Ückerrath) sind nicht mehr dabei.

Trainer ist weiterhin Yaschar Jamali. Er sieht die Oberligamannschaft für einen Spitzenplatz gut aufgestellt. Sein Favorit auf den Titel ist der Vfk Lünen Süd, der schon im letzten Jahr den Titel holen konnte, aber den Aufstieg in die 2. Bundesliga verpasste. Lünen will in diesem Jahr den Aufstieg schaffen, das könnte mit ihrer starken Mannschaft auch gelingen.

In der Walheimer Reserve werden um die erfahrenen Mannschaftsringer Jakob Kämper und Wolfgang Hellebrandt bevorzugt die jungen Nachwuchsleute eingesetzt. Auch die Walheimer Zweite ist in dieser Saison wieder absolut konkurrenzfähig.

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Von unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung gibt es neben den üblichen Formalien auch viel Erfreuliches zu berichten.
Einer unserer erfolgreichsten Athleten Purya Jamali feiert bereits in jungen Jahren die 15-jährige Mitgliedschaft, wofür er eine entsprechende Urkunde erhielt und die Ehrennadel des Vereins in Bronze bekommt.
Unsere ehemalige Schatzmeisterin Claudia Kreutz-Tournay wurde für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Claudia war von 2010 bis 2022 Schatzmeisterin der Eintracht und hat damit eine der erfolgreichsten Zeiten der Ringer-Mannschaft entscheidend mitgeprägt. Dieses wichtige Amt im Verein hatte sie bereits von 1992 bis 1995 übernommen. Zusätzlich war sie von 2007 bis 2008 stellvertretende Vorsitzende.
Nachdem der Ehrenring der Eintracht eine Weile ohne Träger war, konnte er nun endlich an Karl-Heinz Tournay verliehen werden. Nur wenige haben sich in ihrem Leben so um das Wohl unseres Vereins verdient gemacht wie Karl-Heinz. Er war von 2010 bis 2022 stellvertretender Vorsitzender der Eintracht und auch maßgeblich für den sportlichen Erfolg in dieser Zeit mit verantwortlich. Dieses Amt hat er auch schon von 1970 bis 1971 ausgeübt. Davor war Karl-Heinz von 1963 bis 1970 Schatzmeister der Eintracht. Bereits von 1958 bis 1959 bekleidete er sein erstes Amt im Verein als Sportwart.
Im Anschluss wurden noch bei einem gemütlichen Zusammensein in unserem Vereinslokal Alt Walheim unsere Teilnehmer bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften Purya Jamali, Marcel Graf, Marco Kreutz und Philip Hild geehrt und mit einem kleinen Präsent von unserem Sponsor Sport Flink Stolberg für ihren Einsatz ausgezeichnet.
Dank Marcels guter Leistung bei der Junioren DM ist die Eintracht auch in diesem Jahr nicht ohne eine Medaille bei den deutschen Meisterschaften geblieben.
Mit Max Otto und Wolfgang Hellebrandt fehlten noch zwei unserer DM-Starter. Die beiden sind auf Wanderurlaub in Tirol.
Nun liegt der Fokus komplett auf der anstehenden Mannschaftssaison.
Der erste Kampftag am 19. August ist gleich ein absolutes Highlight: In der Oberliga kommt es um 19:30 Uhr zur Wiederauflage des Vorjahres-Finales gegen den KSV Witten II.
Im Vorkampf ab 18 Uhr startet für unsere 2. Mannschaft die Mission Titelverteidigung gegen den ASV Atlas Bielefeld.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner